Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Die politische Reprasentation von Frauen auf europaischer Ebene hat sich in den vergangenen Jahrzehnten leicht erhoht, gleichwohl sind Frauen in den Organen und Institutionen der Europaischen Union nach wie vor in der Minderheit. Das Buch dokumentiert diese Entwicklung anhand empirischer Daten und analysiert die Grunde fur die anhaltende Unterreprasentation. Daruber hinaus werden auch die Beteiligung von Frauen an den Wahlen zum Europaischen Parlament sowie ihre Einstellungen gegenuber der Europaischen Union in den Blick genommen und auf Geschlechterdifferenzen hin uberpruft. Welche Perspektiven sich daraus fur die Verwirklichung einer Geschlechterdemokratie ergeben, wird abschlieend erortert.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.