We a good story
Quick delivery in the UK

Books in the Explorationen series

Filter
Filter
Sort bySort Series order
  • Save 13%
    - Eine Kritik Der Theorie, Praxis Und Rezeption Paulo Freires
    by Martin Stauffer
    £71.99

  • Save 13%
    - Metaphorische Konzepte Von Schule, Schulischem Lernen Und Lehren in Paedagogischen Texten Von Comenius Bis Zur Gegenwart
    by Alexandra Guski
    £71.99

  • Save 14%
    - Der Schulausschluss ALS Behoerdliche Reaktion Auf Abweichendes Schuelerverhalten Im 20. Jahrhundert in Schweizer Volksschulen
    by Werner Hurlimann
    £92.99

  • Save 14%
    - Stabilitaet Und Wandel Von Vorstellungen Ueber Kindheit, Jugend Und Generationenbeziehungen
    by Monika Wicki
    £88.49

  • Save 12%
    - Zur Entwicklung Der Volksschule in Der Schweiz Im 19. Jahrhundert
     
    £43.99

  • Save 11%
    - Eine Studie Zum Radikalen Konstruktivismus Und Seiner Anwendung in Der Paedagogik
    by Clemens Diesbergen
    £35.49

  • Save 15%
    - Theoretische Grundlegung Und Empirische Erprobung Eines Indikatorensystems
    by Urs Grob
    £169.49

    Wann können Schulen als erfolgreich gelten? Wenn die Schüler/innen maximale Schulleistungen erzielen? Oder wenn sie Fähigkeiten und Haltungen erwerben, die langfristig die Grundlage für eine individuell befriedigende und sozial konstruktive Existenz darstellen? Natürlich ist die Frage so nicht richtig gestellt, handelt es sich doch nicht um sich ausschliessende Optionen, sondern um sich ergänzende wünschenswerte Wirkungen. Während jedoch für die Erfassung von Schulleistungen in den letzten Jahren verlässliche Instrumente entwickelt worden sind, stehen solche im Bereich überfachlicher Kompetenzen noch kaum zur Verfügung. Hier setzt die vorliegende, im Auftrag der Eidgenössischen Jugend- und Rekrutenbefragungen «ch-x» durchgeführte Studie an: Deren Ziel ist die theoretische Grundlegung und die angemessene Operationalisierung von Kompetenzen, die gelingende Lebensbewältigung in komplexen pluralistischen Gesellschaften versprechen. Ausgehend von einer inhaltsanalytischen Auswertung der Leitbilder der kantonalen Volksschullehrpläne der Schweiz werden die dort eruierten Kompetenzdimensionen einer Operationalisierung zugeführt. Das im Zuge zweier Pretests optimierte Indikatorensystem wird ausführlich dokumentiert. Es lässt sich im Hinblick auf umfassende Qualitätssicherung im Bildungsbereich nutzen.

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.