Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Die Heiligtümer der drei Völker um das Kalont-Gebirge wurden gestohlen. Damit droht dem ganzen Land eine entsetzliche Zeit. Denn wenn alle drei Reliquien von der Sekte der Bösen zusammengefügt werden, können die drei Dämonen der Unterwelt zu neuem Leben erweckt werden. Laut einer Weissagung kann die Gruppe, die drei Jahre zuvor bereits den Tyrannen Cyprian besiegt hatte, auch diese Gefahr von den Völkern abwenden. So machen sich die Jugendlichen ein zweites Mal auf eine gefährliche Reise:Der junge Erfinder Salokin und seine Schwester, die Malerin Aidil - Nevet und Jero, zwei junge Reisende - die Heilerin Heloise und der Baumeister Marbot - Eilika vom Volk des Zaubermondes und Nelie vom Volk des Sonnenfeuers.Doch die Dämonen sind bereits erweckt und sie sind mächtiger, als sie es sich jemals hätten vorstellen können."Die Heiligtümer der Ahnen" ist eine spannende Geschichte für Jugendliche ab etwa 10 Jahren und für alle, die gerne in fremde Welten eintauchen.
Vor langer Zeit in einer anderen Welt leben die Völker des Rubinsterns und des Zaubermondes in Frieden und Harmonie miteinander. Krieg kennen sie seit Jahrhunderten nicht mehr. Doch eines Tages werden ihre Dörfer von dem diabolischen Tyrann Cyprian, dem Herrscher vom Volk des Eises, überfallen. Cyprian will sich zum Beherrscher der Welt aufschwingen. Die friedlichen Völker können sich gegen ihn und seine Armee nicht wehren und werden unterjocht. Aber der Wunsch nach Freiheit weckte auch den Kampfgeist. Eine alte Legende erzählt von einem Ort, den böse Mächte nicht besetzen können: dem Garten der Freiheit.Eine kleine Gruppe Jugendlicher macht sich auf den Weg, diesen Ort zu finden - der junge Erfinder Salokin und seine Schwester, die Malerin Aidil - Nevet, der davon träumt, die Welt zu bereisen - der sechzehnjährige Bauarbeiter Marbod und die junge Heilerin Heloise. Auf ihrer Reise finden sie andere, die sich ihnen anschließen.Für die unterdrückten Völker werden sie zur Armee der Hoffnung.Doch der Weg ist gefährlich und Cyprian lässt sie verfolgen, denn auf ihm lasstet ein Fluch.Das verlorene Land ist eine spannende Geschichte für Kinder ab 10 Jahren.Das Titelbild hat Karin Mackenbrock aus Büren gezeichnet.
Die junge Tiertrainerin Judith Schlüter ist glücklich. Mit dem Kauf eines einsam gelegenen Hauses vor den Toren von Detmold erfüllt sie sich einen langgehegten Traum.Doch dann geschehen mysteriöse Dinge. Immer wieder sieht sie das Gesicht einer älteren Frau vor sich. Schließlich erkennt sie diese auf einem Foto bei ihrer einzigen Nachbarin Ellen Jacobi wieder. Zu ihrem Schrecken erfährt sie, dass es sich um die ehemalige Eigentümerin ihres Hauses handelt - um Thea Erdmann, die gemeinsam mit ihrem Ehemann fünf Jahre zuvor ermordet wurde. Verurteilt für diese Tat wurde deren Pflegetochter Bianca, die jedoch bis heute ihre Unschuld beteuert. Gemeinsam mit Ellen Jacobi beginnt Judith erneut mit Recherchen und stößt in ein Netz voller Intrigen und Lügen. Was geschah wirklich vor fünf Jahren?Was verschweigen Zeitzeugen und wie viel weiß die Hellseherin Sidonia?Judith gerät schließlich in Lebensgefahr."Was vergangen ist ..." ist ein Krimi mit mystischer Färbung, da der Geist der getöteten Thea ebenso eine Rolle spielt wie die Wahrsagerin Sidonia. Doch er verliert sich nicht in mystischen Welten, sondern entwickelt sich in der Realität und wird schließlich auch dort gelöst. So ist der Roman nicht nur für Mysteriefans lesenswert und spannend.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.