We a good story
Quick delivery in the UK

Books in the Augsburger Studien zum internationalen Recht series

Filter
Filter
Sort bySort Series order
  • Save 12%
    by Felix Burkhart
    £46.99

    Die Europäische Union befasst sich seit mehreren Jahrzehnten mit der vielschichtigen Materie des Sports. Doch erst mit dem Vertrag von Lissabon fand der Sport in Art. 165 AEUV Einzug in das Primärrecht. Dieses Buch beschreibt zunächst die sportpolitischen und sportrechtlichen Entwicklungen vor Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon. Es enthält eine Darstellung der zentralen sportbezogenen Entscheidungen von Gerichtshof und Kommission sowie der sportpolitischen Initiativen der Union. Vor diesem Hintergrund analysiert der Autor ausführlich die primärrechtlichen Vorgaben für den Sport und erörtert das gesamte Ziel- und Aufgabenspektrum des Art. 165 AEUV. Im Ergebnis werden die Auswirkungen des Art. 165 AEUV in sportpolitischer und sportrechtlicher Hinsicht dargestellt.

  • Save 11%
    - A Matter of Justice and Administrative Efficiency Within Legal, Cultural Context
    by Susanne Kobor
    £45.49

  • Save 13%
    - Betrug, Korruption Und Faires Verfahren
    by Andreas Stegmann
    £62.99

  • - Erstes Symposium Zum Japanischen Recht Fur Nachwuchswissenschaftler an Der Universitat Augsburg - Deutsch-Japanischer Strafrechtsdialog -ドイツ - 日本 刑法に関する対話
     
    £29.49

  • Save 13%
  • Save 12%
    - Ein Beitrag Zur Klaerung Haftungsrechtlicher Probleme Im Rahmen Von Arbeitsbedingtem Stress Und Ueberbelastung - Insbesondere Unter Beruecksichtigung Der Japanischen Rechtslage Zu Den Phaenomenen Karoshi Und Karo-Jisatsu
    by Frank Schemmel
    £54.49

  • Save 12%
    - Eine Untersuchung Der Exklusiven Organisationsstrukturen Im Sport
    by Paul Fischer
    £46.99

    Sind das Ein-Platz-Prinzip und die daraus resultierenden exklusiven Organisationsstrukturen im Sport als gegeben hinzunehmen? - Dieser Frage geht der Autor dieses Bandes nach. Er untersucht das Ein-Platz-Prinzip, das in nahezu jeder Sportart die Verbandsstrukturen von der internationalen bis hin zur regionalen Ebene prägt. Neben der Ein-Platz-Regelung stellt er auch die Teilnahmeverbote der Sportfachverbände auf den Prüfstand. Die zentralen Erkenntnisse gewinnt er, indem er den Kerninhalt der Autonomie der Sportfachverbände bestimmt und diesen allein in den für den Wettkampfsport notwendigen Regelungen sieht."Eine fulminante Entzauberung der Ein-Platz-Regel" - Professor Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel via Twitter

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.