Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
¿Über den Wert der Légende d¿Ulenspiegel soll hier nichts gesagt werden; der Leser wird sich selbst überzeugen, dass der Eulenspiegel unter den Händen des Dichters zu einer gigantischen Gestalt herangewachsen ist.¿Das 1867 erstmals veröffentliche Epos erzählt die Geschichte Thijl Uilenspiegels, der sich mit viel Listigkeit und Geschick den spanischen Unterdrückern widersetzt. Halb historisch, halb fiktiv, zeigt der Roman Uilenspiegels Kampf gegen den herzlosen König Philipp zur Zeit des achtzigjährigen Kriegs. Der heute weltweite bekannte Roman erhielt erst nach dem Tode de Costers die ihm gebührende Anerkennung.
¿Ich wende mich nicht gegen Personen, sondern gegen Ideen, ich schreibe keine Kritiken, meine Feder ist nur mein Schild zur Abwehr der tödlichen Streiche, die man gegen mich als Weib führt.¿ Feminismus ¿ heutzutage zu einem Trend entwickelt, beschäftigte sich bereits Anfang des 20. Jahrhunderts Hedwig Dohm (1831¿1919) mit diesem Thema. Als eine frühe Vordenkerin des Feminismus, setzte Dohm sich für gleiche Bildung von Jungen und Mädchen sowie für die Einführung des Frauenwahlrechts ein. Sie gilt als eine der ersten Theoretikerinnen, die geschlechtsspezifisches Verhalten nicht als etwas naturgegebenes, sondern als Prägung durch die Kultur betrachtete. Auf humorvolle Art und Weise zeigt Hedwig Dohm in ihrem Werk ¿Die Antifeministen¿ die Ideologien ihrer eigenen Zeit auf und führt die männliche Angst vor der Frau als Verteidigung von Machtansprüchen vor.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.