Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
W. K. Frankenas kleine ¿Ethik¿ ist aus gutem Grund ein moderner Klassiker unter den philosophischen Lehrbüchern. Das Buch bietet einerseits eine sehr gut verständliche und knappe Einführung in alle wichtigen Themen der Ethik, in ihre Grundbegriffe und in die wichtigsten theoretischen Ansätze. Andererseits lernt der Leser in Grundzügen die analytischen und argumentativen Instrumente kennen, mit denen ethische Fragen und Probleme auf eine philosophisch klare Weise behandelt werden können.Der InhaltMoral und Moralphilosophie ¿ Egoistische und deontologische Theorien ¿ Utilitarismus und Gerechtigkeit ¿ Moralischer Wert und Verantwortlichkeit ¿ Eigenständige Werte und das gute Leben ¿ Bedeutung und Rechtfertigung Die ZielgruppenStudierende, Lehrende und Wissenschaftler der Ethik, Philosophie und SoziologieDer AutorWilliam K. Frankena (1908-1994) war ein US-amerikanischer Philosoph mit dem Schwerpunkt Ethik. Er war als Professor für Philosophie an der Universität von Michigan in Ann Arbor tätig. Der Herausgeber und ÜbersetzerNorbert Hoerster (geb. 1937) war bis zu seiner Pensionierung Professor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Universität Mainz.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.