We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • Save 13%
    - Kuenstlerinnen Und Kuenstler ALS Autoritaeten Der Gegenwartskunst
     
    £65.49

    Dieser Band versammelt 11 Beiträge, die auf das internationale Kolloquium «Kunstgeschichte der Gegenwart schreiben» der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS) vom Oktober 2002 in Winterthur zurückgehen. Die Geschichtsschreibung der Gegenwartskunst birgt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spezifische Problematiken, nicht nur, weil sie ihre Gegenstände aus geringer Distanz historisch verorten soll, sondern auch, weil Künstlerinnen und Künstler im heutigen Kunstbetrieb zunehmend am Prozess der Dokumentation und Interpretation ihrer Werke, sowie an kunstgeschichtlicher Theoriebildung partizipieren. Die Künstler demonstrieren damit gegenüber ihrer Rezeption eine Souveränität, die sich sowohl in der Inszenierung ihrer Lebensentwürfe, als auch in einer umfangreichen sprachlichen Selbstkommentierung und -legitimierung niederschlägt. Auch innerhalb des künstlerischen Werkprozesses äussert sich häufig eine kritische Positionierung gegenüber der Tradition der Kunstgeschichte, wobei die Selbstreferentialität auf eine Steuerung der Rezeption angelegt zu sein scheint. Der Band untersucht diese Mechanismen anhand von Fallbeispielen zu Künstlern wie Balthus, Gerhard Richter, Sigmar Polke, Elke Krystufek, Robert Morris oder Tomoko Takahashi und fragt aus unterschiedlichen Perspektiven, wie die Kunstgeschichte diesen Autoritäten der Gegenwartskunst begegnen kann.

  • Save 13%
    - Klassische Japanische Traumlyrik Aus Literaturhistorischer Und Geschlechtsspezifischer Perspektive
    by Simone Muller
    £76.49

  • Save 14%
    - Studi Sull'eredita Dell'antico Nella Rinascenza Veneta
    by Giulio Bodon
    £85.99

  • Save 11%
    - Origine Pietiste-Morave de l'Ecole Maternelle Francaise- Preface de Jean Houssaye
    by Loic Chalmel
    £37.49

  • Save 13%
    by Daniel Muzzulini
    £69.99

  • Save 12%
    - Correspondance Presentee Et Annotee Par Catherine Mayaux
     
    £51.49

  • Save 14%
    by Andrea Weinzierl
    £83.99

    Diese Arbeit bietet einen unorthodoxen Einstieg in die Musiksoziologie und geht von einem sehr breiten und weit gefassten Verständnis der Thematik aus. Der Autor analysiert Phänomene globalisierter Musikkulturen, massenmedial verbreiteter Musik, Rock, Pop, Jazz, Folklore, Weltmusik und Klassik. Er berücksichtigt sowohl Theorien der Emotionen nach Einsichten humanethologischer und biosoziologischer Forschungen als auch solche der Evolution des Gehirns nach dem aktuellen Diskussionsstand der naturwissenschaftlichen Forschung. Das Buch richtet sich sowohl an Soziologen wie auch Musikologen und bietet zahlreiche Anregungen. Die Arbeit orientiert sich nicht nur an der traditionellen Kunstmusik europäischer Hochkulturen, sondern geht von der tatsächlich gehörten Musik aus. Sie versucht zu eruieren, was die tieferen psychischen und sozialen Antriebskräfte in Bezug auf Musik sind.

  • Save 10%
    - Musikaesthetische Untersuchungen Zum Werk Friedrich Cerhas
    by Nikolaus Urbanek
    £38.99

  • Save 13%
    - Akten des Berner Kongresses 30. Juni bis 3. Juli 1999
     
    £80.99

  • Save 13%
    - Studien Zur Mittelalterlichen Alexandertradition- Mit Einem Allgemeinen Teil Zur Fremdheitswahrnehmung
    by Florian Kragl
    £80.99

  • Save 13%
    - Actes Du Colloque International, Lausanne, 20-22 Mars 2003
     
    £61.49

  • Save 13%
    - Japanische Techniken
    by Kai Van Eikels
    £67.49

  • Save 13%
    - Der Himmel Und Die Anderen Eschata in Den Deutschen Predigten Bertholds Von Regensburg
    by Christa Oechslin Weibel
    £70.99

  • Save 15%
    - Beitraege Der Internationalen Tagung Im Zisterzienserstift Rein, Mai 2003
     
    £116.99

    Im interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch von Germanistik, Paläographie, Kodikologie, Kunstgeschichte, Musikgeschichte, Geschichte und Theologie wird in diesem Band das Phänomen des Schreibens im Mittelalter ¿ besonders in Zisterzienserklöstern ¿ facettenreich unter die Lupe genommen. Das Schaffen zisterziensischer Skriptorien des deutschen Sprachraums, insbesondere in dessen Südosten, vom 12. bis zum 16. Jahrhundert wird ausgelotet und unter wechselnden Blickwinkeln als Paradigma mittelalterlichen Schöpfergeistes und Kulturschaffens bewertet. Das Reiner Skriptorium dient dabei immer wieder als Rahmen oder Kontrastfolie. So werden differenzierte Blicke auf das «Zisterziensische Schreiben» generell gewonnen sowie auf die vielfältigen Wechselwirkungen, die zwischen der Zisterze Rein ¿ als dem ältesten durchgehend bestehenden Kloster dieses Ordens ¿ und der steirischen, österreichischen und europäischen Kulturlandschaft bestanden und bestehen.

  • Save 13%
    by Elisabetta Limardo Daturi
    £55.99

  • Save 13%
    - Herausgegeben Von Italo Michele Battafarano
    by Italo Michele Battafarano
    £53.99

  • Save 14%
    - "Annees d'Apprentissage" d'Un Intellectuel Critique
    by Michel Durand
    £73.49

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.