Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Berlin, 1926. Edgar von Rabov soll einmal die Fabrik seines Vaters übernehmen und sich dafür gewissenhaft seinem Chemie-Studium widmen. Doch der junge Student ist keineswegs so ambitioniert, wie es sein Vater gerne hätte. Auf einer seiner regelmäßigen Kneipentouren lernt Edgar die exotische Halbinderin Alina kennen, die ihn sofort verzaubert. Als Alina kurz darauf spurlos verschwindet, wird Edgars Leben und Familie auf den Kopf gestellt und er macht sich auf den Weg nach Indien..."Ich empfehle Wolfram Fleischhauers Roman. Hocherotisch – wunderschön beschrieben." - Thoams Hocke, Literaturredakteur ZDF/3 SatWolfram Fleischhauer wurde 1961 in Karlsruhe geboren und ist ein deutscher Autor und Dolmetscher. Nach seinem Abitur studierte Literaturwissenschaften in Berlin, Frankreich, Spanien und den USA. Zu seinen bekanntesten Romanen gehören „Das Buch, in dem die Welt verschwand" und „Schule der Lügen".
Voller Leidenschaft und Tatendrang kommt Stipendiat Matthias an die renommierte Hillcrest-University in Kalifornien um hier sein Literaturstudium aufzunehmen. Dort lernt er Janine und David kennen, die ihm Zutritt zu einem akademischen und elitären „Inner Circle" in Hilcrest verschaffen. Schnell ist Matthias fasziniert von den Thesen, die im INAT gelehrt werde. Doch welches Geheimnis diese Lehren verbergen muss Matthias bald unter dramatischen Ereignissen am eigenen Leibe erfahren. Die Gefühle, die er währenddessen für Davids Freundin Janine aufbaut, verschärfen die Situation in Hillcrest für den deutschen Austauschstudenten noch mehr...Der im 1961 in Karlsruhe geborene Wolfram Fleischhauer studierte Literaturwissenschaften, Spanisch, Französisch und Englisch und erzielte 1996 seinen ersten Durchbruch als Krimi-Autor mit dem Titel "Die Purpurlinie". Fleischhauer ist zudem als Dolmetscher und Drehbuchautor tätig.
Al principio, Giulietta, bailarina clásica en el opera de Berlín, sólo quiere acercarse a una nueva música, experimentar cómo el ritmo del tango moverá su cuerpo de bailarina de ballet. Pero entonces conoce a Damián, el bailarín argentino. Su energía y poder expresivo la cautivan desde el momento en que lo ve bailar. Se embarcan en una tórrida historia de amor y viven una apasionante simbiosis entre su pasión por la danza y su pasión por el otro. Pero de repente, surge un lado oscuro en la personalidad de Damián. Sabotea su propia actuación con extrañas e improvisadas coreografías, comete un crimen espantoso y huye de Berlín. Buscando una explicación, Giulietta lo persigue hasta Buenos Aires. Errando por el hermético universo del tango argentino descubrirá - a través del emblemático lenguaje de baile de su desaparecido amante - el terrible misterio del pasado de Damián y la aterradora verdad que lo conecta con el suyo.
Eigentlich will Giuletta Battin, 19 Jahre und angehende Balletttänzerin der Berliner Staatsoper, nur herausfinden, was an zeitgenössischer Tangomusik so verstörend ist. Da trifft sie Damián Alsina, den rätselhaften und genialischen Startänzer eines in Berlin gastierenden Tango-Ensembles.Was als leidenschaftliche Liebesgeschichte beginnt, wird für Giulietta bald zum Alptraum. Ohne ersichtlichen Anlass sabotiert Damián auf offener Bühne sein eigenes Stück und ruiniert eine wichtige Aufführung. Und nur wenige Tage später führt er einen absurden Anschlag auf Giuliettas Vater aus und verschwindet.Die einzige Spur, die er Giuletta hinterlässt, ist sein rätselhafter Tanzstil. Und sie, die ihm Hals über Kopf nach Buenos Aires folgt, gerät Schritt für Schritt in ein Labyrinth, das sie zurückführt zu den Tragödien dieser Stadt, vor allem in die Zeiten der Diktatur und Ermordung tausender Argentinier.Mit Original-Tangomusik!
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.