Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Das Elbenkrieger-ProfilKriminalroman von Alfred BekkerDer Umfang dieses Buchs entspricht 350 Taschenbuchseiten.Ein Serienkiller geht um im Münsterland, sein letztes Opfer wird auf dem berühmten Mittelalter-Markt von Telgte gefunden. Doch während Kriminalhauptkommissar Sven Haller von der Kripo Münster und Kriminalpsychologin Anna van der Pütten im Dunkeln tappen, heftet sich ein Ermittler an die Fersen des irren Mörders, der selbst wahnsinnig zu sein scheint: Er nennt sich Branagorn der Elbenkrieger und behauptet, aus einer anderen Welt zu stammen. Doch er scheint der Einzige zu sein, der es mit dem Mörder aufnehmen kann ...Cover: Steve Mayer
von Alfred BekkerDer Umfang dieses Buchs entspricht 118 Taschenbuchseiten.Helge Helgeson, der alte Jarl von Haithabu ist tot! Die ganze Siedlung an der Schlei ist damit beschäftigt, ihrem verstorbenen Anführer ein würdiges Geleit ins Reich der Toten zu verschaffen. Allen voran Wulfhir Erikson, der Helge Helgesons Nachfolger im Amt des Jarl werden soll. Erikson ist als Schiffsbauer verantwortlich für den Bau des Totenschiffs, in dem Helge nach Sitte vornehmer Wikinger bestattet werden soll. Doch in der Nacht vor der geplanten Beerdigung verschwindet das Schiff! Und mit ihm der Schatz, der den Toten auf seiner Reise begleiten sollte. Wer wagt solchen Frevel?
Mein Name ist Murray Abdul.Ich gebe zu, ich bin feige. Eigentlich wurde ich mit dem Vornamen Mohammed geboren, aber den zu tragen, ist in den Vereinigten Staaten von Amerika - immerhin meinem Heimatland - derzeit eine gute Methode, um sich schnell unbeliebt zu machen. Aber hat nicht selbst der große und mutige Barack Obama es zeitweise vorgezogen, sich Barry zu nennen?Allerdings hat er seinen Mut irgendwann wiedergefunden. Ich hingegen habe mich an 'Murray' gewöhnt. Nur meine Eltern nennen mich noch beim Namen des Propheten.Aber vielleicht ist das mit der Gewöhnung auch nur eine Ausrede meinerseits. Es ist einfach so: Wenn jemand Mohammed Abdul heißt, dann vermutet jeder einen arabischen Terroristen, einen fanatischen Gotteskrieger mit der Kalaschnikow in der Hand oder zumindest einen fiesen Black Muslim Aktivisten, der gegen die weiße Rasse wettert und in ihr Gottes Fluch für die Welt sieht. Niemand erwartet jemanden wie mich.Jemanden, der so weiß ist wie seine irischstämmige Großmutter, die damals den Mut hatte, einen syrischen Einwanderer zu heiraten. Jemanden, der sogar Sommersprossen hat und es an Blässe mit jedem hautkrebsgefährdeten Angelsachsen aufnehmen kann. Ich bin kein Irrer mit einem Sprengstoffgürtel, sondern ein Agent des SPECIAL CASE FIELD OFFICE, einer Spezialabteilung des FBI. Cover: STEVE MAYER
Drei Romane in einem Buch - 480 Seiten Thriller Spannung.Drei Kriminalromane der Sonderklasse - hart, actionreich und überraschend in der Auflösung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Vier spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslektüre. Mal provinziell, mal urban. Mal lokal-deutsch, mal amerikanisch. Und immer anders, als man zuerst denkt. Dieses Buch enthält folgende drei Romane:Münster-WölfeEine Kugel für LorantDer Killer von Manhattan ALFRED BEKKER ist ein Schriftsteller, der vor allem durch seine Fantasy-Romane und Jugendbücher einem großen Publikum bekannt wurde. Daneben schrieb er Krimis und historische Romane und war Mitautor zahlreicher Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton Reloaded, John Sinclair und Kommissar X.
Der Umfang dieses Buchs entspricht 464 Taschenbuchseiten.Drei frühe Fantasy-Romane des Gorian- und Elben-Autors.Dieses Buch enthält folgende drei Romane:Das Schiff der Orks/Keduan - Planet der Drachen/Nebelwelt - Das Buch Whuon.Das Schiff der Orks:Ein Schiff voller wilder Orks auf der Suche nach Gold und Glück!NEBELWELT - Das Buch Whuon:Thagon, der Magier von Aruba, beschwört die Schattenkreaturen der Hölle. Grausige, orkähnliche Schattenkreaturen und Wolfskrieger stehen in seinem Dienst. Schonungslos greift er nach der Macht in den Reichen der Menschen, indem er deren Herrscher durch willfährige Doppelgänger zu ersetzen versucht. Der Barbar Whuon und seine Gefährten treten ihm entgegen - und werden bald selbst zu Gejagten... KEDUAN - PLANET DER DRACHEN:Der interstellare Konzern-Ranger Gordon wird nach Keduan geschickt, auf den Planet der Drachenreiter, wo jegliche Fortbewegung mit Hilfe von Maschinen aus religiösen Gründen verboten ist.
Ein Anruf ändert alles – und ein Mörder geht um. Die Ermittler begeben sich mitten hinein in ein skrupelloses Verbrechen. Eine Schuld, die weit in der Vergangenheit zurückliegt, muss bezahlt werden und zwar zu einem blutigen Preis. "Der Killer und sein Zeuge" ist ein Krimi der Sonderklasse: hart, aktionsreich und überraschend in der Auflösung. Alles ist anders als man zunächst denkt...Alfred Bekker (geb. 1964 in Borghorst) ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Er veröffentlichte zahlreiche Romane und Kurzgeschichten, die immer wieder neu aufgelegt und übersetzt werden. Zunächst verfasste er vor allem Science Fiction und Krimis; seine Romane für die zugkräftigen Spannungsserien Sternenfaust, Ren Dhark und Jerry Cotton machten ihn einem großen Publikum bekannt. Daneben schrieb er Krimis mit Lokalkolorit und historische und phantastische Romane für Kinder und Jugendliche. Später setzte er sich erfolgreich als Autor von epischen Fantasy-Büchern durch.
Er dachte oft an die Vergangenheit. Sehr oft. Immer wieder. Und er wusste, dass ihn diese Bilder nie wieder loswerden würden. "Nie!" – ein Wort, gesprochen von einer klirrend kalten Frauenstimme. Es war an einem kalten, ungemütlichen Herbsttag, als sie zum Friedhof gingen. Er war ein kleiner Junge. Die Frau hatte Blumen mitgebracht. Seine Mutter beugte sich ein wenig vor und sagte dann: "Du musst mir versprechen, dass du mich nie verlässt, hörst du?""Warum sollte ich dich denn verlassen?""Du versprichst es mir, ja?""Klar.""Nie!""Nie."Jetzt, da seine Freundin plötzlich verschwunden ist und die Kripo ermittelt, stehen ihm diese Bilder wieder vor Augen...Alfred Bekker (geb. 1964 in Borghorst) ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Er veröffentlichte zahlreiche Romane und Kurzgeschichten, die immer wieder neu aufgelegt und übersetzt werden. Zunächst verfasste er vor allem Science Fiction und Krimis; seine Romane für die zugkräftigen Spannungsserien Sternenfaust, Ren Dhark und Jerry Cotton machten ihn einem großen Publikum bekannt. Daneben schrieb er Krimis mit Lokalkolorit und historische und phantastische Romane für Kinder und Jugendliche. Später setzte er sich erfolgreich als Autor von epischen Fantasy-Büchern durch.
Im großstädtischen Hamburg geht es mörderisch zu. Ein furchtbarer Fund in einem unbewohnten Haus in Hamburg ruft Kommissar Uwe Jörgensen und sein Team auf den Plan. Mehrere Morde geschehen und ein tot geglaubter Profi-Killer erscheint erneut im Rampenlicht. Da kommt Kommissar Jörgensen einer weitreichenden Verschwörung innerhalb des organisierten Verbrechens auf die Spur.Alfred Bekker (geb. 1964 in Borghorst) ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Er veröffentlichte zahlreiche Romane und Kurzgeschichten, die immer wieder neu aufgelegt und übersetzt werden. Zunächst verfasste er vor allem Science Fiction und Krimis; seine Romane für die zugkräftigen Spannungsserien Sternenfaust, Ren Dhark und Jerry Cotton machten ihn einem großen Publikum bekannt. Daneben schrieb er Krimis mit Lokalkolorit und historische und phantastische Romane für Kinder und Jugendliche. Später setzte er sich erfolgreich als Autor von epischen Fantasy-Büchern durch.
Die deutsche Studentin Elsa reist nach Tanger, um nach der für sie schmerzlichen Trennung ihrer Eltern etwas Abstand zu gewinnen. Dort verliebt sie sich in Robert, einen attraktiven, mysteriösen Mann, in dessen Villa sie bald darauf einzieht. Sie vertraut sich ihm an und genießt die neugewonnene Nähe bis sie eines Tages bemerkt, das Robert über mehrere Pässe und Schminkutensilien verfügt. Als sich dieser wenig später auf eine seiner sogenannten Geschäftsreisen begibt, verstärkt sich Elsas Misstrauen und sie macht eine entsetzliche Entdeckung – die sie in größte Lebensgefahr bringt.Alfred Bekker wurde 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Leslie Garber, John Devlin und Jack Raymond.
Er ist überall. In jedem Chip. In jedem elektronischen Bauteil. In der Schiebetür eines Appartements. Im Steuermodul eines Gleiters. In der Sauerstoffversorgung eines Raumschiffs. Im Rechnersystem eines Transmitters und an tausend anderen Stellen, an denen man ihn nicht vermutet. Er ist ein Jäger. Auf tausend Welten zugleich. Ein stiller Mörder. Wohin man auch flieht, er ist schon dort. Ein sich selbst reproduzierender Datensatz, der in der Lage ist, jedes Rechnersystem, in das er eindringt zu einem Mordinstrument zu verwandeln. Das ist der MEGA KILLER. Und sein Ziel bin ich, Eva Morley.Alfred Bekker wurde am 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.
Wolfram, Page auf Burg Wildenstein, und sein Freund Ansgar, der bereits Knappe ist, müssen eine wichtige Botschaft für Baron Wildenstein überbringen. Doch dabei werden sie von Raubrittern überfallen. Ansgar wird gefangen genommen und Wolfram kann fliehen. Ihr Burgherr ist nicht bereit, das geforderte Lösegeld zu bezahlen, doch Wolfram tut alles, um seinen Freund zu befreien.Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.
Das wertvolle Buch mit den sieben Siegeln, das für Graf Gernot bestimmt war, ist verschwunden. Wer will, dass Baron Wildenstein dadurch bei seinem Herrn in Ungnade fällt? Wolfram, Ansgar und Maria, die als Page, Knappe und Küchenmädchen auf Burg Wildenstein leben, stellen während eines großen Ritterturniers den hinterlistigen Verschwörern eine Falle. Es gelingt ihnen, die Schuldigen, einen neidischen Ritter, einen Burgmann und einen Abortreiniger, an der Flucht zu hindern, sodass sie ihrer gerechten Strafe nicht entkommen.Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.
Der 14-jährige Ortwin will in die Stadt und bei einem Handwerker in die Lehre gehen, doch Baron Norbert gibt ihn nicht frei. Da fl ieht Ortwin mit Wolframs Hilfe in die Stadt. Doch damit nicht genug, die Stadt erklärt ihren Beitritt zur Hanse. Baron Norbert verliert dadurch die Einnahmen der Stadt, was er sich nicht gefallen lässt. Er beschließt die Stadt zu belagern ...Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.
Kaspar - der Hund des Unheils? Abergläubische Bauern beschuldigen den zutraulichen Streuner, für die Krankheiten von Mensch und Tier verantwortlich zu sein. Das will Wolfram, Page auf Burg Wildenstein, so nicht hinnehmen. Gemeinsam mit dem Knappen Ansgar, dem Küchenmädchen Maria und Pater Ambrosius sucht er nach den wahren Gründen für die Unglücksfälle, um den Hund vor dem mittelalterlichen Strafgericht zu bewahren.Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.
Ein internationales Industriekonsortium betreibt unter der Federführung eines reichen arabischen Geschäftsmanns aus Dubai eine streng geheime Forschungsstation in der Antarktis. Diese liegt tief unter dem Eispanzer inmitten eines prähistorischen Sees. Niemand weiß, was dort wirklich vor sich geht.Seit einiger Zeit sind weltweit seismische Erschütterungen spürbar, deren Ursprung sich die Wissenschaft bisher weder orten noch erklären kann. Spezialisten aller Nationen stehen vor einem schier unlösbaren Rätsel. Als das Forscherteam um Professor Boulanger von der Universität Berkeley ihre Messergebnisse auswerten, führt ihre Spur sie in die Antarktis. Wenn ihr Verdacht sich bewahrheitet, sieht es schlecht aus für das Fortbestehen der Menschheit. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – und gegen einen kaltblütigen Feind, der sich so leicht nicht besiegen lässt.Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.
Als Sally Rogers eines Tages von David Carson damit beauftragt wird, auf dem Landsitz seiner Tante den alten und wertvollen Buchbestand zu katalogisieren und für den Verkauf vorzubereiten, freut sich die junge Bibliothekarin zunächst auf den Job. Ein längerer Ausflug ins Grüne, dazu noch auf einen prächtigen altenglischen Landsitz, scheint ihr eine willkommene Abwechslung vom Stadtleben zu sein. In positiver Erwartung betritt sie die in der Tat überwältigende Bibliothek der Dorothy Carson. Die vielen wertvollen Bücher sind ein wahrer Traum für eine Buchliebhaberin wie Sally, sie macht sich sogleich an die Arbeit. Doch schon bald geschehen merkwürdige Dinge im Hause der alten Dame. Von Dorothy Carson scheint eine magische Kraft auszugehen... Befindet sich Sally in den Fängen einer mysteriösen Magierin...?Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.