Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Die Mobilisierung unserer Gesellschaft trifft auf zahlreiche Entwicklungsprojekte mobiler Applikationen, die zunachst enthusiastisch begonnen wurden, letztlich aber gescheitert sind. Am Beispiel des Mobile Learning stellt Philipp Maske in diesem zweibandigen Werk heraus, dass Entwicklungsprozesse mobiler Applikationen von einem bisher unerforschten interdisziplinaren Wirknetzwerk der Dimensionen Okonomie, Technologie und Didaktik beeinflusst werden. Basierend auf diesem Wirknetzwerk wird ein Vorgehensmodell als Instrument der gestaltungsorientierten Wirtschaft konstruiert, dessen Nutzlichkeit anhand einer Fallstudienimplementierung bewertet wird.
Die Mobilisierung unserer Gesellschaft trifft auf zahlreiche Entwicklungsprojekte mobiler Applikationen, die zunachst enthusiastisch begonnen wurden, letztlich aber gescheitert sind. Am Beispiel des Mobile Learning stellt Philipp Maske in diesem zweibandigen Werk heraus, dass Entwicklungsprozesse mobiler Applikationen von einem bisher unerforschten interdisziplinaren Wirknetzwerk der Dimensionen Okonomie, Technologie und Didaktik beeinflusst werden. Basierend auf diesem Wirknetzwerk wird ein Vorgehensmodell als Instrument der gestaltungsorientierten Wirtschaft konstruiert, dessen Nutzlichkeit anhand einer Fallstudienimplementierung bewertet wird.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.