Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: voll gut (2+, 12 Punkte), , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Herr Direktor¿, so wurde Oskar Schindler von den Menschen genannt, die er stets ¿meine Juden¿ nannte. Doch wie wurde aus dem NSDAP-Mitglied und Parteifreund Oskar Schindler der Judenretter Oskar Schindler? Schindler, der nach und nach sein gesamtes Vermögen in die Rettungsaktion steckte und Produktionsabläufe verfälschte, nur um seine Arbeiter vor dem deutschen Massengenozid zu bewahren. Er, dem es 1938 nur um Profit gegangen war, fragte sich 1945, warum er nicht noch mehr Menschen gerettet hat. Um eine mögliche Antwort auf diese Frage zu finden, müssen mehrere Aspekte beachtet werden; die zeitgenössische Situation in Zentraleuropa, Schindlers Rolle im Machtapparat der Nationalsozialisten, der Erwerb der Krakauer Emaillefabrik und schließlich die Rettung der Juden. Dabei handelt es sich beim Erwerb der Emaillefabrik um den zentralen Aspekt dieser Arbeit.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.