We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • Save 13%
    - Hintergruende und Kritik der kulturwissenschaftlichen Reflexion von Werbung
    by Ingenkamp Konstantin Ingenkamp
    £54.99

  • Save 11%
    - Wortbildung und Grammatik
    by Czerwenka Christine Czerwenka
    £36.49

  • Save 13%
    - Eine Untersuchung zum deutschen und spanischen Recht
    by Guerra Gonzalez Jorge Guerra Gonzalez
    £62.99

  • Save 10%
    - Eine empirische Untersuchung
    by Park Ko Hoon Park
    £39.99

    Empirisch wird am Beispiel von 200 koreanischen Familien untersucht, wie diese sich einerseits dem deutschen Erziehungssystem angepaßt haben, ohne daß nennenswerte Schwierigkeiten entstanden, und andererseits Elemente typisch koreanischer Erziehung beibehalten werden, um die Weiterbildung nach der Rückkehr in die Heimat zu erleichtern. Die Schulerfolge koreanischer Kinder in Deutschland ergeben sich aus dem erzieherischen Leistungsbewußtsein der Eltern sowie aus intensiver Erziehung in der Familie.

  • Save 12%
    by Vogt Reinhold Vogt
    £49.99

  • Save 12%
    by Vural-Kara Sergul Vural-Kara
    £48.49

    Die im übersetzungswissenschaftlichen Rahmen vorgenommene Kontrastierung des Sprachenpaars Deutsch-Türkisch führt die Relevanz der Übersetzung bei der interkulturellen Interaktion vor Augen. Durch den Überblick über die Geschichte der literarischen Übersetzung und den theoretisch fundierten Übersetzungsvergleich ausgewählter literarischer Werke berühmter deutscher und türkischer Autoren wird ersichtlich, welche bedeutende Rolle der Übersetzungstätigkeit bei der Annäherung der deutschen und türkischen Kulturgemeinschaften zukommt. Die Untersuchung ist aber nicht nur auf den kulturspezifischen Aspekt begrenzt, sondern versucht auch, durch die Darstellung von Schwierigkeiten, die beim deutsch-türkischen bzw. türkisch-deutschen Übersetzungsprozess auftreten, eine Orientierung bei der Bewältigung von Übersetzungsproblemen zu liefern.

  • Save 11%
    - Das Beispiel der Trobadorlyrik
    by Fausel Andrea Fausel
    £45.49

  • Save 12%
    - Aus dem Serbokroatischen uebersetzt und mit einer kommentierenden Einleitung versehen von Leonore Scheffler
    by Scheffler Leonore Scheffler
    £47.99

  • Save 13%
    - Untersuchungen zur Formelsprache und Laissentechnik in der altfranzoesischen Heldenepik
    by Dieckmann Sandra Dieckmann
    £63.99

  • Save 12%
    - Ein Vergleich zwischen Carl Gustav Jung und Paul Tillich
    by Seelig Amaresh Markus Seelig
    £49.99

  • Save 13%
    - Ordnungstheoretische Bewertung von Schwerpunkten der europaeischen Industriepolitik und der deutschen Forschungs- und Technologiepolitik
    by Holzem Reiner Holzem
    £67.49

  • Save 12%
    - Erkenntnistheorie, Paedagogik, Politik
    by Freimuth Frank Freimuth
    £46.49

  • Save 10%
    - Verlusterfahrungen im Nordamerikanischen Independent Kino 1991-2002
    by Keilholz Sascha Keilholz
    £32.99

  • Save 13%
    by Hartmann Klaus Hartmann
    £59.49

    Die Anwendung des Rechtsinstituts der Aufrechnung im Verwaltungsrecht wirft eine Vielzahl interessanter Probleme auf. So wird in dieser Arbeit untersucht, ob und inwieweit die Aufrechnung des Bürgers zur Rechtswidrigkeit eines mit der Hauptforderung in Zusammenhang stehenden Verwaltungsakts führt. Bei der Aufrechnung durch die Verwaltung mit einer Forderung, die durch Verwaltungsakt geltend gemacht wird, ist u.a. der Frage nachzugehen, wie sich Rechtsbehelfe des Bürgers gegen diesen Verwaltungsakt auf die Aufrechnung auswirken. Auch die prozessuale Berücksichtigung der Aufrechnung mit einer rechtswegfremden Forderung ist in jüngerer Zeit erneut zum Gegenstand juristischer Diskussion geworden und wird in diesem Buch ebenfalls diskutiert.

  • Save 12%
    by Lindqvist-Bohm Sabine Lindqvist-Bohm
    £47.99

    Für einen Dichter der ersten Hälfte des 13. Jhdts. ist des Strickers Gesamtwerk auffallend facettenreich, und deshalb herrscht in der Forschung keine Einigkeit über dessen Bewertung. Diese Arbeit stellt das Gesamtwerk des Strickers vor. Im Mittelpunkt steht die Strickertypische Vielfalt in Form und Inhalt. Ausgehend von der Kleindichtung wird der induktive Ansatz vom Text zur Abstraktion gewählt. Auf diese Weise gelang es, Spezifisches im Gesamtwerk des Strickers herauszuarbeiten. Vieles, was in der Stricker-Forschung bislang als Mangel an poetischer Kompetenz bewertet wurde, wird als bewußt gehandhabtes Prinzip erkannt. Dadurch konnten festgefahrene Forschungskontroversen in vielen Punkten korrigiert werden. Die Teilergebnisse formen am Ende ein hochdifferenziertes Dichterprofil.

  • Save 12%
    - Eine interdisziplinaere Analyse ihrer Rechtsprobleme
    by Krebs Jurgen Krebs
    £48.49

  • Save 11%
    - Der Einsatz von Umweltzertifikaten in der Landwirtschaft am Beispiel klimarelevanter Gase
    by Mau Nicole Mau
    £38.99

  • Save 12%
    by Altner Manfred Altner
    £47.99

    Die Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik wird in ihren wesentlichen Gattungen - Bilderbuch, Epik und Lyrik - und in ihrer Entwicklung vom konventionellen Kinderbuch zu Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur dargestellt. Es wird gezeigt, daß Innovationen mit einem Wandel des Kindbildes einhergehen, der sich im Gefolge der verschiedenen Reformbewegungen und der Jugendbewegung, vor allem aber durch die Entdeckungen der Psychologie vollzog. Kinderbuchautoren wie Erich Kästner, Wolf Durian, Wilhelm Speyer und Werner Bergengruen tolerieren mit ihren kleinen Helden größere Selbständigkeit und Ungebundenheit, aber auch höhere Verantwortung des Kindes. Die Studie versteht sich auch als Beitrag zur Erbediskussion. Der bislang vernachlässigten Gattung des Bilderbuchs kommt ein erhöhter Stellenwert zu.

  • Save 13%
    - Bedeutungen sportpBedeutungen sportpaedagogischer Praxis unter Beruecksichtigung linguistischer Wissenschaft
    by Friedrich Georg Friedrich
    £59.49

  • Save 12%
    - Intertextuelle Verweise zu den Werken Hartmanns von Aue im «Tristan» Gottfrieds von Straburg
    by Goller Detlef Goller
    £49.99

  • Save 13%
    by Frank Michael Frank
    £58.49

    Die vorliegende Untersuchung zeigt, daß es sich bei der NATO nicht nur um eine Verteidigungsgemeinschaft, sondern auch um eine Wertegemeinschaft handelt. Dies geschieht an Hand einer Untersuchung der Beitrittsklausel des Nordatlantikvertrages. Ebenso wird angeregt, die NATO durch Beitritt der osteuropäischen Staaten einschließlich der UdSSR in ein europäisches System kollektiver Sicherheit zu transformieren. Dies kann aber erst dann geschehen, wenn diese Staaten in ihren Rechtsordnungen die Grundsätze der Demokratie, der Herrschaft des Rechts und der Freiheit des Einzelnen verwirklicht haben.

  • Save 13%
    - Eine empirische Studie
    by Kern Horst Kern
    £62.99

  • Save 12%
    - Bernal, Huxley und Co.: Ueber das Projekt der «Social Relations of Science»-Bewegung
    by Vogeler Rolf-Dieter Vogeler
    £49.99

  • Save 10%
    by Eichler Hermann Eichler
    £31.99

  • Save 13%
    - Organisation der Hafnerbruderschaft und Erzeugnisse der Hafner des 15.-18. Jahrhunderts im Elsa, Sundgau und Breisgau
    by Eules Susanne Eules
    £61.99

  • Save 12%
    - Wissenschaftstheoretisch-methodologische Ueberlegungen, theorieimmanente Klaerungen und Ergebnisse empirischer Untersuchungen
    by Kasten Hartmut Kasten
    £56.49

    Einflüsse von Elternhaus und Kindergarten fördern bzw. hemmen die kindliche Interessenentwicklung. Auf der Grundlage der Pädagogischen Interessentheorie werden in der vorliegenden Arbeit die Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung präsentiert. Differenziert analysiert werden die Austauschprozesse und Wechselwirkungen zwischen Kindern, ihren Interessengegenständen und -feldern, Bezugspersonen sowie sozial-institutionellen und materiell-ökologischen Bedingungsfaktoren. Die dabei zutage geförderten, teilweise überraschenden Befunde thematisieren den Stellenwert der sozial-zwischenmenschlichen Variablen, berücksichtigen Konvergenzen bzw. Divergenzen zwischen Elternhaus und Kindergarten, gehen auf Kontinuitäten und Diskontinuitäten in individuellen Entwicklungsverläufen und auf Korrespondenzen zwischen Entwicklungsbereichen ein. Vertiefte Behandlung erfahren die aus pädagogischer Sicht besonders interessanten erzieherischen und sozialisatorischen Einflüsse, die den Aufbau gegenstandsbezogener Beschäftigungsvorlieben stützen.

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.