Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Die Autoren fuhren in das Gebietder relationalen (SQL) und nicht-relationalen (NoSQL) Datenbanken ein. Themenschwerpunkte in der 8. Auflage bilden Datenmanagement, Datenmodellierung,Abfrage- und Manipulationssprachen, Konsistenzgewhrung, Datenschutz und -Sicherheit,Systemarchitektur, Mehrbenutzerbetrieb. Das Buch bietet auerdem einen berblickber postrelationale und nicht-relationale Datenbanksysteme. Neben klassischenKonzepten werden wichtige Aspekte fr NoSQL-Datenbanken erlutert, wie das VerfahrenMap/Reduce, Verteilungsoptionen (Fragmente, Replikation) oder das CAP-Theorem(Consistency, Availability, Partition Tolerance). Eine Webseite ergnztden Inhalt des Buches durch Tutorien fr Abfrage- und Manipulationssprachen(SQL, Cypher), bungsumgebungen fr Datenbanken (MySQL, Neo4j) sowie zweiFallstudien zu travelblitz (OpenOffice Base, Neo4j). Das Buch richtet sichsowohl an Studierende, die eine Einfhrung in das Gebiet der SQL- undNoSQL-Datenbanken suchen, wie auch an Praktiker, denen es hilft, Strken undSchwchen relationaler Anstze sowie Entwicklungen fr Big-Data-Anwendungenbesser einschtzen zu knnen.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.