We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Diplomica Verlag

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • - Eine empirische Untersuchung an vernachlassigten Kindern unter sechs Jahren
    by Tina Schmid
    £48.49

    Kindesmisshandlungen und deren massive Auswirkungen auf die gesamte kindliche Entwicklung beschäftigen die Forschung bereits seit der Antike. Jedoch wurden zunächst eher halbherzige Versuche unternommen deren Bedingungsfaktoren und -hintergründen oder deren Auswirkungen auf den Grund zu gehen. Erst sehr spät, ab den 1960er Jahren, durch erste Untersuchungen der Forschergruppe um Ray E. Helfer und C. Henry Kempe, rückte das Problemfeld allmählich wieder in den Vordergrund, man begann dieses ernster zu nehmen und systematischer zu beleuchten. Auch wenn man heute bereits einiges über die Entstehungsbedingungen von Kindesmisshandlungen und deren Einfluss auf die kindliche Entwicklung weiß, so ist dennoch einiges an Forschungsarbeit zu leisten, auf deren Basis wirksame Präventions- und Interventionsansätze in der modernen Kinderschutzarbeit erstellt und umgesetzt werden können. Insbesondere neue Erkenntnisse und Theorien unterschiedlicher Fachdisziplinen zur Bindungsforschung und Gehirnentwicklung, und damit auch der Sprachentwicklung als Teil der Kognition, stehen hier im Vordergrund. Nach wie vor existiert, insbesondere in Deutschland, ein Forschungsdefizit, das sich unter anderem in fehlenden einheitlichen Definitionen, Terminologien, Klassifikationen als auch Problemen der Abgrenzung zu gerade noch vertretbaren Erziehungspraktiken begründet.Besonders zur Auswirkungen der Kindesmisshandlungen auf die Sprachentwicklung gibt es bisher, und dies nicht nur in Deutschland, nur wenige und kaum aktuelle Studien. Dieses Buch beschäftigt sich aus diesem Grunde mit den Auswirkungen von Kindesmisshandlungen durch primäre Bezugspersonen auf die Sprachentwicklung. Im Hinblick auf die Sprachentwicklung wird der aktuelle Forschungsstand zusammengetragen und mögliche Bedingungsfaktoren aufgedeckt, die bei misshandelten Kindern die Sprachentwicklung beeinflussen könnten. Anschließend werden einige Faktoren dieser Theorie, speziell für die Unterform der Vernachlässigung, mithilfe des standardisierten Sprachentwicklungstests für 3-5 jährige Kinder (SETK3-5) an vierzehn 3,0 bis 5,11 Jahre alten Kindern näher beleuchtet. Es soll der Frage nachgegangen werden, ob vernachlässigte Kinder, bei denen aufgrund der ungünstigen Lebensverhältnisse besonders große Defizite in kognitiven Bereichen vermutet werden, Verzögerungen bzw. Störungen der Sprachentwicklung aufweisen. Die aktuelle Forschungslücke soll auch mit Blick auf eine Erhöhung der Sensibilität für diesen Zusammenhangsbereich und damit eine bessere sprachtherapeutische Versorgung misshandelter Kinder, ein Stück weit gefüllt werden.

  • by Meral Tuygun
    £48.49

    Die Diskussion um das Thema "Bildung" hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Wissenschaft wird unter anderem diskutiert, wie man Bildungsdefizite wirkungsvoll verringern kann. Festzustellen ist, dass der Bildungserfolg der Kinder und Jugendlichen für ihre berufliche, aber auch für ihre private Zukunft eine bedeutende Rolle eingenommen hat. Der Bildungserfolg der Kinder und Jugendlichen in Deutschland steht in einem engen Zusammenhang zu der Ethnizität und der sozialen Positionierung der Herkunftsfamilie. In dem vorliegenden Buch werden daher Hochschulzugang und Barrieren am Beispiel der sogenannten zweiten Generation türkischer Jugendlicher näher beleuchtet.Der Arbeit liegt die These zugrunde, dass einige der Studierenden in ihrer Bildungslaufbahn Ausgrenzungen und Diskriminierung auf Grund ihrer Herkunft erfahren haben. Dieser Frage wird unter Auswertung des zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Schrifttums nachgegangen. Im Übrigen wird die Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschland unter Berücksichtigung der politischen und aufenthaltsrechtlichen Rahmenbedingungen untersucht, da sich hieraus Rückschlüsse auf das Entstehen von Hochschulzugangsbarrieren der zweiten Generation türkischer Studierender ziehen lassen. Integration und Ausgrenzung der zweiten Generation bilden einen weiteren Schwerpunkt des Buches. Des Weiteren werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen des schulischen Bildungsweges in Deutschland am Beispiel des Landes Niedersachsen dargestellt, da der Bildungserfolg in der Schule eine notwendige Voraussetzung für den Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung ist.In einem weiteren Teil des Buches wird die der Arbeit zugrunde liegende Leitfrage im Rahmen einer Online-Umfrage unter Studierenden mit (türkischem) Migrationshintergrund empirisch verifiziert. Aus den Ergebnissen der Befragung werden abschließend Handlungsfelder für die Soziale Arbeit herausgearbeitet.

  • - UEber die Moeglichkeiten des Fussballs in der Entwicklungspolitik
    by Colin Kraft
    £38.99

  • - Zur Situation chronisch mehrfachbeeintrachtigter Abhangigkeitskranker in der Bundesrepublik Deutschland
    by Jens Puderbach
    £38.99

    Wohnungslosigkeit und Alkoholkonsum hängen oft eng zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Wohnungslosigkeit ist häufig Folge einer Alkoholabhängigkeit und die Rückkehr in eine eigene Wohnung wird durch den hohen Alkoholkonsum meist erschwert oder ganz unmöglich. Denn die Betroffenen versuchen, ihre depravierte Lebenslage und die soziale Isolation mit Alkohol zu bewältigen, daher kann Alkoholabhängigkeit auch eine Folge von Wohnungslosigkeit sein.Diese Zielgruppe, die unter dem Oberbegriff der chronisch mehrfachbeeinträchtigten Abhängigkeitskranken einzuordnen ist, stellt komplexe Anforderungen an die verschiedenen Hilfesysteme, die mit ihnen in Berührung kommen. Da sich die Probleme auf verschiedene Lebensbereiche erstrecken, ist nicht nur ein Hilfesystem zuständig. Das komplizierte gegliederte Hilfesystem für alkoholabhängige und wohnungslose Menschen in Deutschland mit den unterschiedlichen Kostenträgern und Leistungserbringern erzeugt Schnittstellen und damit verbunden oftmals Kooperations-, Kommunikations- und Zuständigkeitsprobleme. In diesem Buch werden die Entstehungszusammenhänge von Wohnungslosigkeit und Alkoholabhängigkeit aufgezeigt. Die bestehenden Hilfestrukturen in Deutschland werden dargestellt, um zu prüfen, ob sie in ihrer aktuellen Form für eine Versorgung der Klientel geeignet und ausreichend sind. Des Weiteren werden mögliche Perspektiven für ein zukunftsfähiges Hilfesystem aufgezeigt. Um die theoretischen Aussagen von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten, wird anhand von Klienten- und Experteninterviews ein Einblick in die Praxis gewährt

  • - Ursachen, Fehlentwicklungen und Loesungsansatze
    by Thomas Röhm
    £42.99

  • - Konzeption eines Berechtigungskonzeptes fur SAP Systeme
    by Angela Hildmann
    £42.99

  • - Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Einfluss der Niederlassungsfreiheit auf die kollisionsrechtliche Behandlung der Personengesellschaften
    by Alissa Lechner
    £42.99

  • - Eine Studie zu den Absolventinnen der Zeitungskunde der Universitat Leipzig
    by Katrin Jacob
    £42.99

  • - Konzertierungsversuch der Managementsysteme Qualitat und Innovation zur Steigerung der Innovationsaktivitaten in KMU
    by Elisabeth Hofstatter-Kollarich
    £34.49

  • - Randphanomene wie das doppelte Perfekt, der (ober)deutsche Prateritumschwund, der am-Progressiv und die tun-Periphrase
    by Marek Barta
    £42.99

  • - Zur Rezeption der Kriegsschuldfrage im Kontext von Fritz Fischers Buch "Griff nach der Weltmacht"
    by Daniel Fischer
    £42.99

  • - Eine Untersuchung der Auswirkung auf die Kreativitat der Mitarbeiter
    by Benjamin Mayer
    £38.99

  • - Bedeutung der Pflegeschlussel fur das quantitative Pflegepersonal
    by Sandor Sobothe
    £30.99

  • - Stimmphysiologische UEbungen unter Beachtung der Besonderheiten der Kinderstimme
    by Stephanie Goerich
    £42.99

  • - Chancen und Risiken bei der Umsetzung des Seamless-Travelling Prozesses
    by Markus Heuer
    £38.99

  • - Die Motive Macht, Leistung und Anschluss und die Wirksamkeit von Leadership-Trainings
    by Alexandra Emmersberger
    £42.99

  • - Nutzer verstehen und als Kunden gewinnen
    by Alexander Wiedl
    £42.99

  • - Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode
    by Claudia Wille
    £42.99

  • - Leichte Sprache und Teilhabe fur Menschen mit Lernschwierigkeiten
    by Linda Winter
    £30.99

  • - Denkbare Konzepte und Erfolgsstrategien zur langfristigen Mitarbeiterbindung
    by Doris Bollessen
    £42.99

  • - Neue Ansatze fur mittelstandische Unternehmen unter Berucksichtigung der Employability
    by Sabine Braun
    £42.99

  • - Modelle und Anwendungen in der Marketingpraxis
    by Juliane Lange
    £42.99

  • - Die benutzerfreundliche Gestaltung von Webseiten am Beispiel der Webseite der Baden-Wurttembergischen UEbersetzertage 2013
    by Jannes Rupf
    £38.99

    Bestimmte Sünden der Webseitengestaltung sind so alt wie das Internet selbst: Schlecht formatierter oder formulierter Text, fehlende Kontraste, unklare Navigationsstrukturen, fehlende Barrierefreiheit. Die nachfolgende wissenschaftliche Arbeit möchte daher exemplarisch an der Webseite der Baden-Württembergischen Übersetzertage 2013 zeigen, was Web-Usability ausmacht und worauf es bei einer professionell gestalteten Webseite ankommt. Das heißt im Einzelnen:- Was gibt es grundsätzlich bei Design und Layoutvarianten zu beachten? - Wie gestaltet man Inhalte ansprechend und lesbar? - Wie wirkt welche Typographie in Kombination mit wechselnden Farben?- Welche Form der Navigation ermöglicht es den Benutzern, Inhalte schnell zu finden? - Welche Anforderungen stellen unterschiedliche Zielgruppen an verschiedene Webseitentypen? - Inwieweit lässt sich Barrierefreiheit umsetzen, um möglichst allen Benutzern Zugang zu allen Inhalten zu verschaffen?

  • - Die Belagerung von Rhodos 1522 durch die Osmanen
    by Andreas Burtscher
    £42.99

  • - Auswirkungen der UN-Behindertenrechtskonvention in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    by Lisa Aberle
    £38.99

  • - Fluktuationskosten vermeiden
    by Thorben Marahrens
    £42.99

  • - Nutzen Sie kulturelle Faktoren erfolgreich bei Unternehmensfusionen
    by Anne Hermann
    £42.99

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.