Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Zentralbanken stehen mehr denn je im Zentrum des offentlichen Interesses. Beim Auftreten von Wirtschaftskrisen, bei Turbulenzen im Wahrungssystem oder gar bei finanziellen Rettungsaktionen"e; fur ganze Staaten treten sie sichtbar auf den Plan. In Politik, Medien und Finanzbranche finden aufgeregte Debatten uber die Ausrichtung der Geld- und Wahrungspolitik statt: was konnen, was durfen Zentralbanken und was nicht? In der Tat ist es nicht immer einfach nachzuvollziehen, wie eine Zentralbank uberhaupt Einfluss auf die Gesamtwirtschaft nehmen kann: Wie steuert eine Zentralbank beispielsweise die Geldmenge? Uber welche Kanale beeinflusst die Geldpolitik relevante Wirtschaftsgroen wie die Inflation oder die Konjunkturlage? Warum ist es uberhaupt von Vorteil, eine unabhangige Zentralbank zu haben? Welches sind die Vor- und Nachteile einer Gemeinschaftswahrung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt dieses Buch. Der InhaltKleine Geschichte der ZentralbankenGeld als Schmiermittel der WirtschaftGeldpolitische InstrumenteLang- und kurzfristige Effekte der GeldpolitikDie Unabhangigkeit der ZentralbankInternationale Wechselwirkungen im Geld- und Wahrungswesens
Robert Siegfried presents a framework for efficient agent-based modeling and simulation of complex systems. He compares different approaches for describing structure and dynamics of agent-based models in detail. Based on this evaluation the author introduces the "e;General Reference Model for Agent-based Modeling and Simulation"e; (GRAMS). Furthermore he presents parallel and distributed simulation approaches for execution of agent-based models -from small scale to very large scale. The author shows how agent-based models may be executed by different simulation engines that utilize underlying hardware resources in an optimized fashion.
Combining economic, social-psychological and sociological approaches to trust, this book provides a general theoretical framework to causally explain conditional and unconditional trust; it also presents an experimental test of the corresponding integrative model and its predictions. Broadly, it aims at advancing a cognitive turn in trust research by highlighting the importance of (1) an actor's context-dependent definition of the situation and (2) the flexible and dynamic degree of rationality involved. In essence, trust is as "e;multi-faceted"e; as there are cognitive routes that take us to the choice of a trusting act. Therefore, variable rationality has to be incorporated as an orthogonal dimension to the typological space of trust. The theory presents an analytically tractable model; the empirical test combines trust games, high- and low-incentive conditions, framing manipulations, and psychometric measurements, and is complemented by decision-time analyses.
A straightforward, step-by-step introduction to clear and elegant object-oriented programming. Using a language that's perfect for this kind of programming, the book has been tested in numerous courses and workshops over ten years.Programming Smalltalk is particularly suited for readers with no prior programming knowledge. Starting from the first principles of programming, it teaches you how to use and create algorithms (reusable rules for problem-solving) and the basic building blocks of software. It goes on to explain how to develop complete applications and has a whole chapter on web applications as well as case studies.Now translated into English, this edition was completely revised to be consistent with the latest version of Cincom(R) VisualWorks(R), a professional Smalltalk environment. All examples were created using VisualWorks, which is available without cost for educational purposes, and can be downloaded and installed on any up-to-date computer.
In sieben thematisch geordneten Lerneinheiten konnen die Grundlagen der Investitionsrechnung aktiv wiederholt und geubt werden. Das Ubungsbuch richtet sich vor allem an Personen, die uber theoretisches Grundlagenwissen verfugen und dieses anwendungsorientiert festigen oder auffrischen mochten. Zahlreiche Zusatzmaterialien fur Studenten und Dozenten stehen im Download-Bereich zur Verfugung.
Das Ziel dieses Buches ist es, den Leser an den Grundlagen der Informatik zu begeistern. Um dies zu erreichen, bieten wir auer der ublichen rigorosen und detaillierten Prasentation eine leicht verstandliche und anschauliche Darstellung der Grundkonzepte und Ideen und erweitern die klassischen Themen wie Berechenbarkeit und Komplexitat um die faszinierenden Errungenschaften neuer Gebiete wie Randomisierung, Kryptographie und Kommunikation in Netzen.
Immer mehr Menschen verbringen die besten Jahre ihres Lebens mit einem Job, den sie nicht mogen, um immer mehr Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen, um einen Lebensstil zu fuhren, den sie nicht genieen. Tatsachen, die bei manchen Zeitgenossen stilles Kopfnicken auslosen. Doch anstatt zu handeln, geht man zur Tagesordnung uber und verschreibt sich dem Prinzip Hoffnung: Irgendwann wird's schon besser."e; Doch weit gefehlt! Ronald Schnetzer beleuchtet das Thema aus einem neuen Blickwinkel. Er zeigt, wie Selbsterkenntnis mit Work-Life-Balance zusammenhangt und sich privat und geschaftlich positiv auswirkt. Anhand von pragnanten Beispielen und eindrucklichen Erlebnisberichten zeigt er, wie man Achtsame Selbsterkenntnis umsetzt, um damit glucksfahiger zu werden.
Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und fuhrt Sie zielsicher zu bestandenen Prufungen in der Mathematik-Grundausbildung Ihres Studiums. Als Autoren wurden zwei erfahrene Hochschullehrer gewonnen, denen die Beruhrungsangste und alle Unsicherheiten von BWL-Studierenden mit der Mathematik aus langjahriger Tatigkeit an den hochsten Schulen der Republik zutiefst vertraut sind. Einfach in der Sprache, verstandlich in der Methodik, anregend mit vielen ausfuhrlich vorgerechneten Beispielen - so prasentiert sich ein Buch, das als Begleiter im BWL-Grundstudium ausdrucklich zu empfehlen ist. Leserservice und online-Hilfe sind selbstverstandlich.In die 4. Auflage wurden die Rechenmethoden zur Linearen Optimierung (Simplex-Verfahren) integriert. Auerdem wurde das Buch durch den Themenkomplex Wahrscheinlichkeit/Statistik wesentlich erweitert.Ubungsaufgaben und Losungen zum Lehrbuch liegen in einem separaten Band vor.
Strukturierte Darstellung der Kirchensteuer in Deutschland mit besonderem Bezug fur den praktischen Gebrauch: Berechnungsbeispiele, aktuelle Rechtsprechung, Ubersichten u.v.m. Soweit erforderlich erfolgt eine Differenzierung nach Spezifika in den Landern sowie bei den steuererhebenden Religionsgemeinschaften.Die 2. Auflage berucksichtigt insbesondere das neue Erhebungsverfahren der Kirchensteuer als Zuschlag zur Kapitalertragsteuer ab 2015, die steuerliche Gleichstellung von Eheleuten und eingetragenen Lebenspartnerschaften, aktualisiert die Folgen der soziodemographischen Entwicklung auf die Leistungsfahigkeit kirchlicher Korperschaften und berucksichtigt die seit der 1. Auflage ergangene Rechtsprechung und veroffentlichte Literatur.
Dieses Buch bietet eine schlanke und elegante Einfuhrung in die Analysis einer reellen Variablen fur Studierende der Mathematik ab dem ersten Semester. Das Wesentliche wird klar und mit moglichst einfacher Notation formuliert. Der Schwerpunkt liegt auf den Konzepten und Ideen, weniger auf Formeln und Rechenfertigkeit. Ausgehend von der axiomatischen Begrundung der reellen Zahlen werden die zentralen Begriffe Grenzwert, Vollstandigkeit und Stetigkeit diskutiert. Auf diesen bauen das Integral und das Differenzial auf. Zu jedem Kapitel gibt es zahlreiche Aufgaben, die auch teilweise weiterfuhrende Ergebnisse entwickeln. Zur Kontrolle werden die vollstandigen Losungen auf der Website des Verlages unter Zusatzliche Informationen"e; zum Buch bereit gestellt. Dieser Band findet seine Fortsetzung in den Banden "e;Etwas mehr Analysis"e; und "e;Noch mehr Analysis"e;.
Information Technology plays a major role in our society. Due to system integration and process automation, a company has to rely on performant information systems. To achieve this objective, it is important to have relevant IT processes in place on the one hand to ensure current operation and on the other hand to enable the successful introduction of new technologies. Once IT processes are defined and described, interrelations become visible, which allow to gain an appropriate level of maturity.
Wenn man sich mit Philosophie befasst, fallen einem leicht zwei Dinge auf: Einerseits die Vielfalt an Ansichten, deren Anhanger miteinander im Streit liegen, und andererseits die Plausibilitat, die jede dieser Ansichten hat. Beide Tatsachen haben Philosophen immer wieder beschaftigt - die Frage, was Philosophie sei, ist schlielich selbst eine philosophische Frage. Im vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, den Streit nicht als Mangel zu betrachten, sondern als den Punkt zu sehen, um den die philosophische Betrachtung der Philosophie zu drehen ist, um sowohl der Plausibilitat wie auch der Vielfalt der Philosophien Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
Philipp M. Lersch shows that residential relocations may change individuals' lives for the better but also for the worse depending on their resources, restrictions and contextual conditions. A comparative analysis of English and German panel data reveals that relocations improve the quality of dwellings on average in both countries but improvements strongly depend on life course stages and economic resources of individuals. Only few individuals improve their neighbourhoods when relocating. Conditions in the housing market are important determinants of these changes. Gender inequality persists in the occupational outcomes of relocations in England and West Germany. Due to institutional conditions, residential trajectories in England exhibit more variation and a higher risk of changes for the worse than in Germany. These innovative findings will inspire further research on the consequences of residential relocations.
Deutschland wird seine bisher weitgehend auf fossilen Brennstoffen basierende Energieversorgung bis zum Jahr 2050 auf grotenteils regenerative Energien umstellen. Die Burgerinnen und Burger dieses Landes kennen dieses weltweit einzigartige Projekt unter dem Namen Energiewende. Von ihren gesellschaftlichen Wurzeln, dem Beginn ihrer Umsetzung und ihrer rasanten Entwicklung in den letzten Jahren berichtet Klaus-Dieter Maubach. Er beschreibt, wie das deutsche Energiesystem der Zukunft aussehen muss, und schlagt einen kurzfristigen Aktionsplan vor, der die volkswirtschaftlichen Kosten eindammt und die Energiewende fur die Verbraucher bezahlbar macht.
Paying with mobile devices such as mobile phones or smart phones will expand worldwide in the coming years. This development provides opportunities for various industries (banking, telecommunications, credit card business, manufacturers, suppliers, retail) and for consumers.The book comprehensively describes current status, trends and critical aspects of successful mobile payment. It combines theory and practice. Comprising essential aspects of a successful mobile payment as well as successful case studies and practical examples, this book is for all who are developing, offering and using mobile payment.
Die Markte werden immer komplexer. Deshalb ist ein Vertrieb nach dem Giekannenprinzip"e; nicht mehr zeitgema. Die Steuerung des Vertriebs uber Ziele, Kennzahlen und Vertriebswerkzeuge ist ein Muss, um weiterhin erfolgreich zu agieren. Unternehmen benotigen deshalb eine klare Vertriebsstrategie, die an die Mitarbeiter vermittelt wird, und die geeigneten Instrumente zur Umsetzung. In Vertriebsarbeit leicht gemacht"e; liefert Hartmut H. Biesel zahlreiche Tools und hilfreiche Checklisten fur die tagliche Vertriebsarbeit. Die vorgestellten Werkzeuge unterstutzen Geschaftsfuhrer und Vertriebsleiter dabei, die fur ihr Unternehmen entscheidenden Fragen zu klaren. Zum Beispiel: Welcher Kunde ist fur mein Unternehmen wirklich attraktiv? Welchen Ertragsbeitrag liefern Kunden uber mehrere Geschaftsperioden? Wie hoch sind die Auendienstkosten je Besuch? Ein unentbehrlicher Werkzeugkasten fur die Steuerung von Innen- und Auendienst, Kundenmanagement sowie die Durchfuhrung von Erfolgsanalysen.
Welche Beitrage kann in Deutschland Kulturpolitik leisten, um gesellschaftliche Herausforderungen heute losen zu helfen bzw. beschleunigt zu losen? Die vorliegende Monographie geht davon aus, dass Kulturpolitik in Deutschland aufgrund ihrer eigenen Entwicklung als politisches Feld, und aufgrund ihrer strukturellen Gliederung, zu deren wesentlichen Elementen - im Unterschied zu anderen Staaten - die Prinzipien Subsidiaritat und Foderalismus sowie eine dichte Vernetzung zwischen Kulturpolitik als politisches Ressort und kulturell engagierter Zivilgesellschaft gehoren, spezifische Instrumente des Einflusses auf gesellschaftliche Prozesse immanent sind. Antworten sollen fur den Gegenstand von Mensch-Umwelt-Fragen gefunden werden.
Die gGmbH gewinnt als neuere Gestaltungsform im Bereich des Gemeinnutzigkeitsrechts immer groere Bedeutung. Obgleich sie keine eigenstandige Rechtsform bildet, sondern auf der klassischen GmbH aufbaut, ist die gGmbH ein Gestaltungsmittel besonderer Art: Sie verbindet die Flexibilitat der Kapitalgesellschaft mit der dauerhaften Absicherung der Satzungszwecke und der gemeinnutzigen Mittelverwendung. Die vorliegende vollstandig uberarbeitete Neuauflage berucksichtigt die letzten Anderungen des Erbschaftsteuerrechts sowie aktuelle Rechtsprechung zum Gemeinnutzigkeitsrecht.
Plattformen wie Facebook, Wikipedia, YouTube oder Twitter haben in den vergangenen Jahren das Internet stark verandert. Sie gelten als soziale Medien"e;, weil sie groen Einfluss darauf haben, wie Menschen sich selbst und ihre Interessen im Internet prasentieren, wie sie Beziehungen pflegen, neu knupfen und sich uber relevante Themen informieren. Zugleich werfen sie eine Reihe von weit reichenden Fragen auf: Verschwindet durch soziale Medien die Privatsphare? Machen soziale Medien jeden zum Journalisten? Bringen soziale Medien Wissen fur alle? Sind die sozialen Medien partizipativ - oder uberwachen und kontrollieren sie den Menschen? Diese Fragen beantwortet der Band aus kommunikationssoziologischer Sicht und gibt so einen Uberblick daruber, wie soziale Medien unseren individuellen Alltag wie auch unsere Gesellschaft verandern.
Das Lehr- und Fachbuch gibt einen kompakten Uberblick der Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft. Es zeigt dem Leser den richtigen Weg zur Prozessorientierung, damit die spatere Projektentwicklung strukturiert und erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann. Schwerpunkte des Buches sind hierbei die Einflussfaktoren einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Projektentwicklung. Neben wichtigen Grundlagen gehen die Autoren praxisbezogen auf Grundstucks- und Immobilienbewertung, Kapitalbeschaffung und Vertrage ein.
Der Mensch ist als Teil der Natur im biologisch-materiellen Sinne an den Zustand der Natur gebunden. Ulrich Gebhard geht es um die psychische Seite dieses grundlegenden okologischen Zusammenhangs und wie er sich auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Hierzu werden theoretische Annahmen - vor allem der Psychoanalyse und der Umweltpsychologie - entfaltet und vor diesem Hintergrund empirische Befunde und Beobachtungen ausgewertet. Neben der anschaulichen Darstellung, wie die auere Natur - Tiere, Pflanzen und Landschaften - die innere Natur des Menschen beeinflusst und wie sich ein entsprechender Mangel - 'unwirtliche Stadte' und 'Umweltzerstorung' - auswirken, werden 'Naturerfahrung und Gesundheit', 'Naturerfahrung und Umweltbewusstsein' und 'Naturasthetik' thematisiert.
Erfolgreiches Projektmanagement benotigt mehr als herkommliche Werkzeuge, Checklisten und Tools. Ein Projektleiter braucht die Haltung eines versierten Kapitans, der konzentriert, hellwach und mit der gebotenen Gelassenheit die Lage an Bord im Griff hat. Auf Kursanderungen und Sturme reagiert er nicht mit operativer Hektik, sondern er berechnet die neue Route und fuhrt seine Mannschaft durch ruhige und weniger ruhige Gewasser. Ein intelligentes Buch, das Projektmanagement aus einer neuen Perspektive betrachtet.
Early childhood care and education has become a subject of increasing public interest in a great number of countries and among several international organizations and foundations. This book focuses on key issues in early childhood care and education, adding pedagogical, historical, and sociological perspectives to a body of research in education that has neglected important questions to date. The studies presented focus on effects of early childhood care and education on children, on the importance of family background for child development, on the use of institutional services among different families, on the history of such services in France and in the United States of America, and on the way in which children acquire competences both in early childhood care and education institutions and in a family context.
In sieben Essays untersucht Hermann Korte an einzelnen Beispielen den Zusammenhang von Werk, individueller Biographie und Zeitgeschichte im Leben von Norbert Elias (1897 - 1990). Diese Blicke auf ein langes Leben, auf Strukturen und Prozesse, die es begleiteten und bestimmten, sind nach dem Tod von Elias entstanden und erganzen die Werkbiographie, die Hermann Korte zuerst 1988 vorgelegt hatte. In den Essays wird die Vielschichtigkeit von Werk und Person deutlich und gleichzeitig jeweils nicht nur ein Beitrag zum Verstandnis von Leben und Werk geliefert, sondern auch zur Geschichte der Soziologie. Hermann Korte schreibt seit mehr als dreiig Jahren uber Norbert Elias, wei aber bei allem Engagement stets eine angemessene Distanz zu wahren.
Auf wie viele Arten und Weisen konnen die Elemente einer Menge einer anderen zugeordnet werden? Wie viele Moglichkeiten gibt es, aus einer Menge eine bestimmte Anzahl von Elementen auszuwahlen? Wie konnen Summen berechnet werden? Wie konnen Rekursionsgleichungen aufgelost werden? Das sind Fragestellungen, die in vielen Bereichen der Informatik gelost werden mussen. Das Buch gibt eine Einfuhrung in Konzepte, Methoden und Verfahren der Diskreten Mathematik, insbesondere der Kombinatorik, mit denen solche Fragestellungen behandelt werden konnen. Wegen seiner didaktischen Elemente wie Vorgabe von Lernzielen, Zusammenfassungen, Marginalien und einer Vielzahl von Ubungen mit Musterlosungen eignet sich das Buch nicht nur als Begleitlekture zu entsprechenden Informatik- und Mathematik-Lehrveranstaltungen, sondern insbesondere auch zum Selbststudium.
Energy efficiency contributes to the main objectives of energy policy in the European Union: energy security, cost effectiveness and environmental benefits. However, the efficiency potential remains widely untapped. Will White Certificate Instruments, a new framework instrument to foster end-use energy efficiency, help to close the energy efficiency gap? The analysis compares the political process of choosing and designing White Certificate Instruments in Italy, France and Great Britain. The book shows that the type of policy instrument as well as its image has an influence not only on agenda-setting but also on the policy instrument's effectiveness due to interactions with existing energy efficiency discourses, regulatory traditions and the prevailing policy style.
This book examines public attitudes to the death penalty in Japan, focusing on knowledge and trust-based attitudinal factors relating to support for, and opposition to, the death penalty. A mixed-method approach was used. Quantitative and qualitative surveys were mounted to assess Japanese death penalty attitudes. The main findings show that death penalty attitudes are not fixed but fluid. Information has a significant impact on reducing support for the death penalty while retributive attitudes are associated with support. This book offers a new conceptual framework in understanding the death penalty without replying on the usual human rights approach, which can be widely applied not just to Japan but to other retentionist countries.
Alle Fuhrungswerkzeuge dieser Welt, alle Ablaufplane, alle Checklisten, alle Hard- und Software und alles theoretische Wissen nutzen einem Unternehmen nichts, wenn ihre Fuhrungskrafte nicht die wichtigste Voraussetzung zum Mitarbeiterfuhren haben. Jurg Isenschmid zeigt, dass nicht uberdurchschnittliche Intelligenz, auerordentliches Fachwissen oder ubertriebene Coolness"e; der Schlussel zum Erfolg ist. Gesunder Menschenverstand, Fingerspitzengefuhl und Mut sind die wichtigeren Tugenden, um den angestrebten Endzustand zu erreichen. Mit Hilfe von 7 Verhaltensparametern und von praktischen Beispielen wird aufgezeigt, wie im Fuhrungsalltag mit einfachen Instrumenten"e; umgegangen wird. Der Leser kann schlielich selbst entscheiden, welcher Weg der der fur ihn bessere ist.
In dem vorliegenden Band wird naturwissenschaftlich-physikalische Hintergrundinformation zum Thema Energie bereitgestellt, um dem Leser objektive Bewertungskriterien fur die global hochaktuelle Diskussion der Zukunft unserer Energieversorgung an die Hand zu geben. Insbesondere ist es ein zentrales Anliegen, dem Leser eine Bilanzierung aller Quellen hinsichtlich der Einflussnahme ihrer Gewinnung und Verwendung auf die Umwelt zu erstellen und das jeweilige Risiko zueinander in Relation zu setzen. Nach Festlegung des Begriffes Energie und ihrer Erscheinungsformen werden globale Randbedingungen des Umgangs mit Energie aufgezeigt. Diese Randbedingungen werden sodann fur Deutschland als typischem Industrieland enger eingegrenzt. Die Palette infrage kommender Quellen, fossile, erneuerbare und nukleare, wird sodann im Detail vorgestellt. Ergiebigkeit der Ressourcen sowie sonstige Moglichkeiten und Grenzen des Einsatzes werden diskutiert; alle Energiequellen werden sodann nach Definition eines energetischen Erntefaktors miteinander verglichen. Die Speicher- und Transportmoglichkeiten und - hiermit eng verbunden - die Handlungsspielraume rationellen Umgangs mit den diversen Formen der Energie bilden einen weiteren Schwerpunkt. Der an naturwissenschaftlicher Hintergrundinformation interessierte Leser findet in einem gesonderten Kapitel eine detaillierte Prasentierung ausgewahlter Techniken.
Wie im ersten Band ihres Werkes stellen die Autoren die mathematischen Grundlagen der Physik in gut zuganglicher und ansprechender Form dar. Das Buch eignet sich sowohl fur das Selbststudium als auch zur Begleitung von Vorlesungen.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.