Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Sie sind der letzte Jahrgang, der alles mitmachen durfte - damals in Dresden vom Sommer vor der Wende bis zur Wiedervereinigung: Es ist die Zeit der lauen Freibadnächte und des FDJ-Rock, der Katz-und-Maus-Spiele mit den "Flics" auf der "Rue" und der montäglichen Abende im kirchlichen Jugendtreff, der Punkkonzerte, Hausbesetzungen und Prügeleien mit Skinheads in Doc-Martens-Stiefeln und Bomberjacken. Peter Richter zeigt eine andere, unbekannte Seite der DDR: Er beschreibt in seinem autobiographischen Roman die Jahre 1989/1990 aus der Perspektive eines damals 15-Jährigen: direkt, authentisch und sprachlich brillant.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.