We a good story
Quick delivery in the UK

Books in the Quellen, Findbuecher Und Inventare Des Brandenburgischen Lan series

Filter
Filter
Sort bySort Series order
  • Save 12%
    - Findbuch Zum Bestand Im Domstiftsarchiv Brandenburg Mit Einer Edition Der Nachreformatorischen Stiftungsurkunden
     
    £43.49

  • Save 13%
    - Quellen Des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Zum Verhaeltnis Militaer - Verwaltung - Bevoelkerung in Der Provinz Brandenburg - Bearbeitet Von Klaus Gessner
     
    £76.49

  • Save 13%
    - Quellen Des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Ueber Napoleonische Fremdherrschaft Und Befreiungskriege. Bearbeitet Von Klaus Gessner
     
    £75.99

    Das Spezialinventar erfasst die Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs zur brandenburgischen Militärgeschichte aus den und über die Jahre 1806¿1815, die Zeit der napoleonischen Besetzung und der Befreiungskriege. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen von Krieg, Militär und Besatzung auf die Bevölkerung Brandenburgs: die enormen finanziellen Belastungen, die vielfältigen Leistungen für in Brandenburg stationierte bzw. durchziehende französische, preußische und russische Truppen sowie nicht zuletzt direkte Kriegsschäden, Requisitionen oder Ausschreitungen der Soldateska. Breiten Raum nehmen auch der Aufbau und die Unterstützung von Landwehr und Landsturm bzw. der Freiwilligen Jäger in den Befreiungskriegen 1813¿1815 ein.

  • Save 13%
    - Findbuch Zu Den Bestaenden Im Domstiftsarchiv Brandenburg
     
    £59.99

    Die Stadt Brandenburg an der Havel verfügt mit ihren fünf großen Hauptkirchen über eine reiche Tradition kirchlichen Lebens. Sämtliche Pfarrarchive dieser Kirchen werden heute im Domstiftsarchiv Brandenburg aufbewahrt und sind dort fachgerecht verzeichnet worden. Dieses Findbuch vereinigt diese Bestände nun erstmals in einem Band und erschließt die fast 2.500 Verzeichnungseinheiten durch ein Register und exemplarische Abbildungen für die Forschung. Eine ausführliche Einleitung behandelt sowohl das Schicksal der einzelnen Kirchen als auch den spezifischen Inhalt der einzelnen Archivbestände. Das Material ist nicht nur für die Kirchengeschichte im engeren Sinne, sondern ebenso für die Stadtgeschichte, Kunstgeschichte, Familiengeschichte, Schulgeschichte und Kulturgeschichte relevant.

  • Save 14%
    - Land Und Leute Vom Landesausbau Bis Zur Zeit Der Wirren
    by Joachim Stephan
    £98.49

  • Save 13%
    by Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    £67.49

    Die Stände der Kurmark Brandenburg haben einen jahrhundertealten Urkundenbestand hinterlassen. Er beginnt im 13. und reicht bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In den in dieser Arbeit vorgelegten Vollregesten erfahren die inhaltlichen Aussagen der einzelnen Urkunden ausführliche Wiedergabe. Neben mittelalterlichen Bedeverträgen mit den Landesherren, Landfriedensbündnissen, Lehnsurkunden, Münz- und Zollprivilegien stehen in der frühen Neuzeit Landtagsrezesse, Obligationen und Schuldverschreibungen. In ihnen dokumentiert sich die beachtliche Stellung der Stände im Zusammenhang mit dem Schuldenwesen der Landesherren.

  • Save 13%
    - Die Gruendungen Dietrichs Des Bedraengten (+ 1221) Und Heinrichs Des Erlauchten (+ 1288)
    by Bianca Else
    £57.49

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.