Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Bezeichnungen -- 1. Kapitel. Allgemeines -- 2. Kapitel. Baustoffe -- 3. Kapitel. Zentrischer Druck -- 4. Kapitel. Zugfestigkeit und Dehnungsfähigkeit des Betons und des Eisenbetons -- 5. Kapitel. Schub- oder Scherfestigkeit des Betons und Eisenbetons -- 6. Kapitel. Haftfestigkeit -- 7. Kapitel. Die Normalspannungen bei Biegung -- 8. Kapitel. Die Schubspannungen bei Biegung -- 9. Kapitel. Die Haftspannungen bei Biegung -- 10. Kapitel. Biegung winkelförmiger Träger -- 11. Kapitel. Biegung von Trägern dreieckigen Querschnitts -- 12. Kapitel. Biegungsversuche -- 13. Kapitel. Biegung mit Axialdruck oder Axialzug -- 14. Kapitel. Knickfestigkeit -- 15. Kapitel. Verdrehungsfestigkeit -- 16. Kapitel. Berechnung der Formänderung und der statisch unbestimmten Größen der Eisenbetonkonstruktionen -- 17. Kapitel. Teilweise Einspannung -- 18. Kapitel. Berechnung der am Umfang unterstützten rechteckigen Platten -- 19. Kapitel. Die trägerlose Decke oder Pilz-Decke -- 20. Kapitel. Wirtschaftliche Dimensionierung -- 21. Kapitel. Konstruktionselemente -- Anhang -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Teil I. Allgemeine Vorschriften -- Teil II. Leitsätze für die statische Berechnung -- Anhang -- Vorschrift -- Vorschrift -- Vorschriften -- Berichtigungen -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Benutzte Literatur -- 1. Die Differentialgleichung Der Ebenen Platte -- 2. Das Rechnungsverfahren -- 3. Der Träger Auf Zwei Stützen Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 4. Die An Vier Seiten Frei Gelagerte, Rechteckige Platte Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 5. Der Beiderseits Eingespannte Träger Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 6. Die An Vier Seiten Eingespannte, Rechteckige Platte Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 7. Der Träger Auf Zwei Stützen Mit Einer Einzellast Belastet -- 8. Die An Vier Seiten Freigelagerte Rechteckige Platte Mit Einer Einzellast Belastet -- 9. Die An Drei Seiten Freigelagerte, Rechteckige Platte Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 10. Die An Den Vier Eckpunkten Gelagerte, Rechteckige Platte Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 11. Die Auflagerkräfte Des Trägers Auf Zwei Stützen Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 12. Die Auflagerkräfte Der An Den Vier Seiten Freigelagerten, Rechteckigen Platte Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 13. Die Größten Oberflächenspannungen -- Backmatter
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.