We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • Save 11%
    by Fournier Georges Fournier
    £37.99

    L'examen des Å?uvres de Peter Kosminsky permet de mieux comprendre le caractere atypique de son parcoursã??: comment, en optant pour la fiction il est parvenu a porter a l'attention de tous, un travail de questionnement des politiques gouvernementales au Royaume-Uni depuis les annees 1990.

  • Save 11%
    - Eine Untersuchung des Status quo
    by Gbellu Chiir Anthony Gbellu
    £44.99

    Die Arbeit setzt sich mit der offentlichen Hauptverhandlung in Strafsachen auseinander. Es handelt sich um eine kritische Untersuchung des Status quo. Dieser ist, so die These des Autors, bei medienintensiven Prozessen nicht befriedigend. Ein restriktives «Mehr» an Offentlichkeit kann sich hingegen positiv auf diesen auswirken.

  • Save 12%
    by Beutin Wolfgang Beutin
    £48.99

    Das Vorhaben des Verfassers ist es, in einer zweiteiligen Untersuchung einen Uberblick zu vermitteln uber die Literaturgeschichte der Reformation von 1517 bis 1600 und uber die Verwendung der Motive «Reformation» wie auch «Luther» in der Literatur des Zeitraums vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.

  • Save 11%
    by Kohl Lene Kohl
    £40.99

    Die vorliegende Publikation untersucht die gesetzlichen Liquidationsvorschriften aus 730 ff. Burgerliches Gesetzbuch, die heute fur so mannigfaltige wie zahlreiche, sich nach Art, Groe, Personenkreis, Organisation, Zwecken, ideeller und wirtschaftlicher Bedeutung in hohem Grade voneinander unterscheidender Erscheinungsformen der Gesellschaft burgerlichen Rechts herhalten mussen. Anhand von Fallbeispielen weist die Autorin dabei auf Defizite im Gesetz sowie Beratungs- und Regelungsbedarf im Gesellschaftsvertrag hin und bietet BGB-Gesellschaftern und ihren Beratern eine Anleitung zur Auseinandersetzung.

  • Save 10%
    by Grone Sabine Grone
    £37.99

    Der Trennscheibeneinsatz bei Besuchen im Strafvollzug war im Bundes-Strafvollzugsgesetz nur luckenhaft gesetzlich geregelt. Seit dem Erlass der Landes-Strafvollzugsgesetze wurden in einigen Bundeslandern Gesetzeslucken geschlossen. Nach einer ausfuhrlichen Gesetzesgenese wird in dieser Arbeit der Besuchsempfang in Justizvollzugsanstalten eingehend dargestellt. Hervorgehoben werden die besonders schutzenswerten Besuche des Strafverteidigers sowie von Familienangehorigen. Schlielich nimmt die Autorin eine vergleichende Untersuchung der Trennscheibenregelungen aller Bundeslander unter Berucksichtigung unterschiedlicher Besuchergruppen und weiterer Uberwachungsmanahmen vor.

  • Save 13%
    - Eine rechtsvergleichende Darstellung in Bezug auf das deutsche Recht
    by Kabolis Panagiotis Kabolis
    £73.49

    Das griechische Grundstucksrecht befindet sich heute im Umbruch. Vor allem fuhrt die Einfuhrung des Grundbuchsystems in Griechenland grundlegende Anderungen im veralteten Corpus des Sachenrechts mit positiven Auswirkungen auf die Rechtssicherheit herbei. Zugleich ist dies mit einer ganzen Reihe von neuen Rechtsinstituten und Herausforderungen verbunden, die die griechische Rechtsordnung zu bewaltigen hat. Dieses Buch liefert eine Darstellung des modernen griechischen Sachenrechts der Immobilien auf neuestem Stand. Es befasst sich mit der Entwicklung und der Funktion der Rechtsinstitute betreffend die Begrundung, Ubertragung und Belastung von dinglichen Rechten an Grundstucken durch eine dialektische Gegenuberstellung der griechischen und der deutschen Vorschriften, so dass sich dem auslandischen Rechtsanwender eine grundliche theoretische wie auch praktische Einsicht in das Thema eroffnet.

  • Save 13%
    by Wersin Patrick Wersin
    £63.99

    Der Autor geht der Fragestellung nach, ob sich die Wertung des im Schadensersatzrecht beheimateten Bereicherungsverbotes auch auf vertragliche Erfullungsanspruche anwenden lasst. Hierfur analysiert er die inhaltliche Schnittmenge von Vorschriften des Vertragsrechts, welche uber eine Anrechnung die ungerechtfertigte Bereicherung einer Partei uber das vertraglich vorgegebene Ma hinaus verhindern sollen. Sodann werden die methodischen Grundlagen fur eine gesamtanaloge Anwendung dieser Vorschriften ausgelotet. Im zweiten Teil seiner Untersuchung setzt sich der Verfasser kritisch mit dem praktischen Nutzen eines bereicherungsrechtlichen Korrektivs auseinander. Hierfur werden bekannte Rechtsprobleme aus dem Kauf-, Werk- und Mietvertragsrecht herangezogen. Der Autor weist in diesem Zusammenhang auf die Gefahr hin, dass Wertungen des Gesetzgebers durch eine extensive Anwendung des Bereicherungsverbotes erodieren konnten.

  • Save 12%
    by Kuhlwein Klaus Kuhlwein
    £52.99

    Kein anderes Ereignis im Zweiten Weltkrieg hat Pius XII. so herausgefordert wie die SS-Judenaktion unter seinem Fenster. Was damals geschah, verdichtet die ganze Problematik um das Schweigen des Papstes. Historisch ist umstritten, was Papst Pius unternommen hat, um die Juden Roms zu retten, welchen Zwangen er unterworfen war und was er uber das Schicksal deportierter Juden wusste.Anhand zahlreicher Dokumente und Zeugenaussagen rekonstruiert die Studie die Vorgnge rund um die Razzia auf verschiedenen Ebenen. Sie fragt nach dem Kenntnisstand Pius XII. ber die NS-Judenvernichtung und analysiert den Konflikt zwischen gterabwgendem Schweigen und Protest aus Gewissensgrnden.Das Ergebnis wirft neues Licht auf die Rolle Pius XII. im Herbst 1943.

  • Save 11%
    by Alfano Iolanda Alfano
    £40.99

    En esta obra se analiza la realizacion informativa, sintactica y entonativa de un tipo de acto de habla especialmente interesante en los intercambios dialogicos: la peticion de informacion. En una perspectiva intra- e interlinguistica, se comparan dos lenguas afines, el italiano y el espanol, con el objetivo de definir cuales son las estrategias y los recursos linguisticos empleados por los hablantes cuando necesitan solicitar una informacion. Pese a algunas analogias entre las dos lenguas, los mismos tipos de peticiones presentan una realizacion en italiano distinta a la del espanol, sobre todo en el nivel entonativo. Los resultados obtenidos proporcionan datos utiles en el ambito de la ensenanza del italiano y del espanol como lenguas extranjeras.

  • Save 11%
    by Peetz Wolfgang Peetz
    £44.99

    Die praktische Bedeutung der Eigentumsdelikte in allen Landern der Europaischen Union ist erheblich. Vor dem Hintergrund, dass der Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Spanien eine lange Tradition hat, geht der Autor der Frage nach, wie der spanische Gesetzgeber Angriffe auf das Eigentum mittels des Strafrechts zu begegnen sucht und welche Ansatzpunkte sich daraus fur eine Fortentwicklung des deutschen Strafrechts ergeben konnten. Dazu wird eine Untersuchung des Eigentumsbegriffs in beiden Rechtsordnungen vorgenommen sowie die Struktur des Eigentumsschutzes im spanischen Strafrecht dargelegt. Nachfolgend werden die einzelnen Eigentumsdelikte des Codigo Penal ausfuhrlich dargestellt.

  • Save 11%
    by Goeke Marcel Goeke
    £44.99

    Die Finanzbehorden haben in jungerer Zeit in einigen Fallen Rechtsbehelfe der Steuerpflichtigen gegen deren Steuerbescheide zum Anlass genommen, die streitigen Betrage gegen deren Willen auszusetzen. Ein solches Vorgehen ist aus staatlicher Sicht mit Blick auf die bei Unterliegen des Rechtsbehelfsfuhrers verwirkten Aussetzungszinsen in kapitalmarktferner Hohe (6 % p.a.) lukrativ, wohingegen letzterem neben dem Aussetzungszinsrisiko die Chance auf eigene Zinsanspruche im Obsiegensfalle in selbiger Hohe genommen wird. Der Autor untersucht diese atypische Aussetzungssituation. Er pruft, ob eine solche aufgedrangte Aussetzung der Vollziehung generell ermessensfehlerhaft ist und welche Auswirkungen das Zusammenspiel zwischen Aussetzungs-, Zinsfestsetzungs- und Zinsverzichtsverfahren fur die Rechtsschutzmoglichkeiten des Betroffenen hat.

  • Save 14%
    by Krause Andreas Krause
    £92.99

    Das unionsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung hat im deutschen und italienischen Arbeitsrecht angesichts der weiten Verbreitung altersdifferenzierender Regelungen erheblichen Bedarf an Koordinierung mit den unionsrechtlichen Vorgaben ausgelost. Es zahlt zu den praktisch wichtigsten, zugleich aber am schwersten handhabbaren Diskriminierungsverboten. Die Untersuchung vergleicht anhand der unionsrechtlichen Strukturmerkmale des Diskriminierungsverbots seine Umsetzung im deutschen und italienischen Arbeitsrecht. Die Darstellung der volkerrechtlichen Vorlaufer und der gesetzlichen Regelungen in einer Vielzahl praktischer Einzelfragen zeigt anschaulich, dass die Einbettung des Diskriminierungsverbots in das deutsche und italienische Arbeitsrecht weitgehend gelungen ist.

  • Save 11%
    - Die Auswirkungen der Betreuerbestellung im Zivilprozess, im Strafverfahren sowie im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess
    by Gesche Franziska Gesche
    £44.99

    Die Betreuung als Rechtsinstitut lasst sich als staatlich geordnete Fursorge fur Erwachsene charakterisieren, die im Bereich der eigenstandigen und eigenverantwortlichen Erledigung ihrer Angelegenheiten Defizite aufweisen. Eine Anordnung von Betreuung fuhrt vielfach dazu, dass sich die Komplexitat des Verfahrensrechtsverhaltnisses erhoht und die Betreuerbestellung die bestehenden prozessualen Handlungsbefugnisse modifiziert. Schwerpunkte der vorliegenden Publikation sind die prozessualen Folgen der Betreuung, die Verortung des Instituts im Verfassungsgefuge, die Auswirkungen der Betreuerbestellung im Kontext unterschiedlicher Prozess- und Verfahrensarten, sowie insbesondere die Rechte und Pflichten des Betreuers in der jeweiligen Verfahrungsordnung.

  • by Xu Xiaonan Xu
    £28.49

    Die linguistische Studie untersucht die Interaktion zwischen Agentivitat, Telizitat und Auxiliar- bzw. Verbpartikelwahl im Chinesischen (-le/-zhe) und Deutschen (sein/haben). Dafur fuhrte die Autorin fur das Chinesische eine Fragebogenstudie mit chinesischen Bewegungsverben durch, die semantisch hinsichtlich Agentivitat, Telizitat und -le/-zhe-Wahl flexibel sind. Die Akzeptabilitat der Satze im Fragebogen wurde auf einer Vier-Punkte-Skala bewertet. Fur das Deutsche wurde eine parallele Fragebogenstudie konzipiert und von einem Autorenkollektiv unter der Fuhrung von Tim Graf durchgefuhrt. Die Ergebnisse beider Experimente stutzen eine harmonische Korrelation zwischen Agentivitat und Telizitat fur die getesteten Bewegungsverben im Chinesischen und Deutschen.

  • - Inszenierung als Schluessel fuer einen vernunftgemaeen Glauben
    by Pausch Eberhard Martin Pausch
    £18.49

    Der Mensch Jesus kann verstanden werden als Gottes Hauptdarsteller in dem Theaterstuck, das Weltgeschichte heit. Das ist die These dieses Buches. Es gibt historische Indizien dafur, dass er sich selbst so sah, etwa die Nahe der Stadt Nazareth zum antiken Theater in Sepphoris. Die These lasst sich jedoch vor allem semiotisch begrunden, wenn man die Person Jesu als ein mehrdimensionales Zeichen versteht. Jesus und seine Jungerinnen und Junger machten Glaube, Hoffnung und Liebe als Grunddimensionen menschlicher Existenz sichtbar. Wer ihm nachfolgt, lebt ebenfalls in diesen Dimensionen und erkennt Gott als den Regisseur der Geschichte an. Dessen Hauptdarsteller Jesus ist auch heute noch leibhaft erfahrbar, unter anderem im Leben der Glaubenden und im Geschehen von Gottesdienst und Abendmahl.

  • Save 11%
    - Zwischen Immunisierungsdynamiken und Affirmation des Lebens
    by Ghionzoli Giulia Ghionzoli
    £40.99

    Die Untersuchung der Dynamiken, die den Mythos Don Juans begrunden und uber die ublichen Befunde zur Dialektik von Verfuhrung und gottlicher bzw. gesellschaftlicher Bestrafung hinausgehen, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Ausgehend von der Analyse der Funktionen und Performativitat der mythischen Formen offenbart sich am Beispiel von Molieres Le festin de Pierre (Dom Juan) (1683) und da Pontes Don Giovanni (1787) der Konflikt zwischen Mechanismen von Regulierung und De-Regulierung, welche einander bedingen: Die Kraft des Lebendigen tritt mit Don Juan gegen die (Lebens-)Formen an und provoziert sie. Regulierungs- bzw. Deregulierungsprozesse kreisen um die Gefahrlichkeit des Lebens, die durch den Mythos funktionalisiert und zum Stillstand gebracht wird.

  • Save 11%
    - Eine Untersuchung des analogen Denkens in der Trinitaetslehre von Augustinus, Richard von St. Viktor und Gisbert Greshake
    by Den Fidelis Den
    £43.99

    Der Mensch ist in seiner Ganzheit eine Analogie der Trinitat Diese Hauptthese der Studie ist das Ergebnis der Auseinandersetzung mit der Trinitatslehre von Augustinus, Richard von St. Viktor und Gisbert Greshake. Das Ziel der Untersuchung ist nicht nur eine Rekonstruktion und Darstellung des Menschenverstandnisses, des analogen Denkens und der Trinitatslehre dieser Theologen, sondern sie soll auch die These des Autors argumentativ bestatigen, dass der Mensch in seiner Ganzheit eine Analogie fur die gottliche Trinitat ist.

  • Save 13%
    - Akteure, Motive, Widerstaende und Praxis
    by Herrmann Tanja Herrmann
    £63.99

    Entgegen der Annahme, dass der deutsch-franzosische Stadtepartnerschaftsboom von 1963 bis 1975 einzigartig war, weisen die Jahre 1985 bis 1994 einen Zuwachs auf. Die Arbeit analysiert 40 Fallstudien: Wer war warum und in welchem Kontext am zweiten Boom beteiligt? Sie beleuchtet das Zusammenspiel von politischer Richtungsvorgabe, halboffentlichen Institutionen, Zivilgesellschaft und privaten Kontakten, widerlegt die Hypothese, dass zu diesem Zeitpunkt Ressentiments Verschwisterungen nicht mehr beeintrachtigten, und betont Verdienste in der Vergangenheitsaufarbeitung. Auch wenn der Fokus auf den Jahren 1985 bis 1994 liegt, zeigen die Schlussfolgerungen aktuelle Trends auf und bieten verschiedene Erklarungsansatze fur die weltweit einmalige Anzahl von deutsch-franzosischen Partnerschaften.

  • Save 11%
    by Lyjak Konrad Lyjak
    £40.99

    Die vorliegende Abhandlung stellt eine Analyse von ausgewahlten Werken Arno Surminskis dar, wobei den Gegenstand der Erwagungen die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bildet, genau gesagt solche Themen wie Ostpreuen und dessen vermeintliche Idealisierung, der Erste Weltkrieg, Paul von Hindenburg, der Nationalsozialismus, der Zweite Weltkrieg, Flucht, Verschleppung und Vertreibung, Integrationsprobleme der Fluchtlinge/der Vertriebenen in der neuen Heimat oder die deutsch-deutsche Teilung. Die Romane und die publizistischen Texte von Arno Surminski werden den Werken anderer Schriftsteller gegenubergestellt wie auch mit historischen Publikationen verglichen. Dieses Buch ist eine der wenigen Monographien, die der Schriftstellerei von Arno Surminski auf den Grund gehen.

  • Save 12%
    - Grenzen der Vertriebsgestaltungsfreiheit der Versicherer unter besonderer Beruecksichtigung des kartellrechtlichen Diskriminierungs- und Behinderungsverbots
    by Netzband Britta Netzband
    £52.99

    Versicherungsmakler mussen nicht nur Versicherungskunden akquirieren, sondern auch Courtagevereinbarungen mit Versicherern schlieen. Die Autorin befasst sich mit der Frage, ob ein Versicherer verpflichtet sein kann mit einem Versicherungsmakler entgeltlich zusammenzuarbeiten. Sie stellt hierzu den Courtageanspruch und das Wettbewerbsumfeld des Versicherungsmaklers dar und pruft anschlieend in verschiedenen Fallkonstellationen die Grenzen der Vertriebsgestaltungfreiheit der Versicherer nach dem Vertrags- und Kartellrecht. Schwerpunkt bildet die kartellrechtliche Missbrauchskontrolle. Sie zeigt hierbei die Besonderheiten des Versicherungsvertriebsmarktes und erortert die Begrenzung wettbewerblicher Handlungsspielraume, die sich aus Beratungspflichten ergeben.

  • Save 13%
    by Middelhoff Katja Middelhoff
    £57.99

    Die Autorin nimmt die Reform des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) im Jahr 2015 zum Anlass, die damit einhergehenden Anderungen im Hinblick auf das Spurbarkeitsmerkmal zu untersuchen. Anhand verschiedener Fragestellungen und einer Analyse der Rechtsprechung zum Spurbarkeitsmerkmal wird unter anderem uberpruft, ob die sprachlichen und gesetzessystematischen Anpassungen des UWG 2015 an die Richtliniea uber unlautere Geschaftspraktiken tatsachlich keine Anderung der materiellen Rechtslage mit sich bringen wird oder ob und in welchem Umfang fur die Rechtsprechung Anpassungsbedarf besteht. Daruber hinaus uberpruft die Autorin, ob eine Auswirkungsanalyse im Sinne des okonomischen Ansatzes des more economic approach oder okonomische Ansatze, wie etwa die Neue Institutionenokonomik oder die Informationsokonomie, Unterstutzung in der Rechtsanwendung des UWG liefern konnten.

  • Save 12%
    by Grajter Malgorzata Grajter
    £48.99

    Das Ziel der vorliegenden Studie ist die Untersuchung der Spezifik des Wort-Ton-Verhaltnisses in Ludwig van Beethovens Schaffen sowohl auf struktureller als auch auf semantischer Ebene. Da Beethoven selbst nie eine Abhandlung uber Komposition schrieb, erscheint es naturlich und naheliegend, als hauptsachlichen Bezugspunkt die musiktheoretischen Schriften aus dem 18. Jahrhundert heranzuziehen, um die musikasthetische Landschaft seiner Epoche zu rekonstruieren. Die durchgefuhrte Analyse von Beethovens Vokalmusik aus der Sicht der im 18. Jahrhundert ublichen Konzeption eines Singstucks beantwortet einige wesentliche Fragen nach den Prioritaten des Komponisten im Bereich der technischen und asthetischen Aspekte der musikalischen Bearbeitung eines Textes.

  • - Una cuestion de aceptabilidad
    by Soto-Almela Jorge Soto-Almela
    £25.49

    Esta obra esta dedicada a la traduccion en el sector turistico y, en particular, a la aceptabilidad que manifiestan los destinatarios de textos turisticos con respecto a la traduccion de elementos culturales. Ademas de estudiar en profundidad el texto turistico como texto especializado y la traduccion de la cultura como uno de los retos principales de la traduccion turistica, se da prioridad a la figura del receptor y a su necesaria cooperacion para la mejora de este tipo de traduccion. Con el objetivo de investigar la aceptabilidad de elementos culturales traducidos, esta monografia presenta un estudio cuantitativo que se sirve de un cuestionario administrado a un grupo de usuarios anglofonos de textos turisticos del sureste espanol. Los datos recopilados permiten identificar la tecnica de traduccion con mayor y menor aceptabilidad, establecer prioridades traductologicas y averiguar la aceptabilidad de determinadas traducciones turisticas publicadas por organismos oficiales.

  • Save 13%
    - Rechtswahl und parteiautonome Zustaendigkeitsbestimmung nach der Europaeischen Erbrechtsverordnung unter besonderer Beruecksichtigung der beteiligten Interessen
    by Profehsner Valesca Tabea Profehsner
    £56.99

    Das Buch widmet sich der Disposition im Internationalen Erbrecht. Nach einer historischen Skizzierung der Parteiautonomie erfolgt eine Betrachtung der Rechtswahl in Art. 22 EuErbVO fur das Kollisionsrecht. In prozessrechtlicher Hinsicht erfasst der Band die parteiautonomen Zustandigkeitsbestimmungen in Art. 5 iVm. 7 lit. b, 7 lit. c und 9 EuErbVO. Ein besonderes Augenmerk ist auf den Gleichlauf von forum und ius gerichtet. Zur besseren Berucksichtigung der Interessen der beteiligten Parteien schlagt die Autorin vor, eine Rechtswahl zugunsten des Rechts des letzten gewohnlichen Aufenthalts zuzulassen, die Ausweichklausel in Art. 21 Abs. 2 EuErbVO abzuschaffen und die parteiautonome Zustandigkeitsbestimmung zugunsten jedes Mitgliedstaats zu ermoglichen.

  • Save 10%
    - Eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung unter besonderer Beruecksichtigung des Abspaltungsverbots
    by Busold Julius Busold
    £37.99

    Weder die Betreuungsbedurftigkeit noch die Geschaftsunfahigkeit eines Gesellschafters fuhren zu seinem Ausschluss aus der Personengesellschaft. Um die Bestellung eines Betreuers zu vermeiden, werden vermehrt Vorsorgevollmachten verwendet. Der Autor beschaftigt sich mit der Vereinbarkeit dieser - mit Eintritt der Geschaftsunfahigkeit - faktisch unwiderruflichen Vollmachten mit den personengesellschaftsrechtlichen Grundsatzen, insbesondere mit dem Abspaltungsverbot. Hierzu werden Vergleiche zu anderen Fallen der Fremdverwaltung von Gesellschafterrechten, wie der Betreuung und der Testamentsvollstreckung, gezogen. Damit ein Vorsorgebevollmachtigter aber samtliche Gesellschafterrechte ausuben kann, ist die Zustimmung aller Mitgesellschafter erforderlich.

  • Save 13%
    - Eine Analyse des aktuellen Zinssatzes in 238 AO unter ausfuehrlicher Beruecksichtigung der Historie der Verzinsung im Steuerschuldrecht
    by Dust Michael Dust
    £63.99

    Die Verzinsung im Steuerschuldverhaltnis erfolgt seit jeher mit einem Zinssatz von 6 %. Die Herkunft des Zinssatzes wurde praktisch nie hinterfragt. Seit sich das Zinsniveau an den Kapitalmarkten auf einem historischen Tiefstand befindet, mehrt sich jedoch Kritik an dem dazu vergleichsweise hohen Zinssatz. Der Band versucht, dieser Debatte ein Fundament zu geben. Dazu verfolgt der Autor die Verzinsung im Steuerschuldrecht ausfuhrlich auf ihren historischen Ursprung zuruck und setzt die Verzinsung erstmalig finanzmathematisch in Relation zu einer marktublichen Verzinsung. Zudem stellt er ein Modell vor, um die Verhaltnismaigkeitsprufung objektiv greifbar zu machen. Abschlieend zeigt die Untersuchung umfassende Reformvorschlage fur die steuerrechtlichen Zinsregelungen auf und bietet dazu eigens einen vollstandigen Gesetzesentwurf (das Steuergirokonto).

  • Save 11%
    by Feuerpeil Frank Feuerpeil
    £44.99

    Der Kindesunterhalt ist nach aktueller Rechtslage im Namen des betreuenden Elternteils als gesetzlicher Verfahrensstandschafter geltend zu machen, soweit die Eltern miteinander verheiratet sind. Sind die Kindeseltern nicht verheiratet, so ist die Geltendmachung des Kindesunterhalts nur im Namen des Kindes zulassig. Der Autor greift die Frage auf, ob diese Ungleichbehandlung von ehelichen und unehelichen Kindern gerechtfertigt ist. Hierbei geht er auf die mit der gesetzlichen Verfahrensstandschaft verbundenen Probleme materiell-, verfahrens-, vollstreckungs- sowie standesrechtlicher Art ein. Unter Bezugnahme auf den Sinn und Zweck der gesetzlichen Verfahrensstandschaft prasentiert der Autor Reformvorschlage zur Gestaltung einer verfassungsgemaen und praxisorientierten Gesetzeslage.

  • Save 12%
    by Moller Beate Moller
    £50.99

    Die Unabhangigkeitsbestrebungen Kataloniens von Spanien bilden ein wiederkehrendes, politisch brisantes Thema in ganz Europa. In diesem Zusammenhang untersucht diese Studie die Wurzeln regionaler Darstellungen in der Literatur der spanischen Aufklarung auf der diskursiven Ebene und zeigt die Herausbildung politisch-okonomischer Interessen einzelner Provinzen im Kontext des spanischen Reformprojekts des 18. Jahrhunderts auf.

  • Save 13%
    - Berichterstattung ueber Kinder und Jugendliche mit und ohne Einwilligung unter besonderer Beruecksichtigung aktueller Gefaehrdungspotentiale in der digitalen Welt
    by Baumann Ruth Baumann
    £66.49

    Welche rechtlichen Grenzen sollen bei der Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in den Medien gelten? Diese Frage ist nicht nur Gegenstand einer gesamtgesellschaftlichen Diskussion, sondern bewegt spatestens seit den CarolineUrteilen auch die juristische Welt. Die Autorin erlautert nicht nur die rechtlichen Grundlagen fur minderjahrige Akteure in Medien und sozialen Netzwerken, sondern zeigt auch die vorhandenen Schutzlucken auf. Anhand konkreter Manahmen empfiehlt Sie, die aktuelle Rechtslage zu reformieren, um dem verfassungsrechtlich garantierten Schutz Minderjahriger, aber auch der Meinungs- und Pressefreiheit, gerecht zu werden.

  • Save 13%
    - Eine Untersuchung der Auswirkungen von Eingriffsnormen auf die Anerkennung einer internationalen Schiedsvereinbarung in der Einredesituation
    by Biehl Stephan Biehl
    £56.99

    Der Autor untersucht die Grenzen internationaler Schiedsvereinbarungen im Hinblick auf international zwingende Sachnormen (sog. Eingriffsnormen). Kann die Schiedseinrede mit dem Argument zuruckgewiesen werden, das vereinbarte Schiedsgericht werde eine Eingriffsnorm, die fur nationale Gerichte zwingend sei, nicht beachten? Oder hat das abredewidrig angerufene Gericht die Parteien dennoch auf das schiedsrichterliche Verfahren zu verweisen? Zur Klarung dieser Frage erfolgt eine umfangreiche Analyse zum Umgang mit Eingriffsnormen in der Schiedsgerichtsbarkeit sowie eine Auswertung der Schiedspraxis. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor einen detaillierten Losungsvorschlag aus der Sicht eines deutschen Gerichts und wendet diesen auf praktisch relevante Beispielsfalle an.

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.