Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
This book demonstrates how the various legal efforts employed to eradicate global urban poverty also play a significant role in shaping it.
The Oxford Handbook on Freedom of Speech provides a critical analysis of the foundations, rationales, and ideas that underpin freedom of speech as a political idea, and as a principle of positive constitutional law.
Wie effektiv können völkerrechtliche Verpflichtungen durchgesetzt werden? Diese Fragestellung ist ein stets aktuelles Thema in der völkerrechtlichen Literatur und Praxis. Gegenstand der Arbeit ist die Betrachtung und Analyse der Effektivität dieser Durchsetzung. Hierbei werden die Durchsetzung völkerrechtlicher Verpflichtungen vor dem Internationalen Gerichtshof und im Rahmen des Paris Agreement zum Klimaschutz bewertet und vergleichend gegenübergestellt.
Es besteht kein Zweifel daran, dass die italienische Rechtssprache durch die Übersetzung der napoleonischen Gesetzbücher geprägt wurde. Das Buch geht diesem Einfluss anhand von Archivquellen nach und zeichnet ein umfassendes Bild der beteiligten Akteure, Prozesse und Produkte. Dabei lassen sich durch erhaltene Berichte und Briefe nicht nur Arbeitsprozesse von der Rekrutierung der Mitarbeiter bis zum Druck der Gesetzbücher verfolgen ¿ im Mittelpunkt der Untersuchung stehen zwei Abschriften des Code de commerce, die in unterschiedlichen Phasen des Übersetzungsprozesses entstanden sind. Diese Abschriften werden in einen Zusammenhang mit Berichten und Briefen gestellt, sodass Korrekturen und Diskussionen der Übersetzungskommission nachvollziehbar werden.Diese Arbeit ist mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2023 sowie mit dem Premio Gaspara Stampa des Deutschen Italianistikverbands (DIV) für hervorragende Qualifikationsschriften 2024 ausgezeichnet worden.
The book recognises UN calls for urgent action reflected in recent reports from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC, Aug 2021) and convenes insights from leading legal academic experts and professionals on emerging issues in climate law.
This book examines the development and fundamental nature of legal pluralism.
Following the 100th anniversary of Pashukanis' General Theory of Law and Marxism (1924), this volume aims to breathe new life into the main category of Pashukanian legacy, the concept of legal form.
Breaking new ground in criminology, this book reflects on the expansion of outer space endeavours, the new pathways this presents for crime, challenges to Earth-based conceptions of justice, and the ethical issues raised.
This timely book presents a carefully curated selection of essays to celebrate the career of Nigel South, Emeritus Professor at the Department of Sociology and Criminology of the University of Essex, and one of the leading figures in his field.
This book investigates the International Civil Aviation Organization (ICAO) and politicized debates held there. The author explores how participants have employed depoliticization as a defensive diplomatic technique in a multilateral forum.
This book makes the case for an urgent move away from industrial agriculture towards regenerative farming and the promotion of plant-based diets.
This book makes the case for an urgent move away from industrial agriculture towards regenerative farming and the promotion of plant-based diets.
This book supports the deeper engagement of public lawyers in digital currency developments which threaten dramatic changes in the relationship between individuals and government authorities. It will be of interest to students, academics and practitioners with an interest in the law of digital currencies, constitutional law and politics.
Die religiöse und weltanschauliche Landschaft in Deutschland ist von einem vielfältigen Pluralismus geprägt. Neben den traditionellen Religionen haben sich eine Vielzahl von weiteren Gruppierungen gebildet, die den Anspruch haben, Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft zu sein. So sind Gruppen wie Scientology, Osho und viele andere seit längerer Zeit auf dem religiös-weltanschaulichen Markt im Angebot. Unter diesen finden sich auch Spaßreligionen und satirisch geprägte Gruppen wie die ¿Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland e.V.". Es stellt sich die Frage, ob solche Gruppen den Schutz der Religionsfreiheit des GG genießen können, also ob diesen tatsächlich eine Religion und Weltanschauung zugrunde liegt und sie sodann auch Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft im Sinne des Grundgesetzes sein können. Mit den Voraussetzungen dafür setzt sich dieses Werk anhand des Beispiels der ¿Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland e.V." auseinander.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.