Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts, in der Gründungszeit vieler heutiger Nationalstaaten, setzte sich der griechische Revolutionär, Aufklärer und Märtyrer Rhigas Velestinlis (1757 bis 1798) in seinem Verfassungswerk «Neue Politische Verwaltung» (Wien 1797) mit dem Aufbau eines lebensfähigen liberalen und demokratischen übernationalen Staates auseinander. Der Autor analysiert systematisch die Verfassung und die Grundrechtscharta von Rhigas Velestinlis, der sich heute als einer der wichtigsten, aber wenig bekannten theoretischen Wegbereiter des universalen Menschenrechtskonstitutionalismus bezeichnen lässt.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.