Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Die Arbeit befasst sich mit dem nationalen Crowdinvesting-Modell als Finanzierungsvariante für Start-ups. Auf Internet-Plattformen kann eine Vielzahl von Kleinanlegern in Start-ups investieren und an deren wirtschaftlichem Erfolg teilhaben. Mangels alternativer Kapitalgeber ermöglicht das Crowdinvesting-Modell Unternehmensfinanzierungen in der Frühphase der Gesellschaften. Die dabei geschlossenen Beteiligungsverträge sind regelmäßig als partiarische Nachrangdarlehen ausgestaltet und beinhalten angenäherte Regelungen zu klassischen Venture-Capital-Vereinbarungen von professionellen Wagniskapitalgebern. Der Autor untersucht den für das nationale Crowdinvesting-Modell relevanten Rechtsrahmen und kommt zum Ergebnis einer fehlenden rechtlichen Vereinbarkeit mit den Investmentvoraussetzungen von professionellen Wagniskapitalgebern bei Anschluss- oder Co-Finanzierungen.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der bisher kaum erforschten Lyrik der St. Petersburger Ego-Futuristen. Die Gruppe um Ignat¿ev, Olimpov und Gnedov war zwar nur von kurzer Dauer, dennoch waren die Avantgardisten ihrem zeitgenössischen Publikum bestens bekannt.Die heute unbekannten Texte werden mit den mittlerweile kanonisierten Wortkunstwerken des russischen Futurismus über eine aus Henri Bergsons Gedächtnistheorie abgeleitete Methodik verglichen.
Este libro es una invitación al encuentro con la sociocrítica y el giro decolonial, dos corrientes de pensamiento distintas pero complementarias. ¿En qué medida sus campos, sus objetos de estudio, sus enfoques conceptuales y metodológicos se entrecruzan e interactúan? Se trata del diálogo entre, por un lado, la sociocrítica cuyo desarrollo sistemático ha sido influenciado significativamente por el trabajo de Edmond Cros y, por otro, el giro decolonial, impulsado hace tres décadas por los pensadores de la escuela socio-antropológica latinoamericana, bajo el nombre de Modernidad/Colonialidad-Decolonialidad. El objetivo principal es contribuir a una comprensión más profunda y holística de los complejos procesos de continuidad y cambio de paradigmas asociados al colonialismo, la descolonización y la colonialidad. Nos interesa especialmente explorar las posibles conexiones epistemológicas y sus aplicaciones prácticas a objetos culturales reconocidos por su potencial crítico al legado colonial y la permanencia de la colonialidad.
In diesem Buch wird untersucht, welche Möglichkeiten die Gestaltung letztwilliger Verfügungen mit Supervermächtnis bietet. Das Augenmerk ist auf die Optimierung des Berliner Testaments gerichtet, welches durch eine entsprechende Kombination von Vermächtnisarten ein immenses Einsparpotential bei der Erbschaftsteuer ermöglicht. Die praxisnahe Darstellung umfasst eine steuerliche Einordnung des Supervermächtnisses, eine Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung, ausführliche Anwendungsmöglichkeiten desselbigen und bietet konkrete Formulierungsvorschläge an.
Over the past 25 years, previously separate fields of linguistic research have moved closer together, resulting in constructive collaborations: . Cognitive Sociolinguistics draws on the framework of Cognitive Linguistics to investigate social factors in linguistic variation. Linguistic Landscape studies merge Semiotics and Sociolinguistics. Critical Discourse Studies link ideological dimensions of language to general conceptual principles. Language pedagogy is constantly informed by developments in Applied Linguistics. Furthermore, there is lively communication with neighbouring disciplines such as Literary and Cultural Studies. The present volume reflects this fruitful fluidity. It is a tribute to the linguist Martin Pütz, whose work has always been guided by this interdisciplinary spirit.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.