Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
JulianeVoigt verbindet in ihrerForschungsarbeit erstmals auf breiter empirischer Basis die in der journalistischenQualitätsforschung meist nebeneinander existierenden Perspektiven dernormativen Qualität und der Nutzerqualität miteinander. Ziel des Buches ist esherauszufinden, ob Rezipienten die Qualität von Nachrichten erkennen, welcheanderen Indikatoren sie für die Qualitätsbeurteilung heranziehen und welcheBedeutung Rezipienten-Variablen im Qualitätswahrnehmungsprozess haben. Mediennutzernfällt die Beurteilung einzelner Nachrichten anhand normativerQualitätskriterien eher schwer. Häufig ziehen sie deshalb das Image desMediums, aus dem die Nachricht stammt, als Indikator für die Qualität desBeitrags heran.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.