Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Dieses Lehrbuch behandelt die fur die strafrechtliche Fallbearbeitung unerlasslichen Grundlagen. Auswendig gelernte Schemata und Definitionen allein reichen fur eine angemessene Behandlung strafrechtlicher Probleme nicht aus. Wer aber die allgemeinen Grundlagen der Straftat verstanden und die sich daraus ergebenden Elemente mit ihren Definitionen zur Hand hat, ist in der Lage, auch mit unbekannten Problemen zurecht zu kommen. Das Buch bietet dafur zahlreiche Vorschlage neuer Definitionen, die in die Erlauterung der allgemeinen Grundlagen der Straftat eingebettet sind. Fur die Umsetzung in die strafrechtliche Fallbearbeitung wird ein Einheitsschema prasentiert, das sich aus den sachlichen Anforderungen ableitet, die an jede Form der Straftat zu stellen sind. In der jeweiligen Konkretisierung bietet es fur die Prufung jedes denkbaren Straftatbestandes eine sinnvolle Grundlage. Insbesondere am Anfang des Studiums - aber auch noch in der Examensvorbereitung - bleibt angesichts der Fulle des zu lernenden Stoffs fur das Verstandnis der Grundlagen oft kein Raum mehr. Die Devise des Buches lautet daher: Verstehen statt stures Auswendiglernen! Das Werk bietet einerseits das Rustzeug fur alle, die fur den Studienbeginn im Strafrecht nach etwas suchen, das abstrakte Grundlagen des Allgemeinen Teils mit der konkreten Umsetzung in die Fallbearbeitung verknupft. Gleichermaen geeignet ist es aber auch fur fortgeschrittene Studierende in der Examensvorbereitung und nicht zuletzt fur all diejenigen Lehrenden, die ein Interesse daran haben, die Strukturen und Grundlagen der strafrechtlichen universitaren Ausbildung neu zu uberdenken.
Osteoporose ist keine einfach hinzunehmende Alterserscheinung"e;, sondern ein weltweites und zunehmendes Gesundheitsproblem. Die WHO hat die Osteoporose als eine der zehn wichtigsten und teuersten Volkskrankheiten eingestuft. In Europa sind jede dritte Frau und jeder funfte Mann davon betroffen, mit den Folgen langanhaltender Schmerzen, korperlicher Beeintrachtigung bis hin zur Immobilitat, sozialer Isolierung und Pflegebedurftigkeit. Heute ist aber der Knochenschwund in Form der Osteoporose als eine fruhdiagnostizierbare, gut behandelbare und im Fruhstadium sogar heilbare"e; Krankheit einzustufen. Der praktische und konsequente Einsatz der zahlreichen und unterschiedlich wirksamen Medikamente ist jetzt Aufgabe der behandelnden Arzte und betroffenen Patienten- eine multidisziplinare Anstrengung, die sich lohnt!...Osteoporose ist heute so uberflussig wie ein Kropf!
This book provides a clear and easy-to-understand introduction to higher mathematics with numerous examples. The author shows how to solve typical problems in a recipe-like manner and divides the material into short, easily digestible learning units.Have you ever cooked a 3-course meal based on a recipe? That generally works quite well, even if you are not a great cook. What does this have to do with mathematics? Well, you can solve a lot of math problems recipe-wise: Need to solve a Riccati's differential equation or the singular value decomposition of a matrix? Look it up in this book, you'll find a recipe for it here. Recipes are available for problems from the* Calculus in one and more variables,* linear algebra,* Vector Analysis,* Theory on differential equations, ordinary and partial,* Theory of integral transformations,* Function theory.Other features of this book include:* The division of Higher Mathematics into approximately 100 chapters of roughly equal length. Each chapter covers approximately the material of a 90-minute lecture.* Many tasks, the solutions to which can be found in the accompanying workbook.* Many problems in higher mathematics can be solved with computers. We always indicate how it works with MATLAB(R).For the present 3rd edition, the book has been completely revised and supplemented by a section on the solution of boundary value problems for ordinary differential equations, by the topic of residue estimates for Taylor expansions and by the characteristic method for partial differential equations of the 1st order, as well as by several additional problems.
Dieses Lehrbuch vermittelt einen umfassenden Uberblick uber die zentralen Ansatze des strategischen Managements von Unternehmen. Kompakt, anschaulich und praxisrelevant stellen die Autoren das Wesen, die zentralen theoretischen Ansatze und die Gestaltungsaspekte der strategischen Unternehmensfuhrung dar. Diese reichen von der Strukturierung der Unternehmensziele, der Strategie der Marktsegmentierung und Geschaftsmodellkonzeption, uber ressourcen-, wert- und wachstumsorientierte Unternehmensfuhrung hin zu Wettbewerbsanalyse und -strategie, strategischen Planungstechniken und dem Management des Wandels. Fallstudien, Praxisbeispiele und Kontrollfragen zu jedem Themenbereich regen die Diskussion im Anwendungszusammenhang an und zeigen den Lesern neue Perspektiven der strategischen Unternehmensfuhrung auf. Das Buch deckt diejenigen Anforderungen ab, die fur das Modul Unternehmensfuhrung"e; in der Hochschullehre gestellt werden. Es richtet sich an Studierende und Dozenten von Dualen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitaten sowohl betriebswirtschaftlicher, technischer als auch sozialwissenschaftlicher Bachelor-Studiengange.Die dritte Auflage wurde um diverse strategietheoretische Konzepte erganzt (u. a. Geschafts-modelle"e; und Disruption"e;, Blue Ocean Strategy"e; und Non-Market Strategy"e;); die Ausfuhrungen zur Spieltheorie, zur Unternehmenskultur, zur wertorientierten Unternehmensfuhrung und zur Charta des Managements von Veranderungen wurden erweitert. Daruber hinaus sind weitere Praxisbeispiele aufgefuhrt bzw. aktualisiert.
Was ist eigentlich Wissenschaft? Diese Frage wird angesichts globaler Herausforderungen wie COVID-19, dem Klimawandel u.a. zunehmend neu diskutiert - und wir erleben eine beangstigende Zunahme des Widerstandes gegen die wissenschaftlichen Methoden aufseiten sogenannter Querdenker, Verschworungstheoretiker und Faktenleugner. Doch viele kritisieren die Wissenschaft, ohne den Kern wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens verstanden zu haben! Prof. Dr. Tilmann Betsch tritt diesem Trend mit seinem Buch entschlossen entgegen und halt ein leidenschaftliches Pladoyer, warum Wissenschaft unverzichtbar ist: Anhand anschaulicher Beispiele und Anekdoten beschreibt er die Bestandteile des wissenschaftlichen Werkzeugkastens - jedes Kapitel klart dabei ein gangiges Vorurteil gegenuber der Wissenschaft auf und zeigt, mit welchen Methoden Erkenntnisse in der Forschung wirklich gewonnen werden.Dieses Buch gibt Ihnen Hilfestellung, Ihr kritisches Denken zu scharfen und Unfug schlagfertig entgegenzutreten. Es richtet sich damit nicht nur an Studierende der Wissenschaften, sondern an alle Interessierten, die alternative Fakten"e; nicht mehr horen konnen und fur Diskussionen um die Bedeutung der Wissenschaft gewappnet sein wollen.
Die Narrative Organisationsentwicklung ist ein relativ neues Paradigma, das jedoch zunehmend Eingang in Change-, Strategie-, Kommunikations-, Wissensmanagement- und Entwicklungsprozesse in Unternehmen findet. Die Pramisse dahinter ist, dass Sinn (Purpose), Werte, Identitat, Wissen und Kommunikation von Unternehmen wesentlich durch narrative Strukturen (Geschichten und Erzahlungen) definiert, entwickelt und weitergegeben werden.Dieser Band versammelt Fallbeispiele, in denen narrative Ansatze und Methoden in der Organisationsentwicklung von Praktiker*innen angewendet wurden. Sie dienen als Anregung, in der eigenen Organisation mit narrativen Herangehensweisen zu arbeiten. Jedes Fallbeispiel ist so anschaulich und transparent erzahlt, dass der/die Leser*in Methoden, Strategien und Ablaufe an den Bedarf der eigenen Organisation oder des eigenen Projektes anpassen kann. Der Band ist ein Arbeitsbuch, das Ideen gibt und Methoden in ihrer Anwendbarkeit transparent macht - und so den Leser*innen den Einstieg in die Narrative Organisationsentwicklung und -beratung erleichtert.Die Idee des Buches entstand im Rahmen der ersten europaischen Fortbildung in der "e;Narrativen Organisationsberatung"e;; die Fallarbeiten der Teilnehmenden zur Zertifizierung in der Fortbildung, die sie in ihren Herkunftsorganisationen durchgefuhrt haben, bilden den Grundstock dieses Buches. Erganzt wurde es durch Falle weiterer Alumni der Fortbildungen der Herausgeber*innen sowie erfahrener Praktiker*innen in der narrativen Organisationsentwicklung.
Viele Veranderungsprojekte in Unternehmen scheitern daran, dass die erfolgskritische Frage des Change Managements ignoriert wird: Wie bindet man Mitarbeiter ein? In dem Buch zeigen erfahrene Organisationsentwickler die Bedeutung von Vision und Ziel, Kommunikation, Beteiligung und Qualifizierung fur erfolgreiche Veranderungsprozesse. Die Autoren liefern konkrete Handlungsanleitungen, detailliert beschriebene Vorgehensweisen, Ablaufschemata, Gesprachsleitfaden und Checklisten. Die 3. Auflage wurde komplett uberarbeitet und um weitere Tools erganzt.
Fuhrung ist eine herausfordernde Aufgabe im Unternehmen und ebenso herausfordernd ist es, Eltern zu sein. Daruber hinaus sind diese beiden Aufgaben sehr zeit- und energieintensiv. Berufstatige Eltern geraten daher oft in einen Konflikt zwischen Arbeit und Familie, ebenso wie Fuhrungskrafte oft Probleme mit ihrer Work-Life-Balance haben. Was also, wenn beides aufeinander trifft? Risiken, Chancen und Implikationen werden im folgenden essential beleuchtet.
Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf offentliche Institutionen und die offentliche Verwaltung. Dabei hat sich E-Government zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor im internationalen Umfeld entwickelt, der ein wettbewerbsfahiges und umfassendes E-Government-Angebot erfordert. Grundlegende Merkmale der sich digitalisierenden Welt sind ihre zunehmende Dynamik und Komplexitat. Wahrend diese Entwicklung zunachst den privaten Sektor erheblich veranderte, ist der offentliche Sektor zunehmend gefordert, einfach zu bedienende, nutzliche und burgerorientierte E-Government-Losungen bereitzustellen, die Nutzern komfortablen Datenzugriff sowie Interaktions- und Transaktionsmoglichkeiten bieten. Vor diesem Hintergrund nimmt das Lehrbuch eine am offentlichen Management und der Verwaltung orientierte Perspektive ein, um das E-Government-Konzept besser zu verstehen und hilfreiche Einblicke sowie strategische Vorgehensweisen fur die erfolgreiche Implementierung von E-Government Services zu geben.
Psychosomatic diagnostics and therapy are of increasing importance in the acute treatment, prevention and rehabilitation of cardiovascular diseases. The connection between heart disease and the psyche as well as the psychosocial concomitant symptoms is well documented. Basics of cardiology and psychosomatic medicine Doctor-patient relationship Ethical issues, gender effects, psychocardiology along the lifespan Psychosomatic problem areas and comorbidities Causes and consequences: Personality factors, risk behaviors, depression, anxiety disorders Specific diagnostics and treatment concepts - outpatient and inpatient Interdisciplinary cooperationAcute Cardiology, Heart Failure Units and Rehabilitation In accordance with German and European recommendations and guidelines, among others Position Paper on the Importance of Psychosocial Factors in Cardiology from the DGK (German Society of Cardiology) National Health Care Guideline Chronic CHD ESC Guidelines on CVD Prevention in Clinical Practice Suitable for the courses according to the curricula "e;Basic Psychocardiological Care"e; (D) and "e;Cardiological Psychosomatics"e; (A). For deepening the corresponding contents of the courses "e;Basic Psychosomatic Care"e;. The book offers cardiologists, internists, general practitioners, psychotherapists and psychologists all practice-relevant basics to be able to treat their patients in the best possible way.
Logik ist uberall: im vernunftgemaen Urteil, in der Einsicht, die den Glauben erganzt, in Sprache und Mathematik, in einer aufgeklarten Ethik und in der Frage nach der Wahrheit und den Grenzen des Wissens. Sie scheint unverzichtbar, selbstverstandlich und immer schon da gewesen zu sein, solange Menschen denken.Doch auch die Logik musste erst geschaffen werden - auch sie blickt, wie alle klassischen Wissenschaften, auf ein fnfundzwanzig Jahrhunderte whrendes Entstehen zurck, und viele der grten Geister haben an ihr gebaut. Davon berichtet dieses Buch.
CVVH, CVVHD and CVVHDF: These terms will soon no longer be a "e;black box"e; for you! This book is aimed at physicians and nurses in intensive care units who want to both apply and understand continuous renal replacement procedures. Step-by-step, the functionalities and characteristics of all common renal replacement procedures, such as continuous veno-venous hemofiltration, hemodialysis, and hemodiafiltration, are explained in a comprehensible manner, and the clinical implications of the parameters to be set are described. A separate chapter is devoted to the topic of citrate anticoagulation, an understanding of which is essential when using continuous renal replacement procedures. With this knowledge, the most suitable therapy can be selected for each patient and optimally adapted to the patient's needs.
Der Mensch ist als Person fur sein Handeln verantwortlich. Er antwortet in einem Spielraum der Freiheit auf die vielfaltigen Herausforderungen von praktischen Situationen im sozialen Leben und in seiner naturlichen Mitwelt. Der Mastab der Verantwortung ist die Vernunft. Der Dialog eroffnet die Chance, ihren konkreten Anspruch zu ermitteln und zu prufen. Das Buch bietet eine historisch-systematische und interdisziplinar angelegte Einfuhrung in grundlegende Themen der praktischen Philosophie, wie Ethik und Menschenrechte, Geschichte und Gesellschaft, Politik und Padagogik sowie Kultur und Technik. Jeder Bereich wird durch drei bis vier Positionen vorgestellt und durch zentrale Zitate anschaulich erlautert. Vertreten sind neben philosophischen Konzepten solche aus den Natur-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Der geschichtliche Bogen spannt sich von Solon, der den Gedanken des Rechtsstaates entwickelte, bis hin zu Corine Pelluchon, die sich im Zeitalter der okologischen Krise mit der Frage der zukunftigen Bewohnbarkeit der Erde auseinandersetzt. Es schliet mit einem Pladoyer fur dialogische Vernunft.
Das Buch beschreibt die turkische Musikszene Deutschlands, ihre Entstehung seit den 1960er Jahren, ihre Strukturen um das Jahr 2000 und seither bis heute, sowie ihr Verhaltnis zum Musikleben der Turkei. Historisch und musikalische vollkommen unterschiedliche Musiksprachen treffen heute in Deutschland aufeinander, traditionelle anatolische Volksmusik, moderne Nachkommen osmanisch-turkischer Hofmusik, europaische Klassik und schlielich zahlreiche turkische und internationale Popularmusikformen wie arabesk, pop muzik oder Hiphop. Im Hintergrund wirken komplexe Identitatspatchworks auf turkisch-deutsche Musiker und Horer ein, wobei nationalistische oder religiose Ideologien in Konkurrenz zu asthetischen, rein musikalischen Vorstellungen treten. Begegnungen zwischen deutschen und turkischen Musikern entstehen infolge sozialen Engagements, durch musikalischen Exotismus oder zunehmend im Bemuhen um internationale Vermarktung.
This textbook and exercise book provides a solid basic knowledge and comprehensive practical skills in dealing with PLC programming. Numerous exercises help to deepen the material. With the accompanying simulation software and sample solutions, the acquired knowledge can be applied immediately. The software can be downloaded via the Internet.The knowledge of number systems and digital technology conveyed in the book is an important prerequisite for skilful and clever PLC programming. The programming language used, "e;Instruction list according to IEC 61131-3"e;, provides the best insights into the functioning of a PLC. The didactically prepared programming examples for switching networks, signal memories, time functions, counters, function blocks and functions, program structures, sequence controls, data types and much more enable systematic learning of programming.The 5th, corrected edition experiences an expansion of the exercises with a didactically prepared project for the control of a mountain railway. The associated simulation software "e;PLC-lite"e; enables the realisation of controls for the mountain railway and the "e;realistic"e; representation of the cableway movements on the screen.
Der Bedarf an Psychotherapie ist so gro wie nie zuvor, die Versorgung mit Therapieplatzen fur kompetente Psychotherapien aber nach wie vor sehr knapp. Therapiesuchende mussen sich daher oft auf lange Wartezeiten einstellen und von Psychotherapeut*innen vertrostet und auf Wartelisten gesetzt werden.Statt abzuwarten und weiter geschehen zu lassen, dass sich die Therapiesuchenden als Opfer mangelnder Versorgung fuhlen, liefert dieser Ratgeber betroffenen Personen vorbereitende Informationen, was sie in einer Psychotherapie erwartet, sowie anschauliche Beispiele in Form gangiger Fallgeschichten, die dabei helfen sollen, eigene problematische Denk- und Verhaltensweisen aufzudecken und hilfreiche Narrative abzuleiten. Daruber hinaus bietet dieses Buch praktische Hilfe zur Selbsthilfe, zur Linderung von Symptomen sowie Moglichkeiten zur individuellen und zielfuhrenden Vorbereitung einer Psychotherapie.
Die Tierpsychologie ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine prominente Forschungsrichtung zwischen Biologie, Psychologie und Philosophie. Sie fragt nach psychischen Vermogen von Tieren. In essayhaften Studien zu namhaften Protagonisten werden im Buch Forschungskontexte der Tierpsychologie vorgestellt. Die ausgewahlten Positionen verstehen menschliche Wahrnehmung ebenso gestalthaft wie die Forschungsgegenstande, die Tiere in ihren Umwelten. Das Buch untersucht Beziehungen von Philosophie und Wissenschaft, skizziert aber zudem eine Philosophie der Tierforschung, die die Interaktion von menschlichen und tierlichen Subjekten anerkennt.
Philosophie lebt vom unmittelbaren Dialog - das ist zumindest die sokratische Auffassung. Welche Folgen hat es, wenn der unmittelbare Dialog ersetzt wird durch indirektere Arten der Kommunikation? Mit dem zunehmenden Einsatz digitaler Lehrformate an den Universitaten stellt sich diese Frage in besonderer Dringlichkeit. Die Beitrage in diesem Sammelband diskutieren die Chancen und Risiken der digitalen Lehre in der Philosophie. Sie widmen sich u.a. folgenden Fragen: Welche Elemente der Prasenzlehre konnen durch die digitale Lehre nicht adaquat ersetzt werden? Kann man die Prasenzlehre gewinnbringend mit digitalen Lehrformen kombinieren? Hat die digitale Lehre Auswirkungen auf das Philosophieverstandnis der Studierenden? Fuhrt der Einsatz digitaler Lehrformen zu Gerechtigkeitsproblemen?
Every year, the Technical University of Munich, the Universitat der Bundeswehr Munchen, and the University of Applied Sciences in Munich invite researchers and practitioners to join the Munich Symposium on Lightweight Design. Experts from industry and academia discuss design tools, applications, and new developments. Topics include, e.g., composite structures, SHM, microstructures, material modelling, design for additive manufacturing, numerical optimization and in particular topology optimization in aerospace, automotive and other industries. The talks are summarized in short articles and presented in this volume.
Dieses Buch erlautert die verfassungsmaige Ausgestaltung der Gesetzgebungsverfahren im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und in der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang. Dadurch wird nachvollziehbar, dass die Gesetzgebung der heutigen parlamentarischen Demokratie ihre Basis bereits in der konstitutionellen Monarchie des Deutschen Kaiserreichs vor 150 Jahren hat. Obwohl das Verfahren der Gesetzgebung im Kaiserreich vordemokratisch ausgestaltet war, sind ihre wesentlichen Merkmale bis heute unverandert.Welche nderungen die Gesetzgebungsverfahren von Verfassung zu Verfassung im Einzelnen erfuhren, analysiert das Buch und stellt heraus, dass diese nderungen vor allem das Bund-Lnder-Verhltnis, die Volkssouvernitt sowie den Einfluss der Grundrechte auf die Gesetzgebung betrafen. Dabei kommen auch Auffassungen der Staatsrechtslehre frherer Zeiten zur Rechtsstaatlichkeit zur Sprache, die immer noch zum derzeitigen Meinungsspektrum zhlen, heute jedoch nicht mehr zu halten sind. Zudem dokumentiert das Buch, wer an den Gesetzgebungsverfahren offiziell und wer faktisch beteiligt war bzw. noch ist und welche politischen Einflussnahmen auf die Gesetzgebung im Lauf der Geschichte festzustellen sind. So wird u.a. dokumentiert, dass insbesondere der Mangel an Transparenz der Zusammenarbeit von Exekutive und Legislative mit Lobbyisten dazu fhrt, dass viele Gesetze einzelne Bevlkerungsgruppen oder Wirtschaftszweige bevorzugen.
Woran wird der Wert der Konversation gemessen? Gibt es wertvollere und minderwertige Typen der Konversation? Welche Rolle kommt den Inhalten, den Personen und den Umstanden zu? Pragen Zeiten und Epochen die je ihnen eigenen Konversationen? Konversationsnormen aus Handbuchern ebenso wie in Texten wiedergegebene oder aus Texten rekonstruierte Konversationen geben Aufschluss uber diese Fragen. Die Beitrage im vorliegenden Band gruppieren sich um begriffliche Fragen, bestimmte Kontexte wie den Salon und das Tischgesprach, bringen Studien zu einzelnen literarischen Texten und decken dabei die europaische Kulturgeschichte von Platon bis ins 20. Jahrhundert ab.
Erzeugende Funktionen sind ein wichtiges Werkzeug in der Kombinatorik und der Theoretischen Informatik. Das Buch zeigt an vielen Beispielen, wie man dieses Werkzeug verwendet, mit dem eine Folge reeller Zahlen durch eine einzige Funktion reprasentiert wird. Es wird eine Einfuhrung in die Technik der Gewinnung und der Manipulation erzeugender Funktionen gegeben; wichtige Folgen und ihre korrespondierenden Funktionen werden behandelt.
In the 2nd edition, this book conveys updated content and, in addition to classic project management, now also agile project management in a practical manner and serves as a toolbox for projects. To this end, the most important terms and phases of project management are first explained in a standard-compliant manner. Then this book deals with cross-project cross-sectional topics and project phase-specific content, divided into agile and classic project management. Tips and hints, examples, templates and checklists from project practice in the automotive and IT environment complement the contents.For student readers, there is also an extensive question catalog to consolidate the knowledge learned. This gives readers good and quick access to the topic of project management and helps them to be able to carry out their projects successfully.
Lebensmittel sind Mittel zum Leben. Die Art und Weise ihrer Erzeugung betrifft uns alle. Weitgehend unbemerkt von der offentlichen Wahrnehmung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein System der Agrar- und Ernahrungsindustrie entwickelt, das uns mit einer Fulle von Nahrungsmitteln mit zu niedrigen Preisen versorgt.Die unerwunschten Nebenwirkungen und externen Kosten dieses Systems wurden jedoch lange Zeit ausgeblendet. Enorme Umwelt- und Klimabelastungen, Verlust der Biodiversitat, tierschutzrelevante Missstande und ein anhaltendes Hofsterben beschreiben nur unzulanglich das wahre Ausma an Schadwirkungen. Im Interesse des Gemeinwohls konnen diese nicht langer hingenommen werden. Allerdings stehen die Komplexitat der Sachverhalte und vielfaltige Partikularinteressen einfachen Losungen entgegen.Dieses Fachbuch liefert eine umfassende systemische Analyse aus sehr unterschiedlichen Perspektiven und erlautert, wie es zu dieser Entwicklung hat kommen konnen. Es wird aufgezeigt, welche grundlegenden Veranderungen in allen Bereichen erforderlich sind, um uber eine evidenzbasierte Qualitatserzeugung einen Ausweg aus dem zerstorerischen Streben nach Kostenminimierung zu finden. Fachkrafte der Agrar- und Ernahrungsindustrie und der involvierten wissenschaftlichen Fachdisziplinen, einschlielich der Veterinarmedizin, sowie Entscheidungstrager in politischen Institutionen, Berufsverbanden und NGOs konnen dieses Wissen fur eine zukunftsfahige Neugestaltung des Lebensmittelsektors nutzen.
Dieses Lehrbuch liefert eine verstandliche, aber dennoch kompakte Einfuhrung in die Theoretische Informatik. Die behandelten Themen bilden das Fundament fur weiterfuhrende Themen in der Theoretischen Informatik und sind zudem grundlegend fur das formale Arbeiten in der gesamten Informatik. Durch eine Vielzahl von Aufgaben mit Losungen eignet sich dieses Buch sehr gut zum Selbststudium.
Mehr als 300 E-Mails im Posteingang, Teammitglieder, die auf dringendes Feedback warten, und wichtige Aufgaben, die seit Wochen liegen bleiben. So kann der Alltag von Fuhrungskraften aussehen. Ohne einen effektiven und effizienten Umgang mit der eigenen Arbeitszeit wird Fuhrung nicht gelingen. Das Buch gibt wissenschaftlich fundiert konkrete Anregungen fur die tagliche Praxis.
Die bewegte Uhr und eine Uhr im Gravitationsfeld gehen nach. Das beruhmte Paradoxon von den Zwillingen, die sich erst voneinander entfernen und dann wieder zusammenkommen, untersuchen wir zunachst im speziell-relativistischen Gedankenexperiment, also ohne Gravitation. Der Zwilling, der seinen Bruder mit einer hoheren Geschwindigkeit wieder einholt, bleibt am Ende der jungere, was sich mit der sog. Zwillingsungleichung einfach verifizieren lasst.Die Gravitation kann prinzipiell nicht abgeschirmt werden. Ihren Einfluss auf den Gang einer Uhr verstehen wir mit einem Gedankenexperiment von V. Muller. Wahrend die Zwillinge betragsmaig immer dieselbe Geschwindigkeit zueinander besitzen, gelangen sie aber bei ihrer Bewegung durch den Raum in die Nahe verschiedener Massen, so dass sie unterschiedlicher Gravitation ausgesetzt sind. Das kann dazu fuhren, dass am Ende der zuruckkehrende Zwilling sogar der altere ist.
This book explores a different pragmatic approach to algorithmic complexity rooted or motivated by the theoretical foundations of algorithmic probability and explores the relaxation of necessary and sufficient conditions in the pursuit of numerical applicability, with some of these approaches entailing greater risks than others in exchange for greater relevance and applicability.Some established and also novel techniques in the field of applications of algorithmic (Kolmogorov) complexity currently coexist for the first time, ranging from the dominant ones based upon popular statistical lossless compression algorithms (such as LZW) to newer approaches that advance, complement, and also pose their own limitations. Evidence suggesting that these different methods complement each other for different regimes is presented, and despite their many challenges, some of these methods are better grounded in or motivated by the principles of algorithmic information. The authors propose that the field can make greater contributions to science, causation, scientific discovery, networks, and cognition, to mention a few among many fields, instead of remaining either as a technical curiosity of mathematical interest only or as a statistical tool when collapsed into an application of popular lossless compression algorithms. This book goes, thus, beyond popular statistical lossless compression and introduces a different methodological approach to dealing with algorithmic complexity. For example, graph theory and network science are classic subjects in mathematics widely investigated in the twentieth century, transforming research in many fields of science from economy to medicine. However, it has become increasingly clear that the challenge of analyzing these networks cannot be addressed by tools relying solely on statistical methods. Therefore, model-driven approaches are needed. Recent advances in network science suggest that algorithmic information theory could play an increasingly important role in breaking those limits imposed by traditional statistical analysis (entropy or statistical compression) in modeling evolving complex networks or interacting networks. Further progress on this front calls for new techniques for an improved mechanistic understanding of complex systems, thereby calling out for increased interaction between systems science, network theory, and algorithmic information theory, to which this book contributes.
Die Beitrage des Bandes bestimmen mit interphilologischem Blick Formen der Literarisierung und Asthetisierung des Vogels seit 1800 im Kontext aktueller naturpolitischer Diskurse und kulturwissenschaftlicher Theoriebildung. Uber Epochen- und Gattungsgrenzen hinweg werden Darstellungs- und Schreibmodi von Mensch-Natur-Verhaltnissen untersucht, in denen der Vogel als Reflexionsfigur okologischer, sozialer und poetologischer Diskurse fungiert. Das Ergebnis ist eine literarisch-ornithologische Bestandsaufnahme in historischer wie systematischer Perspektive, die die Bedeutung des Vogels als Texttier der Moderne unterstreicht.
Landwirtschaft geht uns alle an!Mit immer ertragreicheren Sorten, modernen Dungemitteln und potenten Pestiziden haben wir jahrelang eine intensivierte Landwirtschaft auf Kosten der Natur vorangetrieben. Nun schielen immer mehr Landwirte auf naturnahe, nachhaltige Ansatze. Doch was bedeutet dies fur die Agrarwirtschaft? Sind an den Klimawandel angepasste Kulturpflanzen nachhaltig? Und sollen wir diese durch klassische, langwierige Zuchtung entwickeln oder ist grune Gentechnik durch Schnelligkeit im Vorteil? Wie steht es um Patente auf Naturprodukte? Konnen wir die Agrarwirtschaft in unsere immer groeren Stadte integrieren und vielleicht durch Digitalisierung retten? Die im Buch gesammelten Beitrage aus Spektrum der Wissenschaft, Spektrum - die Woche und Spektrum.de bieten vielfaltige Ansatze und Denkanstoe mit Blick auf Herausforderungen, Risiken und Moglichkeiten fur ein Umlenken in der Landwirtschaft.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.