Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- Abkürzungen -- Der mittelenglische Sprachausschnitt -- Das Angloskandinavische -- Die Normannen -- Die Anglonormannen -- Die mittelenglische Mehrsprachigkeit -- Der Lautstand -- Der anglofranzösische Lehnwortschatz -- Niederländische und niederdeutsche Einflüsse -- Die mittelenglischen Mundarten -- Die frühmittelenglische Monophthongierung -- Die Betonungsverhältnisse -- Die heimische Vokalquantität -- Die vor anglofranzösische Vokalquantität -- Die Qualität der kurzen mc. Tonvokale -- Die mittelenglische Starktondehnung -- Die Vorstufen der mc. Kurzvokale -- Die smc. Langvokalverschiebung -- Die Vorstufen der fmc. Langvokale -- Vokalisierung und Verschmelzung -- Konsonantische Vorgänge -- Aussprache und Sehreibung -- Substantiv -- Pronomen -- Adjektiv -- Adverb -- Zahlwörter -- Verbum -- Konversion -- Der germanische Erbwortschatz -- Gemeinsprache -- The Peterborough Chronicle -- The Owl and the Nightingale -- Geoffrey Chaucer: The Canterbury Tales -- John of Trevisa: Higden's Polychronicon -- William Caxton: Eneydos [1490] -- Textglossar -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.