Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Das Interesse an Innovationen im Bildungssystem und ihrem Transfer ist derzeit angesichts des hohen Reformdrucks ausgesprochen hoch. Die Studie liefert hierzu einen Forschungsbeitrag und fokussiert dabei ein spezielles, gleichwohl komplexes Handlungsfeld. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen von Schulleitern, Lehrkräften sowie Schülern aus 30 am Reformprogramm «Demokratie lernen & leben» teilnehmenden Schulen. Untersucht werden die Ge- und Misslingensbedingungen demokratiebezogener Schulentwicklung, die faktischen und gewünschten Möglichkeiten der Schülerbeteiligung sowie das Demokratieverständnis der schulischen Akteure. Daraus werden Empfehlungen für den Transfer von Innovationen im Kontext demokratiebezogener Schulentwicklung abgeleitet.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.