We a good story
Quick delivery in the UK

Books by Christina

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • - The Food You Love, the Vegan Way
    by Christina
    £55.49

    Over 150 satisfying recipes to feed all the members of your household.Most who embrace a plant-based diet do so for ethical reasons and not because they dislike the flavour and texture of animal-derived food. Finding satisfying alternatives is not always easy and commercial options are often heavily processed and expensive.This cookbook is an expansion of the vegan lifestyle blog veganVvocals.com founded by Christina and George in 2017. The recipes in this book provide innovative ways to recreate the traditional animal-based dishes we all grew up eating, dishes that are family-favourites and evoke feelings of nostalgia.This jam-packed cookbook offers a wide variety of familiar beverages, cocktails, mains, sides, and desserts made vegan. From meat, fish, and egg analogies, to homemade plant-based milk, yoghurts, and cultured cheeses. The veganVvocals.com creators inspire you to break the dependence on store-bought processed food as much as possible.It even has a whole chapter dedicated to their favourite holiday, Halloween, full of scary and delicious treats.This is the Vegan Bible that you have been looking for, full of mesmerizing high-quality colour photos that are sure to inspire you and to trigger your appetite!

  • - La Comida Que Mas Te Gusta, Veganizada
    by George & Christina
    £29.99

  • by Christina & MS Schmidt
    £88.99

    Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Mittelpunkt der Arbeit stand die Frage, wie man Mitarbeiter (MA) im Rahmen der Implementierung eines ganzheitlichen Wissensmanagements (WM) motivieren bzw. langfristig an die Organisation binden kann. Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen müssen Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben bzw. zu werden, mit der Ressource Wissen systematisch und zielgerichtet umgehen. Zunächst wurde der Begriff Wissen in seinen möglichen Erscheinungsformen und Ausprägungen untersucht. Danach wurde die Basis des Wissens dargestellt. Anschließend die Perspektiven und Arten des Wissens, welche in der Unterscheidung zwischen impliziten und explizitem, sowie individuellem bzw. kollektiven Wissen mündeten. Das wurde anhand der Wissenstransformation gezeigt, auf welche Art neues Wissen entstehen und wie individuelles in kollektives Wissen überführt werden kann. Das dritte Kapitel begann mit den Grundlagen des Wissensmanagements, denn WM muss das strategische Ziel eines Unternehmens sein. Um das Potenzial des Wissensmanagements erschließen zu können, wurde das ganzheitliche Wissensmanagement gewählt, welcher Elemente der Technik- und der Humanorientierung sinnvoll miteinander verbindet. Im Anschluss an die Darlegung des pragmatisch orientierten Bausteinmodells des Wissensmanagements wurde der psychologische Ansatzpunkt für erfolgreiches Wissensmanagement skizziert, denn neben organisationalen Strukturen, Prozessen und Einflussgrößen ist es also vor allem das Wissen der Mitarbeiter, die in modernen Unternehmen eine führende Rolle spielen, so dass inzwischen vermehrt der Ruf nach persönlichem Wissensmanagement auf der individuellen Ebene laut wird. Um zu ergründen, ob und unter welchen Voraussetzungen WM motivierend auf MA wirken kann wurde auf Motivationstheorien zurückgegriffen. Im Anschluss an eine Klassifikation der Motivationstheorien in Inhalts- und Prozesstheorien wurde die Zielsetzungstheorie dargestellt. Die Zielsetzungstheorie geht davon aus, dass Motivation und Leistung höher sind, wenn den MA spezifische Ziele gestellt werden. Aber es wurde noch auf eine weitere Unterteilung bei den Motivationstheorien eingegangen. Man unterscheidet zwischen extrinsischen und intrinsischen Motivation. Innerhalb der Wirkungskette muss insbesondere auf die intrinsische Motivation abgezielt werden. Gelingt dies durch entsprechende Anreize kann man annehmen, dass intrinsisch motivierbare MA Befriedigung in ihrer Arbeit finden, da [¿]

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.