Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Dieses Buch behandelt die Synchronmaschine und ihr stationares Verhalten. Dabei werden zunachst die Unterschiede zwischen den beiden grundlegenden fremderregten Maschinentypen herausgearbeitet. Aus den Grundlagen werden die Anforderungen erarbeitet, um ein dynamisches Maschinenmodell zur Simulation von Windkraftanlangen herzuleiten. Es werden verschiedene Modellansatze bezuglich Anpassungsfahigkeit, Modulationstiefe, Detailgenauigkeit und Parametrierbarkeit gegenubergestellt. Als nchstes wird dem Leser vermittelt, wie das Modell angepasst werden kann, damit es zusammen mit einem Windkonvertermodell verwendet werden kann. Die Grundlagen aller an der Energiekonvertierung beteiligten Komponenten und deren Regelungen werden erlutert und die Implementierung in Matlab erklrt.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.