Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Das Buch legt, nach einer Behandlung des notwendigen statistischen Basiswissens, die grundlegenden Methoden und Verfahren der Ausgleichungsrechnung ausfuhrlich dar. Moderne Konzepte und Losungsansatze werden ausfuhrlich diskutiert. Die heute immer wichtiger werdende Transformationsproblematik, die Approximation von Funktionen sowie Fragen der Deformationsanalyse runden das Themenspektrum dieses Lehrbuches ab. Die 2. Auflage befasst sich auch mit neuen Messsystemen wie GPS, GALILEO und Laserscanning.
Die von den Autoren optimierte Mischung von Anforderungen und Beispielen bedient nicht nur Studierende der Medizin, sondern ist ebenso zweckmaig auf die Studiengange Biologie und Pharmazie ausgerichtet. Das erfolgreiche Basiskonzept wurde vollstandig uberarbeitet, das vermittelte Grundwissen aktualisiert, gestrafft und um neue Beispiele erganzt.Der bereits vorhandene, sehr ausfuhrliche Aufgaben- und Losungsteil, der fur die Prufungsvorbereitung konzipiert ist, wird, angelehnt an den Erfordernissen der Leistungs- und Gegenstandskataloge, uberarbeitet, erweitert und je Einheit ausfuhrlicher.
Ziel dieser vollstandig uberarbeiteten und erweiterten Neuauflage ist es, eine weitgehend elementare Einfuhrung in ausgewahlte Teile der Kombinatorik zu geben. Dabei wird stets versucht, nicht nur die Grundlagen darzustellen, sondern auch in jedem Kapitel exemplarisch einige tiefer liegende Resultate vollstandig zu beweisen. Highlights sind: allgemeine Losung des Kirkmanschen Schulmadchenproblems und mehr uber Blockplane projektive Ebenen und Raume, einschlielich des Freundschaftstheorems Anwendungen in der Kryptographie, Authentikation von Nachrichten, Zugangskontrolle zu geheimen Informationen Heiratssatz und eine Fulle verwandter Satze, etwa uber Flusse auf Netzwerken allgemeine Widerlegung der Eulerschen Vermutung uber Paare orthogonaler lateinischer Quadrate der Satz vom Diktator verbluffende Eigenschaften der Morse-Thue-Folge einige Perlen aus der Codierungstheorie, inklusive konkreter Anwendungen etwa bei Prufziffersystemen der klassische Satz von Ramsey und verwandte Ergebnisse Partitionen und Abzahlen, etwa das klassische Menage-Problem Endliche Geometrie und Graphentheorie, insbesondere ein kurzer Beweis des Funffarbensatzes und das Konigsberger Bruckenproblem Das Buch wendet sich an Dozenten, die eine entsprechende Vorlesung uber Kombinatorik halten, sowie an Studenten der Mathematik, denen das Buch als Begleitlekture zu einer solchen Vorlesung oder zum Selbststudium dienen kann. Angesprochen sind auch Lehrer und Schuler in der gymnasialen Oberstufe, die im Rahmen eines Leistungskurses erste Einblicke in die reizvollen und teilweise sehr direkten Fragestellungen der Kombinatorik gewinnen wollen.
Ziel des Buches ist es, den Studierenden in einer bestimmten Entscheidungssituation eine angemessene Form der Investitionsrechnung zu bieten oder sie dazu in die Lage zu versetzen, diese selbst zu entwickeln.
Lehrbuch fur das Theologiestudium und die Examensvorbereitung sowie fur die systematisch-theologische Reflexion der beruflichen Praxis in Kirche und Schule. Die Dogmatik stellt das Wesen des christlichen Glaubens dar und reflektiert das christliche Gottes- und Weltverstandnis auf seinen Wahrheitsgehalt und seine Bedeutung hin. Wesentliche Anliegen dieser Dogmatik sind: Klarheit der verwendeten Begriffe, Anknupfung an die biblische und kirchliche Tradition sowie Vermittlung mit der Erfahrung und dem Denken der gegenwartigen Lebenswelt.
Die uberarbeitete 10. Auflage enthalt theoretische Grundlagen, eine knappe Stoffchemie und behandelt aktuelle Umweltprobleme.Mit seinen klaren, ubersichtlichen Abbildungendem pragnanten Schreibstil gilt dieses Werk unterStudenten als Favorit. Die graphische Gestaltung unterstutzt die Nutzungals Lehrbuch und als Repetitorium zur Prufungsvorbereitung.
Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studenten, die das 1. Staatsexamen im Schwerpunktbereich auf dem Gebiet des Urheber-und Medienrechts zu absolvieren haben. Methodisch ist das Lehrbuch so aufgebaut, dass der Student sein Wissen anhand von Fragen und Antworten am Ende eines Abschnittes vertiefen kann. Im Anhang werden die wichtigsten Entscheidungen des BGH, des BVerfG und des EuGH zum Urheberrecht genannt. Auerdem bietet es Rechtsanwalten, die eine Masterausbildung abschlieen wollen, eine solide Grundlage fur die urheber-und medienrechtliche Ausbildung. In der 6. Auflage des Lehrbuchs werden die aktuellen Reformen des Urheberrechts berucksichtigt, insbesondere das neue Urhebervertragsrecht, das Gesetz uber die Verwertungsgesellschaften und die Bildungs-und Wissenschaftsschranken. Das Lehrbuch tragt der Tatsache Rechnung, dass die Digitalisierung und das Internet mit seinen Geschaftsmodellen sowie neue Technologien Herausforderungen fur den nationalen und europaischen Gesetzgeber und fur die Rechtsprechung darstellen.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.