We a good story
Quick delivery in the UK

Books in the Springer-Lehrbuch series

Filter
Filter
Sort bySort Series order
  • by Nina Nestler
    £30.99

  • - Delikte Gegen Rechtsguter Der Person Und Gemeinschaft
    by Georg Kupper & Rene Boerner
    £25.49

  • by Michael Kohler & Judith Eckle-Kohler
    £30.99

  • - Mengentheoretische, Algebraische, Topologische Grundlagen Sowie Reelle Und Komplexe Zahlen
    by Uwe Storch & Hartmut Wiebe
    £42.99

  • - Vergangenheitsbewaltigung Durch Recht
    by Moritz Vormbaum & Gerhard (Humboldt-Universitat Zu Berlin) Werle
    £27.99

  • - Eine Einfuhrung
    by Eric Hilgendorf & Gerhard Czermak
    £27.99

    Das Lehrbuch gibt eine kompakte Einführung in die theoretisch und praktisch wichtigsten Bereiche des Religionsrechts. Es will überzeugen durch klare rechtliche Grundbegriffe, Abkehr von einer einseitig kirchenzentrierten Sichtweise, besondere Berücksichtigung des Neutralitätsgebots, Aufgreifen vernachlässigter Fragen (etwa im Schulwesen, bei der Kirchensteuer, Religionsförderung oder dem Vertragsrecht). Grundprobleme werden unter Einbeziehung konträrer Ansichten konkret nachvollziehbar entwickelt. Normtexte und Rechtsprechungsübersichten runden das leserfreundliche Buch ab. Statistische und historische Hinweise fördern das Gesamtverständnis und machen diese Einführung nicht nur für (Jura)Studenten, sondern auch für Nichtjuristen, etwa Politologen, Theologen und Journalisten interessant.

  • by Wolfgang Tschirk
    £42.99

    Dieses Lehrbuch erklärt verständlich, welche Vorteile die Bayes-Statistik den Human- und Sozialwissenschaften bietet, warum sie der klassischen Statistik mitunter überlegen ist und wie man sie konkret anwendet. Es beginnt bei den erkenntnistheoretischen Grundlagen der Bayes-Statistik und erklärt speziell (aber nicht nur) für die typischen Fragen der Human- und Sozialwissenschaften, wie sich diese mit einfachen Formeln behandeln lassen. Wolfgang Tschirk vermittelt überzeugend, warum die Bayes-Statistik eine Krone der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist: Weil sie auch spärliche Informationen zu einem Problem so kombiniert, dass die Schlüsse ein Maximum an Wahrscheinlichkeit gewinnen ¿ ein Vorteil besonders in den Wissenschaften vom Menschen, die mit ihrem Forschungsobjekt nicht beliebig experimentieren können.

  • by Hartmut Oetker & Felix Maultzsch
    £30.99

    Die vertraglichen Schuldverhältnisse sind zentraler Bestandteil des zivilrechtlichen Pflichtfachstoffes. Dem trägt das Lehrbuch Rechnung, indem es die klassischen Vertragstypen vertieft erläutert und einen Überblick zu atypischen und gemischten Verträgen gibt. Neben dem notwendigen Wissen zu den jeweiligen Einzelregelungen werden vor allem die dogmatischen und methodischen Zusammenhänge aufgezeigt, um das argumentative Rüstzeug zu vermitteln, das für die Beantwortung neuer Fragestellungen unerlässlich ist. Besonderer Wert wurde zudem auf die Verzahnung mit dem Allgemeinen Schuldrecht, insbesondere dem Leistungsstörungsrecht gelegt. Die nunmehr vorliegende 5. Auflage des Lehrbuches verarbeitet neben der neueren Rechtsprechung und Literatur zahlreiche Gesetzesänderungen der jüngsten Zeit. Diese betreffen u.a. das kaufvertragliche Mängelrecht, das Verbraucherkreditrecht, die Neuregelung des Bauvertragsrechts und die Umgestaltung des Reisevertragsrechts.

  • by Maximilian Storz
    £20.49

  • by Manfred Amelang & Lothar Schmidt-Atzert
    £27.99

    Das Standardwerk vermittelt eine Diagnostik, die theoretisch fundiert ist, stets im Hinblick auf konkrete Fragestellungen erfolgt und so weitreichende Implikationen fur die Intervention hat. Vorgestellt werden diagnostische Verfahren und ihre Anwendung in der Klinischen Psychologie, der Padagogischen Psychologie sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie. Fur die Neuauflage wurden alle Kapitel vollstandig uberarbeitet und aktualisiert. Eine neue Lernwebsite bietet viele Materialien fur Studierende sowie fur Dozenten (u. a. Vorlesungsfolien).

  •  
    £30.99

    Übersichtlich und kompakt bietet Ihnen dieses Lehrbuch einen vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Palliativmedizin. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen und beinhaltet die Therapie, Versorgung und Begleitung Sterbender, sowie besondere Situation wie z.B. Notfallsituationen, der Umgang mit Kindern und LSBTI. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.Der InhaltDas bewährte didaktische Konzept ermöglicht ein effizientes Lernen:· Prüfungsteil - Für eine optimale Vorbereitung auf MC-Fragen und Fallstudien· Kernaussagen - Bringen das Wichtigste auf den Punkt· Fallbeispiele - Stellen einen anschaulichen Bezug zur Praxis her· 29 Videos über die kostenlose MoreMediaApp - Geben einen Einblick in die Arzt- und Patientensituation

  • - Seminar-, Bachelor- Und Masterarbeiten in Den Wirtschaftswissenschaften
    by Georg Disterer
    £27.99

    Dieses Buch hilft Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Studienarbeiten aller Art erfolgreich zu schreiben, also etwa Hausarbeiten und Seminararbeiten sowie Abschlussarbeiten wie Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Detailliert werden die inhaltlichen und formalen Anforderungen an Studienarbeiten beschrieben und die Gründe für formale Regularien in Prüfungsordnungen und Zitierrichtlinien erläutert. Das Buch bietet einen anschaulichen Leitfaden und gibt konkrete Unterstützung in einer prägnanten und verständlichen Darstellung. Die Anforderungen an Studienarbeiten werden auf diese Weise transparent und klar. Durch die im Buch enthaltenen anschaulichen und nützlichen Handlungsanleitungen wird das Anfertigen von Studienarbeiten zu einer interessanten und spannenden Aufgabe.

  • by Wolfram Buchwitz
    £32.99

    Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in das deutsche und internationale Schiedsverfahrensrecht - ein Gebiet, welches nicht nur im internationalen Geschäftsverkehr, sondern auch in der juristischen Ausbildung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es behandelt das Schiedsverfahrensrecht anhand des 10. Buchs der ZPO einschließlich der internationalen Verträge und der Instrumente des ¿soft law¿. Um ein vertieftes Verständnis des Schiedsverfahrensrechts zu ermöglichen, werden zudem nicht nur die rechtlichen Strukturen, sondern auch ihre Anwendung in der Praxis thematisiert. Dadurch richtet sich das Lehrbuch gleichermaßen an Studierende wie auch an Praktiker, die sich neu in dieses Gebiet einarbeiten möchten. Zahlreiche Fallbeispiele sorgen für die Anschaulichkeit der Darstellung.

  • by Helmut Geupel
    £35.99

  • by Gert Boehme
    £40.99

  • - Viel-Teilchen-Theorie
    by Wolfgang Nolting
    £53.49

    Die beliebte Lehrbuchreihe zur Theoretischen Physik deckt in sieben Bänden alle für den Bachelor-/Masterstudiengang maßgeblichen Gebiete ab. Jeder Band vermittelt gut durchdacht das im jeweiligen Semester nötige theoretische-physikalische Rüstzeug. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffes. Die vorliegende neue Auflage des siebten Bandes zur Viel-Teilchen-Theorie wurde grundlegend überarbeitet und um neue Abschnitte zur Störungstheorie bei endlichen Temperaturen (Matsubara-Formalismus) und neue Aufgaben mit ausführlichen Lösungen ergänzt. Die übersichtliche Darstellung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den Lehrstoff.

  • - Theoretische Mechanik
    by Reiner M. Dreizler & Cora S. Lüdde
    £53.49

    Die Lehrbuchreihe zur Theoretischen Physik besteht aus f¿nf B¿en mit den ThemenBand 1 - Theoretische MechanikBand 2 - Elektrodynamik und Relativit¿theorieBände 3 und 4 - Quantenmechanik 1, 2Band 5 - Thermodynamik und Statistische PhysikIn dem ersten Band werden die Grundlagen der theoretischen Physik anhand der klassischen Mechanik schrittweise erarbeitet. Zur Unterst¿tzung des Lernprozesses ist dem Buch eine umfangreiche CD-ROM beigelegt: Anhand einer interaktiven Aufgabensammlung zu allen Bereichen der Mechanik soll ein selbstst¿iger Einstieg in die Physik erm¿glicht werden. Ausf¿hrliche Mathematische Erg¿ungen stellen eine in sich abgeschlossene Einf¿hrung in das ben¿tigte mathematische R¿stzeug dar. Zahlreiche Applets und Animationen erm¿glichen eine erweiterte Auseinandersetzung mit den behandelten Themen.

  • - Zeitdiskrete Lti-Systeme
    by Peter Vogel
    £36.99

    Diese didaktisch erprobte Einführung in die Systemtheorie zeichnet sich durch ihre ausführliche und exakte Darstellung aus. Der Autor behandelt die Konzepte ¿Signal¿ und ¿System¿ grund­legend für den zeitdiskreten Fall und legt den Schwerpunkt auf lineare, zeitinvariante Systeme (LTI-Systeme). Ausgehend von Signal- und Systemeigenschaften entwickelt er Schritt für Schritt die ¿zeitlose¿ Theorie über Faltung, Fourier- und z-Trans­formation. Er verzahnt Theorie und Anwendungen, wie z.B. die Hallerzeugung und die digitale Bildverarbeitung. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Filterung und die digitale Regelungstechnik.Das Buch eignet sich für Studierende der Ingenieurwissenschaften und Physik an allen Hochschulen. Professor Becker-Schweitzer, Fachhochschule Düsseldorf:¿Dem Autor gelingt es so, den Leser ¿spielerisch¿ in einen Formalismus einzuführen, der ihm bei seinen späteren Arbeiten im Bereich der Nachrichtentechnik sehr hilfreich sein kann.¿

  • by Peter Knabner, Harald Garcke & Christof (Universitat Erlangen Germany) Eck
    £35.99

  • by Rene Boerner
    £32.99

  • - Kollektivarbeitsrecht + Arbeitsstreitigkeiten
    by Wolfgang Hromadka & Frank Maschmann
    £27.99

    In Band 2 steht das Kollektivarbeitsrecht im Mittelpunkt: seine Akteure und deren Rechtsstellung. Die Autoren arbeiten die Beruhrungspunkte zwischen Kollektiv- und Individualarbeitsrecht heraus und fuhren in das Recht der Arbeitsstreitigkeiten ein."

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.