Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Ist es möglich, sich eine grenzenlose Unschuld vorzustellen? Und nicht nur dies ... sondern ihr auch wirklich zu begegnen? Einer absoluten Aufrichtigkeit? Einem zutiefst reinen Herzen? Und was wäre, wenn wir ihm begegneten? Könnte unser eigenes Herz diese Unschuld überhaupt fassen? Sich von ihr berühren lassen? Was würde geschehen, wenn wir von ihm getroffen würden? Von dem Blick des Mädchens...
Ein Großvater und eine Enkelin und eine innige Beziehung zwischen beiden. Doch dann wird diese Beziehung auf die Probe gestellt, als er für die älter werdende Lilian immer mehr empfindet...Ein berührender Roman, der der tabuisierten Liebe eines alten Mannes zu seiner eigenen Enkelin ihre ganze Würde wiedergibt. Und ein Roman über die unerschütterliche Zuneigung eines Mädchens zu seinem Großvater.
Wenn wir unsere Welt retten wollen, brauchen wir einen inneren Neuanfang. Dieser Neuanfang wird gewissermaßen ein Wunder sein - aber er liegt im Bereich der Realität. Wir suchen nichts weniger als eine Rettung. Diese aber liegt ganz in uns selbst - wenn wir es wollen. Hat die Seele eine Zukunft? Wird die Zukunft eine Seele haben? Wir selbst werden die Antwort sein...
Ein Tagebuch als heiliger Führer in die Mysterien der Seele - seine Schreiberin ist das Mädchen. Sein reines Herz ist mit den Himmelskräften innig vereint. So offenbart das Jahr des Mädchens eine Tiefe des Empfindens und der Gedanken, die wie der sanfte Zauber des frühen Morgens die Seele, die sich dafür öffnet, überwältigen kann - und so errettet, indem es die Mauern der Oberflächlichkeit durchbricht und das wahre, heilige Seelenwesen befreit.
In der Weihnachtszeit beginnt die achtzehnjährige Naemi ein Tagebuch und blickt darin zurück auf die letzten zweieinhalb Jahre ihrer Liebesbeziehung mit einem viel älteren Mann. Auf diese Weise wird das Tagebuch zu einem berührenden Zeugnis einer einzigartigen Begegnung und einer unvorstellbar reinen Liebe voller Romantik und Magie - mit tiefen Antworten auf die Frage, wie dies überhaupt möglich ist.
Das 'Coole' ist heute ein subtiler Zwang. Das Gegenwort 'uncool' besagt eigentlich alles. Aber mit diesem Zwang, der sich so positiv tarnt, geht etwas Unendliches verloren. Auch wenn die Seele es zunächst nicht merkt - es geht um Unterwerfung. Aber wer soll unterworfen werden? Und wer ist die unterwerfende Macht? Dieses Buch taucht ein in einen grandiosen, völlig unerkannten Kampf. Es ist der wahre Kampf unserer Zeit.
Die vierzehnjährige Rahel ist ein tief frommes Mädchen. Der Tag ihrer Konfirmation lässt dann aber unerwartet Fragen in ihr aufbrechen. Als sie sich nach einem Schicksalsschlag, der sie mit heftigen Schuldgefühlen belastet, fast selbst das Leben nimmt, rettet sie nur eine junge Frau, die aber selbst nicht die geringste Wärme zu besitzen scheint. Unauflöslich ist daraufhin ihre Sehnsucht, gerade zu Kira eine Brücke zu finden ...
Die sechzehnjährige Marja beteiligt sich an den Freitagsdemonstrationen zur Rettung des Klimas, ihre tiefen Empfindungen machen sie aber auch einsam. Ihre Freundin Lucie sorgt für zusätzliche Verwicklungen. Dann stößt sie auf Videos, die den menschlichen Klimawandel herunterspielen, und sucht intensiv nach der Wahrheit. Und ein junger Mann, der sich in sie verliebt, eröffnet ihr tiefe Einsichten in die Frage, was eigentlich ein Mädchen ist ...
Als der junge Bauernknecht Heinrich sich in ein noch jüngeres Mädchen verliebt, beginnt bald für beide, besonders aber für das Mädchen, ohne eigene Schuld ein Martyrium. Ohnmächtig zweifelt Heinrich an der Gerechtigkeit Gottes, während das Schicksal sie immer weiter treibt. - In großer Dichte taucht dieser Roman tief ein in die Frage nach dem Sinn des Leidens ...
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.