We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • Save 11%
    - Ein Beitrag zum Verstaendnis von Uebersetzungsgeschichte als Kulturgeschichte am Beispiel deutscher Uebersetzungen franzoesischer Kochbuecher in der Fruehen Neuzeit
    by Wurm Andrea Wurm
    £45.49

  • Save 10%
    - Interculturel - Strategies - Conscience langagiere
     
    £34.99

  • Save 12%
    - Soziologische Reflexionen zu Konzepten organisationalen Lernens: ein Literaturbericht
    by Kranz Olaf Kranz
    £48.49

  • Save 11%
    - Kardinal Dr. Franz Koenig und das Sekretariat fuer die Nichtglaubenden
    by Mayerhofer Erhard Mayerhofer
    £38.99

  • Save 13%
    - Zugleich eine Analyse der Staatenpraxis zum Internationalen Umwelthaftungsrecht und der Rechtsschutzmoeglichkeiten bei grenzueberschreitenden Umweltbeeintraechtigungen
    by Albus Martin R. Albus
    £54.99

  • Save 11%
    - Systematique, textes et lexique
    by Boyeldieu Pascal Boyeldieu
    £46.49

  • Save 12%
    - Une lecture meta-anthropologique a partir de la notion de "l'admirabile commercium"
    by Ndombe Makanga Pierre Damien Ndombe Makanga
    £50.99

  • Save 10%
    - Anwendung des Prinzips der maximalen Entropie in einem probabilistischen Expertensystem
    by Meyer Meyer
    £39.99

  • Save 11%
    - Analysen und Interpretationen zu deutscher Literatur- In memoriam Karl Konrad Polheim
     
    £45.49

  • Save 10%
    - Ueberlegungen und eine Experimentalstudie zur Medienvermittlung informeller Kommunikation
    by Schutze Hans-Joachim Schutze
    £39.99

    Kommunikation ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Kooperation innerhalb von Unternehmen und Organisationen. Zur Flexibilisierung der Zusammenarbeit wird verstärkt auf Teams gesetzt, die in verteilten Strukturen, also räumlich nicht zusammengefaßt, arbeiten. In diesem Zusammenhang zeigt sich oft, dass die dazu notwendige medienvermittelte Kommunikation zu suboptimalen Ergebnissen führt. Es stellt sich die Frage, in welchen Aspekten sich medienvermittelte Kommunikation und Kommunikation von Angesicht zu Angesicht unterscheiden. Dazu wird das Problem beleuchtet, warum die sogenannte informelle Kommunikation unter Medienvermittlung nicht auftritt. In einer Experimentalstudie wird abschließend untersucht, ob informelle Kommunikation durch gezielte Gestaltung eines Kommunikationssystems auch medienvermittelt möglich ist.

  • Save 12%
    by Schwaab Dirk Schwaab
    £49.99

    Anhand einer würdigenden Darstellung sowohl der historischen als auch der aktuellen europäischen Ansätze zur Lösung der Irrtumsproblematik werden Rückschlüsse auf Vorzüge und Nachteile der Irrtumsregelung des BGB hergeleitet. Es folgt der Vorschlag einer alternativen Kodifikation des Irrtumsrechts, der sich an dem Ziel orientiert, den Interessen beider Vertragsparteien in angemessener Weise Rechnung zu tragen.

  • Save 12%
  • Save 11%
    by Kaemena Bettina Kaemena
    £39.99

    Die Zielsetzung der Arbeit liegt darin, anhand der Fülle des ein Jahrtausend umfassenden Materials festzustellen, wie das Wirtshaus in den Literaturgattungen und Epochen thematisiert wurde. So weist in der Zeit des Barock sprachliche Bildhaftigkeit auf das Motiv der Todsünden hin. Vergleichsweise werden Motive aus der Malerei untersucht. Mit dem Beginn der Neuzeit ging die theozentrische Ausrichtung des mittelalterlichen Weltbildes zugunsten einer Individualisierung verloren. Das Wirtshaus eignet sich auch als Modell für größere Gebilde wie Staat oder Kirche, so daß es zur Metapher für die gesamte Gesellschaft wird. Im Ergebnis läßt sich feststellen, daß das Wirtshaus vielfach zum Symbol erhoben wurde. Wesentliche Stücke der deutschen Literatur sind ohne das Wirtshaus nicht denkbar, was in der Arbeit nachgewiesen wird.

  • Save 10%
    - Eine Diskussion seines ethischen Konzepts
    by Honsak Thomas Honsak
    £34.49

  • Save 13%
    - Wandelprozesse interner und externer Kommunikation durch neue Medien
     
    £61.99

  • Save 13%
    - Eine Untersuchung zur strafrechtlichen Bewaeltigung von Normanwendungs- und Normauslegungsproblemen eines neuen Kriminalitaetsfeldes
    by Romer Nicole Romer
    £68.49

    Die sich dynamisch entwickelnde, flächendeckende Technisierung der Gesellschaft stellt die Rechtsordnung allgemein und die Strafverfolgungsbehörden im besonderen vor neue Herausforderungen. Ländergrenzen spielen bei der Internetkommunikation technisch keine Rolle. Die besondere Datenübertragungstechnik und die Struktur des Internet als Netzwerk der Computernetze ohne feststehende Architektur und Kontrollinstanz erleichtern Anonymität und schnelle Verbreitung krimineller Inhalte. Die Arbeit liefert eine Bestandsaufnahme für bestimmte Deliktsgruppen sowie eine normtheoretische Untersuchung neuer Gesetzeswerke auf ihre Tauglichkeit zur Bekämpfung spezifischer Kriminalitätsfelder.

  • - Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozerechtes, Band 4 (1997)
     
    £29.49

    De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozerechtes. DPM erscheint jahrlich im Anschlu an das offene Seminar fur die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.

  • Save 13%
    - Der lippische Architekt Gustav Memann (1879-1944)
    by Sievers Merret Sievers
    £74.49

  • Save 12%
    - Das technische Artefakt und seine Instandhaltung- Eine technikphilosophische Untersuchung
    by Simon Eberhard Simon
    £51.99

  • Save 11%
    - Zur deutschen Literatur im Zeitalter der Revolutionen
    by Beutin Heidi Beutin
    £36.49

  • Save 14%
    - Zugleich zur Rechtsstellung des privaten Arbeitgebers und deren verfassungsrechtlicher Legitimation
    by Heuermann Bernd Heuermann
    £92.99

    Die Arbeit analysiert die Struktur und das System des Lohnsteuerverfahrensrechts. Ungeachtet der rechtlichen wie auch wirtschaftlichen Bedeutung dieses Rechtsgebiets - Lohnsteuer ist die ergiebigste Steuerquelle - sind viele Themen ungeklärt, etwa die rechtliche Ausgestaltung der Lohnsteueranmeldung, der Haftungsschuld und des Haftungsbescheides und nicht zuletzt die Stellung des Arbeitgebers im Abzugsverfahren. Hierzu nimmt das Werk dezidiert Stellung und entwickelt eigene Vorschläge - gemeinschaftliches Schuldverhältnis, Tatbestandswirkung der Lohnsteueranmeldung; Gesetzgebungsvorschlag: Verzicht auf die Lohnsteuerhaftung des Arbeitgebers etc. Ein neuer methodischer Ansatz bezieht systemtheoretische Überlegungen mit in die steuerrechtliche Strukturanalyse ein.

  • Save 13%
    - Arbeitnehmeranzeigen im US-amerikanischen und deutschen Recht
    by Graser Daniela Graser
    £68.49

  • Save 12%
    - Begriffliche Unterscheidung und Auspraegungen in der Praxis des Wissenstransfers
     
    £55.49

  • Save 11%
    - Der vergessene sozialistische Traum von Marx, Fromm und Marcuse
    by Zilbersheid Uri Zilbersheid
    £38.99

    Mit Jenseits der Arbeit ist die Idee der Aufhebung der Arbeit im sozialistischen Denken gemeint. Die Aufhebung der Arbeit ist nicht als Aufhebung der Produktion überhaupt zu verstehen, sondern als Umwandlung der bisher instrumentell ausgerichteten Produktionstätigkeit in «Selbsttätigkeit», in «Selbstzweck». Die Aufhebung der Arbeit stellt das Fundament des authentischen Kommunismus bei Karl Marx dar. Die Aufhebung des Privateigentums, der Arbeitsteilung und des Staates resultiert nach seiner Auffassung aus der Aufhebung der Arbeit. Der Sozialismus als Jenseits der Arbeit wurde von Marx-Auslegern und marxistischen Politikern übersehen bzw. umgangen. Erst Erich Fromm und Herbert Marcuse haben diese Idee aufgenommen und in ihre Lehren integriert. Beiden schwebte eine nicht-instrumentell ausgerichtete Technologie vor. Die große Utopie Marcuses besteht in der Gleichsetzung der Aufhebung der Arbeit mit der Wiedererotisierung der Produktionstätigkeit und der gesellschaftlichen Verhältnisse. Der Zusammenbruch des stalinistischen Kommunismus in den ehemaligen Ostblockstaaten führte nicht zum Versuch einer Verwirklichung des Sozialismus als Jenseits der Arbeit, sondern in einen harten Kapitalismus. Dabei scheint die Aufhebung der Arbeit heute, angesichts der Entwicklung von Computertechnologien, noch realisierbarer als zur Zeit der drei großen Denker. In ihrer Verwirklichung besteht eine große Hoffnung für eine freiere Menschheit.

  • Save 14%
    - Erfahrungen aus Strafverfahren wegen sexualbezogener Gewaltkriminalitaet gegen Frauen- Eine empirische Untersuchung bei der Staatsanwaltschaft Nuernberg-Fuerth
    by Jager Markus Jager
    £87.49

  • Save 12%
    by Demm Eberhard Demm
    £54.49

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.