Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Die erste nichtkommunistische Regierung Polens wurde zwar bereits im Herbst 1989 gebildet, doch kam es erst 1997 zur Verabschiedung ei-ner neuen Verfassung. Diese Verfassung der III. Republik"e; wies Merk-male institutionellen Lernens auf, mit denen z.B. die hohe Fluktuation an Regierungschefs eingedammt werden sollte. Doch das Parteiensys-tem ist weiter instabil, und nach den Prasidentschafts- und Parlaments-wahlen von 2005 versuchten die Bruder Kaczynski, eine IV. Republik"e; zu errichten. Dieser Band stellt die politischen Kerninstitutionen Polens vor und behandelt die Dynamik ihrer Interaktionen. Er beleuch-tet die Rolle zentraler gesellschaftlicher Akteure wie der Katholischen Kirche, analysiert die wichtigsten gesellschaftlichen Konfliktlinien und zeigt Entwicklungstendenzen des politischen Systems vor dem Hinter-grund einer sich rapide modernisierenden Gesellschaft auf.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.