We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • Save 13%
    - Ein Beitrag der oekonomischen Theorie zur Erklaerung und Behandlung von Kriminalitaet
    by Lippert Arno Lippert
    £61.99

  • Save 11%
    - 15 Studien- Fritz Hennenberg zum 65. Geburtstag
     
    £38.99

  • Save 13%
    - Wettbewerbsbeschraenkende Tarifvertraege und das Kartellverbot des Artikel 85 EGV
    by Graf von Wallwitz Sebastian Graf von Wallwitz
    £59.49

  • Save 12%
    - Deutschland 1928 bis 1933 im Spiegel der Berichte des englischen Botschafters Sir Horace Rumbold
    by Wachter Detlef Wachter
    £47.99

    Von Stresemann zu Hitler, von den «goldenen Jahren» der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus: Der englische Botschafter Sir Horace Rumbold war von 1928 bis 1933 Beobachter einer dramatischen Phase deutscher Politik. Die Untersuchung über die Tätigkeit Rumbolds in Berlin wirft darauf ein neues Licht. Die Forschungsergebnisse belegen Stresemanns verzweifeltes Bemühen um Verständnis für deutschen Revisionismus. Sie legen die englische Politik gegenüber Stresemann offen, erfordern eine Neubewertung Brünings und sind zugleich Chronik einer Republik im Untergang. Rumbolds Bild über die NS-Diktatur blieb zwiespältig: Der Autor zeigt auf, daß sich auch die britischen Politiker der 30er Jahre in ihrem «Appeasement» auf das berufen konnten, was ihr Botschafter in Deutschland 1933 nach London berichtete.

  • Save 12%
    - unter besonderer Beruecksichtigung ihrer Konsistenz
    by Bunning Lars Bunning
    £49.99

    Der Europäische Rat entscheidet 1998, welche Länder an der 1999 beginnenden Währungsunion teilnehmen werden. Sechs Jahre nach der Unterzeichnung der Maastricht-Verträge steht dem Konvergenzfortschritt bei der Preis- und Zinsentwicklung eine unzureichende Konvergenz bei der Finanzlage der öffentlichen Haushalte entgegen. Die Eingangsvoraussetzungen werden zu einer unüberwindbaren Hürde auf dem Weg zur Eurowährung, wenn der fehlende Konvergenzerfolg darauf zurückzuführen ist, daß die vier Kriterien nicht gleichzeitig erfüllbar sind. Die Arbeit liefert die ökonomische Begründung dafür, warum ein Mitgliedstaat der EU, mit dem Hinweis auf die mit dem verfügbaren wirtschaftspolitischen Instrumentarium nicht lösbaren Konsistenzprobleme der Maastricht-Kriterien, seine Teilnahme an der Einheitswährung in Europa einfordern könnte.

  • Save 13%
    - Rechtsgut und Strafzweck des 185 StGB
    by Schossler Frank Schossler
    £68.49

    Die Beleidigungsdogmatik wird seit langem von einer kaum noch überschaubaren Vielzahl nahezu beliebiger Theorien geprägt, die auf die grundlegenden Fragen nach Rechtsgut, Strafzweck, tatbestandsmäßigem Verhalten und passiver Beleidigungsfähigkeit nahezu beliebige Antworten liefern. In dieser Studie erfolgen die Konkretisierungen des unbestimmten Beleidigungstatbestands auf der Grundlage eines rechtsphilosophisch, rechtstheoretisch und sozialwissenschaftlich begründeten anerkennungstheoretischen Rechtsgutsbegriffs und einer zeitgemäßen Strafzweckkonzeption, die sich zugleich als Gegenmodell zu der herrschenden Theorie der sogenannten «positiven Generalprävention» versteht.

  • Save 13%
    - Ein Vergleich
    by Chorianopoulos Birgit Chorianopoulos
    £68.49

    Die Asylrechtsproblematik hat eine europäische Dimension gewonnen. Das Zeitalter nach Schengen und Maastricht ist von den Bemühungen der EU-Mitgliedsstaaten um eine Harmonisierung des Asylrechts gezeichnet. In diesem Kontext erscheint auch die nationale Dimension der Asylfrage in einem anderen Licht. Die Schaffung des Art. 16a GG und der darin enthaltenen Drittstaatenregelung rühren in erster Linie aus der vermeintlichen Unvereinbarkeit des bis 1993 geltenden Asylrechts mit dem der übrigen Vertragsstaaten, da kein anderer Staat eine ähnlich umfassende Asylgewährleistung kenne. Dabei wurde aber häufig übersehen, daß auch andere Länder wie z.B. Italien Flüchtlingen verfassungsrechtlich verankerte Individualrechte auf Asyl einräumen. Hieran anknüpfend sollte diese Untersuchung einen Blick auf die tatsächliche Sicherheit des verfassungsunmittelbaren Drittstaates Italien und die sich hieraus ergebenden rechtlichen Folgerungen werfen. Von Interesse ist der Vergleich mit dem Asylrecht Italiens aber auch im Hinblick darauf, ob die mit der Änderung des Grundgesetzes nach außen getretene tendenzielle Restriktion des Asylverständnisses nach Schengen auch für Italien konstatiert werden kann.

  • Save 14%
    - Die Entwicklung des Ausdrucks von Kausalitaet im Spanischen
    by Storl Kerstin Storl
    £108.49

  • Save 12%
    - Studien zur Politik und Kultur in der osteuropaeischen Transformation
     
    £42.99

  • Save 13%
    by Scheiff Bernd Scheiff
    £57.49

    Die Untersuchung befaßt sich mit der Frage, wie weit sich der Strafrechtsschutz gegen kriminelle Vereinigungen in das Vorbereitungsstadium erstrecken kann. Dazu werden zunächst die Voraussetzungen ermittelt, unter denen ein Zusammenschluß als kriminelle Vereinigung anzusehen ist. Im Vordergrund der Studie stehen insbesondere die Tathandlung des Gründens einer kriminellen Vereinigung, die Beihilfe zum Gründen und vor allem der Versuch des Gründens. Die Grenzen der Strafbarkeit werden im Hinblick auf die in Betracht kommenden typischen Verhaltensweisen aufgezeigt.

  • Save 12%
    - Ein Vergleich
    by Teichmann Gabriela Teichmann
    £47.99

  • Save 12%
    - Mit zwei von Hanna Vintr aus dem Tschechischen uebersetzten sowie drei weiteren Aufsaetzen
    by Holzer Georg Holzer
    £48.49

    Der vorliegende Band ist eine Neuausgabe des Buches Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen (München 1969) sowie folgender Aufsätze: Die Vokalkontraktion in den slavischen Sprachen (1971; aus dem Tschechischen übersetzt von Hanna Vintr), Die Chronologie des Wandels g > y > h in den slavischen Sprachen (1971; aus dem Tschechischen übersetzt von Hanna Vintr), Das Lautsystem im Licht der analytischen Phonologie (1975), Interferenz der Weichheit und der Stimmbeteiligung im Slavischen (1976), Der Zusammenhang zwischen dem Phonem 'Jat' und den Nasalvokalen in der Entwicklung des slavischen Vokalismus (1981-1983). Ziel des Autors ist, die Entwicklung des phonologischen Systems des Slavischen mit Hinblick auf den Systemzusammenhang kausal zu erklären.

  • Save 13%
    - Seine Geschichte in Inneroesterreich 1787 bis 1849
    by Hammer Elke Hammer
    £54.99

    Dieses Buch widmet sich dem traurigen Phänomen des Kindsmordes, das im Spiegel der Rechtsnormen, vor allem aber anhand des Rechtsalltages dargestellt und analysiert wird. Ausgehend von fast 800 Kriminalprozessen, die in Innerösterreich zwischen 1787 und 1849 geführt worden sind, gibt die Untersuchung detaillierte Aufschlüsse zur Person der Kindsmörderinnen, zu ihren Ängsten und Nöten sowie zu ihrem sozialen und wirtschaftlichen Umfeld. Schrittweise werden die erschütternden Tathintergründe sichtbar gemacht, wobei sich tiefe Einblicke in sonst nur schwer zugängliche Bereiche der Frauen- und Körpergeschichte ergeben. Verteidigungsstrategien der Angeklagten kommen genauso zur Sprache wie die Rolle der Gerichtsmedizin, die Urteilspraxis sowie die Frage nach der Akzeptanz und Verbreitung dieses Deliktes. Eine Zusammenschau regionaler zeitgenössischer Vorschläge mit dem Ziel der Verhinderung des Kindsmordes rundet die Darstellung ab.

  • Save 13%
    - Das Menschenbild bei Marx und dessen Bedeutung fuer seine Kritik an der politischen Oekonomie
    by Petersen Thiess Petersen
    £61.99

    «Proletarier aller Länder, vergebt mir¿» - diese Entschuldigung ziert seit dem Scheitern des real existierenden Sozialismus zahlreiche Marx-Denkmäler. Die Marx in den Mund gelegte Abbitte impliziert den Vorwurf, der Autor des Kapitals trage die Verantwortung für alles, was als die Verwirklichung seiner Ideen etikettiert wurde. Tatsächlich widersprechen die Prinzipien des Realsozialismus dem humanistischen Anliegen von Marx jedoch auf das schärfste - ging es ihm doch zeitlebens um die Vervollkommnung des menschlichen Individuums. Die Arbeit setzt sich detailliert mit Marx' humanistischen Zielvorstellungen sowie den in der Realität auftretenden Abweichungen von diesem Referenzpunkt auseinander und geht den ökonomischen Ursachen für das Auseinanderfallen von Ideal und Wirklichkeit auf den Grund.

  • Save 13%
    by Reupke Dietrich Reupke
    £57.49

  • Save 13%
    - Entwicklung einer Meta-Spiritualitaet aus der Sicht eines christlich-buddhistischen Dialogs
    by Fernando Douglas Fernando
    £59.49

  • Save 12%
    - zur Aktualitaet der deutschen Klassik
    by Domandl Johanna Domandl
    £49.99

  • Save 13%
    - Die Herrnhuter als Missionare bei den Indianern Pennsylvanias 1745-1765
    by Hertrampf Stefan Hertrampf
    £54.99

  • Save 13%
    - Verfassungsrechtliche Probleme unter Beruecksichtigung der verkehrspolitischen Diskussion in Hamburg
    by Krause Thorsten Krause
    £59.49

  • Save 13%
    by von Kaler zu Lanzenheim Matthias von Kaler zu Lanzenheim
    £57.49

  • Save 11%
    - Das Herzogtum und das Kaiserreich von 1814 bis 1867
    by Faber Hanns A. Faber
    £38.99

  • Save 13%
    by Burkhard Jorg Burkhard
    £59.49

  • Save 13%
    - Bedeutung und Auswirkungen auf deutsch-indische Nachlafaelle
    by Otto Dirk Otto
    £68.49

  • Save 11%
    - Antezipierte Erklaerung und Stellvertretung in Gesundheitsangelegenheiten
    by Rover Julia Rover
    £46.49

  • Save 13%
    - Ein Beitrag zum Reduktionsproblem bei Systementwicklungen in der Informatik
    by Andelfinger Urs Andelfinger
    £61.99

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.