We a good story
Quick delivery in the UK

Books in the OEkonomische Analyse des Rechts | Economic Analysis of Law series

Filter
Filter
Sort bySort Series order
  • Save 17%
    - Insights from Behavioral Law and Economics
    by Goran Dominioni
    £66.49

    Goran Dominioni argues that research in behavioral economics, psychology, and neurosciences can offer novel insights on whether court decisions are accurate, non-discriminatory, and maximize social welfare.

  • - Lawmaking in the Courts versus Lawmaking in Parliament
    by Orlin Yalnazov
    £104.49

    Should laws be made in courts or in parliaments? Law may, depending on input and technology, take on different forms: it can be vague or it can be certain. The author applies this framework to several problems, including the comparison between the common and the civil law, comparative civil procedure, and EU law.

  • Save 14%
    - Evidence from Ethiopia and Tanzania
    by Giulia Barbanente
    £38.49

    Giulia Barbanente investigates the impact of large-scale foreign land acquisitions (LSLAs) on rural households in Ethiopia and Tanzania. The author considers four key pathways of influence of LSLAs on rural households: access to land, returns to land, returns to labor and price of agricultural goods.

  • - Eine Dogmatische Und OEkonomische Analyse Von 241 II Bgb
    by Florian Kamp
    £42.99

    Florian Kamp analysiert in diesem Open-Access-Buch Grund und Grenzen von Nebenpflichten nach § 241 II BGB. Dessen Auslegung zur Suche nach Haftungsgrund und -grenzen bietet als zentralen Befund, dass einzig der historisch eindeutig belegte Einsatzzweck von Nebenpflichten zur Kompensation deliktsrechtlicher Mängel als Funktion von § 241 II BGB vollumfänglich überzeugt. Die Berücksichtigung der Ökonomik hat dabei geholfen, die verhaltenssteuernde Wirkung der Annahme einer Nebenpflicht herauszuarbeiten. Als Mantra bleibt: Nimm nur eine solche Nebenpflicht nach § 241 II BGB an, von der du zugleich wollen kannst, dass sie in vergleichbaren Fällen zum allgemeinen Gesetz werde ¿ mitsamt der damit verbundenen marktwirtschaftlichen Konsequenzen.Der Autor:Florian Kamp ist derzeit US Associate bei einer Anwaltssozietät in London, Großbritannien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der ökonomischen Analyse des Rechts und dem amerikanischen Wirtschaftsrecht.

  • - Ein Beitrag Zur Reform Der Aktienrechtlichen Organhaftung
    by Michael Dose
    £58.49

    Die aktuelle Rechtspraxis der aktienrechtlichen Vorstandshaftung lautet: Der Vorstand haftet streng, aber selten. Beide Befunde führen dabei aus ökonomischer Sicht zu Fehlanreizen, sodass die Organhaftung nicht die ihr zugedachte Präventionswirkung entfalten kann. Michael Dose schlägt vor, diese Fehlanreize durch drei Rechtsänderungen zu korrigieren. Zunächst sollte die Haftungsdurchsetzung durch eine Reform der Aktionärsklage nach § 148 AktG gestärkt werden. Im Gegenzug muss die Vorstandshaftung summenmäßig auf den Betrag der D&O-Versicherung begrenzt werden. Das erlaubt schließlich auch, die eigenständige Versicherung des Selbstbehalts wenigstens teilweise zu verbieten.

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.