Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Ist Nietzsche ein Theoretiker des Nationalsozialismus? Nimmt der Übermensch Hitler vorweg? - Dieses Buch will den Bann einer Legende brechen. In einer detaillierten, bisher fast einmaligen Untersuchung der verschiedenen Kritikpunkte, die die Haupttheoretiker des Nationalsozialismus gegen Nietzsche vorgebracht haben, soll gezeigt werden, welche kulturellen Voraussetzungen und welche Denkwege zum Mythos vom Übermenschen geführt haben. Das Buch will eine Entmythologisierung des Übermenschen leisten. Es erreicht damit eine Entnazifizierung Nietzsches auf der Basis seiner Texte.
Ein Ausdruck der Jahrhunderte währenden Berührung zwischen den Indiokulturen Lateinamerikas und den Spaniern sind Phänomene des Sprachkontaktes. Diese werden in einigen literarischen Prosatexten als Stilmittel verwendet, weshalb diese Werke schwierig zu übersetzen sind. Nach einer Studie des Kulturkontaktes und -konfliktes in Peru sowie einem Blick auf seine literarische Reflexion werden die Sprachkontaktphänomene und ihre Übersetzungsmöglichkeiten analysiert und die Frage nach der Übersetzbarkeit dieser literarischen Werke erörtert. Die Untersuchung ist übersetzungswissenschaftlich angelegt, bezieht aber auch Disziplinen wie die Sprachwissenschaft, die Kulturwissenschaft und die Literaturwissenschaft ein.
Die Vielfalt der aus der Komodie entlehnten Elemente reicht von Figuren und Situationen bis zu wortlichen Ubernahmen, die Tibull, Properz und Ovid gezielt in ihrer Dichtung einsetzen. Diese Arbeit bietet erstmals eine systematische Untersuchung der Verbindungen zwischen romischer Komodie und Liebeselegie, erganzt um eine umfangreiche Bibliographie.
Ziel dieses Bandes ist es, einen Einblick in die traditionellen Institutionen des Alevitentums zu geben und insbesondere deren Veranderungen im 20. Jahrhundert zu thematisieren. Der Sammelband soll einen Beitrag zur Erforschung der Geschichte, Praxis und aktuellen Lage der Organisation alevitischen religiosen Spezialistentums leisten.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.