We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • by Julia Hilgers-Sekowsky
    £42.99

    Dieses Buch zeigt die Bedeutung von Nachhaltigkeit für den Nonprofit-Sektor sowie die Herausforderungen und Ansätze für ein zukunftsfähiges Management in diesem Bereich. Das Thema Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Treiber der Ausrichtung von Organisationen. Zum einen spielt der Begriff Nachhaltigkeit für Nonprofit-Organisationen (NPOs) selbst eine Rolle, denn auch sie verbrauchen Ressourcen und sind in der Pflicht, diese nachhaltig einzusetzen. NPOs sind somit gefordert, Nachhaltigkeit gesteuert und systematisch in den eigenen Prozessen und Strukturen zu verankern. Des Weiteren übernehmen NPOs in der Gesellschaft vielfach eine besondere Rolle als Vehikel einer Nachhaltigkeitstransition, aus der sich ein vieldimensionaler Anspruch eines nachhaltigen Managements für NPOs ergibt.Renommierte Beitragsautor*innen diskutieren aus einer transdisziplinären Perspektive die Kernfrage, wie sich NPOs gegenüber aktuellen Veränderungen verhalten und welche Ansatzpunkte für einnachhaltiges Management bereits existieren. Exemplarisch werden verschiedene Themengebiete und Handlungskonzepte aus dem Nonprofit-Sektor ¿ wie z.B. das Klimaschutz-, Personal-, Marketing-, IT-, Hochschul- oder Kulturmanagement ¿ herangezogen. Dieser Sammelband richtet sich an Expert*innen, Wissenschaftler*innen, Student*innen und Praktiker*innen verschiedenster Fachrichtungen mit dem Ziel, einen Einblick in das Thema der Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen zu geben.

  • Save 13%
    by André Greiner-Petter
    £30.49

  • by Reimut Zohlnhöfer & Fabian Engler
    £58.49

    Der Sammelband zieht eine erste und zugleich umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der vierten Regierung Merkel aus CDU/CSU und SPD. In den Beiträgen ausgewiesener Expert*innen werden in einem ersten Teil die Rahmenbedingungen des Regierens durch die Große Koalition zwischen 2017/18 und 2021 analysiert. Hierzu zählen die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Koalitionsmanagement, die Koordination der Bundesländer sowie das Abstimmungsverhalten im Bundestag. In einem zweiten Teil wird das Regierungshandeln in allen relevanten Politikfeldern beschrieben, erklärt und bewertet. Hierzu zählt nicht nur die in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode alles dominierende Corona-Krisenpolitik. Vielmehr werden auch die wichtigsten Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen in Bereichen wie der Finanz- und Sozialpolitik, der Umweltpolitik, der Integrationspolitik oder der Außen- und Europapolitik untersucht und eingeordnet.

  • by Daniel Schaarenberg, Phil C. Langer & Jochen Drewes
    £63.49

  • by Reiner Keller & Michael Meuser
    £42.99

  • by Bodo Wiegand
    £32.99

    Dieses Buch zeigt wie durch die Kostenrechnung 2.0 bisherige Kostenrechnungsmodelle erweitert und auf die Erfordernisse des heutigen Käufermarktes angepasst werden können.In Zeiten des Business on Demand leben wir in einem Käufermarkt, in dem die Verfügbarkeit, die Individualität der Produkte sowie deren Qualität bei angemessenen Kosten die wichtigsten Wettbewerbsfaktoren darstellen. Eine schnelle, flexible Produktion in kleinen Losgrößen und nach kundenorientierten Prinzipien des Lean Managements ist gefordert. Diesen Anforderungen eines an den Kundenwünschen orientierten Denkens und Handelns werden aktuelle Kostenrechnungssysteme oftmals nicht gerecht.Wiegand grenzt in seinem Buch die unterschiedlichen Kostenrechnungssysteme in ihren Vor- und Nachteilen ab. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis wird die erfolgreiche Anwendung des Lean Cost Managements illustriert und erklärt wie Sie auf Basis bisheriger Kostenrechnungsmodelle Lean Cost Management erfolgreich im eigenen Unternehmen zum Einsatz bringen.

  • - Grundlagen, Aufbau und praktische Formulierungsbeispiele
    by Christopher Hahn
    £12.49

    Das essential vermittelt einen Einblick in den Aufbau, die Funktionsweise und typische Regelungen eines Virtual Share"e;-Programms zur Mitarbeiterbeteiligung. Der Autor erlautert die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung als Bestandteil einer zeitgemaen Unternehmenskultur sowie die Notwendigkeit fur junge Unternehmen, ihren strategisch wichtigen key persons besondere Incentives zu bieten, mit denen der Verzicht auf ein hoheres Gehalt und Sicherheit im Vergleich zu einer Beschaftigung in einem etablierten Unternehmen kompensiert werden kann. Die virtuelle Mitarbeiterbeteiligung als ein solches Incentive lasst sich rechtlich einfach und schnell umsetzen, und die gesellschaftsrechtliche Position der Grunder und Investoren bleibt davon grundsatzlich unberuhrt. Das essential enthalt zahlreiche Musterformulierungen, die die Umsetzung in die Praxis erleichtern.

  • by Angelika Schmidt-Koddenberg
    £58.49

    Der Band untersucht die starke Priorisierung des Studiengangs Soziale Arbeit durch Bildungsaufsteiger*innen als ein soziales Phänomen und leistet einen Beitrag zur zentralen Diskussion. Dabei werden sowohl theoretische Perspektiven aufgegriffen und wei­terentwickeln als auch aktuelle empirische Erkenntnisse aus verschiedenen Forschungsprojek­ten vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus werden auch Einblicke in Formate zur Förde­rung, Begleitung und Unterstützung sogenannter Studienpionier*innen gegeben.

  • by Julia Mörtel
    £63.49

    Indikatoren sind in Prozessen des Monitorings in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen sowie in Prozessen der wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsfindung von der lokalen Ebene bis zur internationalen Governance unverzichtbar geworden. Überall in der öffentlichen und medialen Kommunikation begegnen sie uns und rechtfertigen die Wahl zwischen unterschiedlichen Optionen. Doch was zeigen uns diese Indikatoren eigentlich genau an, worin beruht ihre Relevanz, was sind ihre Stärken, was aber auch ihre prinzipiellen Grenzen? Können sie die Komplexität einzelner Sachverhalte wirklich auf das Relevante reduzieren ¿ oder verkomplizieren sie Probleme noch weiter? Stellen sie unsere Entscheidungen auf sichere Füße ¿ oder wiegen sie uns lediglich in der Illusion von Objektivität?Das Buch leuchtet in kurzen Fallstudien die jeweiligen Grundlagen der Erstellung von Indikatoren, aber auch ihrer Verwendung und der Ergebnisinterpretation aus und betont Leistungen, aber auch Fallstricke und Fehlannahmen. Zudem versucht es zur besseren Orientierung auf diesem unübersichtlichen Gebiet auf möglichst verbindliche Weise in das verwendete Fachvokabular einzuführen.

  • by Marc J. Friedrich
    £40.99

    Mit Geleitwort von Fredi Bobic und Exklusivinterview mit Martin Kind!Das Buch skizziert die wirtschaftliche Entwicklung im Spitzenfußball: Ausufernde Spielergehälter und Ablösesummen lassen Vereine zunehmend wirtschaftlich defizitär agieren, um sich bei der Jagd nach begehrten Titeln wie in der Champions League Vorteile zu verschaffen. Diese Spirale veranlasste die UEFA, ein umstrittenes Reglement ¿ Financial Fairplay ¿ im europäischen Fußball zu installieren, das als gescheitert gilt und durch Financial Sustainability ersetzt wurde. Das Autorentrio stellt Alternativkonzepte für mehr sportliche Ausgeglichenheit (Competitive Balance) in den Wettbewerben vor. Eine Chronik zeichnet den Weg des Geldes in den Profifußball seit dem 19. Jahrhundert nach und beleuchtet, wie Vereine durch Aktienausgaben, den Verkauf von Vereinsanteilen an Investoren oder die Gründung einer Super League liquide Mittel generieren. Ferner werden wirtschaftliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erläutert.Vereinsübernahmen durch staatsnahe Unternehmen (Paris Saint-Germain durch Katar oder Newcastle United durch Saudi-Arabien), um Sportswashing zu betreiben, oder die Gründung von Holding-Gesellschaften (City Football Group), um weltweit Fußballclubs unter sich zu vereinen, markieren Ansätze, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten.

  • by Christian Johannes Henrich
    £58.49

    In diesem Sammelband werden die historischen, politischen und gesellschaftlichen Facetten der politischen Systeme der einzelnen Länder des Mittleren Ostens analysiert. Auch die Transformationsprozesse in den Gesellschaften im Kontext des Arabischen Frühlings, des Krieges in Syrien, des Bürgerkriegs in Libyen oder des Putsches in Ägypten spielen eine zentrale Rolle. Ebenfalls wird Israel beleuchtet, das als unvollständige Demokratie der einzige Hoffnungsschimmer im Umfeld zahlreicher autoritärer und totalitärer Systeme ist. Die Region ist zudem aufgrund der energiepolitischen Abhängigkeit sehr wichtig für die Europäische Union.

  • by Frank Bauer
    £30.99

    Dieses Lehr- und Grundlagenbuch gliedert das Thema Tribologie von Grund auf neu. Die Begriffe werden einheitlich definiert und eindeutig verwendet. Es zeigt die Komplexität auf, weckt das Interesse für die Tribologie und bringt Klarheit in die Wechselwirkungen zwischen Festkörper und Schmierstoffe.

  • by David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel
    £25.49

    Der vorliegende Band liefert eine kurze und praxisorientierte Einführung in Beratungs- und Kommunikationsstrategien. Dabei stehen lösungsorientierte Formen der Kommunikation sowie praxisorientierten Übungen im Fokus der Darstellung. So werden v.a. Strategien vermittelt, die ressourcenorientiert die Potenziale und Stärken der Gesprächspartner*innen adressieren. Neben Kommunikationsmodellen zur Konfliktlösung werden daher Beratungsansätze und Fragestrategien praxisorientiert dargestellt, durch die Stärken identifiziert, Ressourcen aktiviert und Wachstumspotenziale freigelegt werden können.Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.

  • by Thomas Wilke & Michael Rappe
    £58.49

  • - Zur Theoriekonstitution Und Begriffsgeschichte Von Newton Bis Hegel
    by Wolfgang Neuser
    £42.99

    Moderne Naturwissenschaft lässt sich methodisch und inhaltlich nicht ohne ihre vielfältigen Bezüge zur Philosophie verstehen. Vor dem Hintergrund einer Theorie einer Begriffsgeschichte naturwissenschaftlicher Begriffe stellt Wolfgang Neuser in diesem Buch historische Fallbeispiele vom 17. bis zum 19. Jahrhundert gleichsam als empirisches Material einer philosophischen Untersuchung vor.

  • - Themen Und Dilemmata Der Medizin- Und Bioethik in Deutschland
    by Axel W. Bauer
    £47.99

  • Save 17%
    by Manfred Klell
    £74.49

    Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik"e; bietet einen allgemeinen Uberblick uber die verschiedenen Aspekte von Eigenschaften, Erzeugung, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff. Schwerpunkte liegen auf der Thermodynamik der Speicherung von Wasserstoff sowie auf der Anwendung in der Fahrzeugtechnik und in der Energietechnik. Mit Bezug zu Forschungsvorhaben an der TU Graz und dem HyCentA wird der aktuelle Stand der Technik fundiert dargestellt. Als eigener Abschnitt wurde in dieser Auflage die Brennstoffzelle zur Stromerzeugung fur Elektroantriebeergnzt. Ein Verfahren zur Wasserstoffproduktion durch Pyrolyse aus Glycerin wurde neu aufgenommen. Ergnzt wurden Abschnitte ber aktuelle Anwendungen, ber Verbrennungsmotoren fr Gemische aus Wasserstoff und Methan, ber Werkstoffe sowie Fragen von Wirkungsgrad und CO2-Emissionen.

  • by Reinhard Schütte
    £40.99

    Der Einsatz von IT-Systemen ist omniprasent. Im Gegensatz zur Verbreitung der Systeme werden die Wirkungen der Systeme fur Individuen, Unternehmen oder Gesellschaften selten betrachtet. Damit durften viele Nutzer und Unternehmen von der Wirkung der Investition uberrascht werden. Die Gefahr fehlerhafter Investitionen nimmt zu und mogliche Potenziale der IT bleiben ungenutzt. Das Buch vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen ber die Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen. Aufbauend auf Grundlagen aus der Organisationslehre, Soziologie, Entscheidungstheorie, Kosten- und Leistungsrechnung wird diskutiert, welche Phnomene durch IT-Systeme induziert werden. Die mannigfaltigen Wirkungen von IT-Systemen sowie Verfahren zur Wirkungsermittlung werden beschrieben. Smtliche Aspekte fr ein holistisches Wirkungsmanagement von IT-Systemen von der Projektskizze bis zur Umsetzung in der Realitt werden in einem neuen Ansatz integriert.

  • by Philipp Eins
    £22.49

    Mit diesem Band erhalten Ein- und Umsteiger praktische Tipps und theoretisches Hintergrundwissen zum Trendmedium Podcasting. Egal ob Grundlagen, technische Tools oder Tipps zum passenden redaktionellen Konzept - das Buch gibt Journalistinnen und Journalisten sichere Orientierung auf dem Weg zur ersten eigenen Sendung.

  • by Christoph Weischer
    £27.99

    In dieser Einfuhrung in die Sozialstrukturanalyse wird zum einen grundlegend nach den Ursachen sozialer Differenzierung und nach der relativen Stabilitat von Ungleichheitsstrukturen gefragt. Hierzu wird das Zusammenspiel verschiedener differenzierungsrelevanter Arenen (gesellschaftliche Produktion, Sozialstaat, private Haushalte) in theoretischer wie empirischer Perspektive analysiert. Zudem werden wesentliche Institutionen dargestellt, die an der Stabilisierung und Reproduktion ungleicher Lebenslagen beteiligt sind.Zum anderen werden verschiedene Modelle der klassischen (Klassen- und Schichtkonzepte) und modernen Sozialstrukturanalyse (Milieuanalyse, Intersektionalitt, transnationale Analyseanstze, Entstrukturierung) vorgestellt, die sozial differente Lebenslagen entlang verschiedener theoretischer Konzepte mehr oder weniger strukturiert darstellen.

  • by Esther-Maria Roos
    £35.99

    Dieses Buch vermittelt einen praxisorientierten Zugang zu den rechtlichen Themen, die bei der Erstellung und dem Vertrieb von Onlinekursen wichtig sind. Von der Konzeption der Inhalte uber die verschiedenen Vertriebsmodelle bis hin zur Planung eines rechtssicheren Launches auf unterschiedlichen Wegen erlautert die Autorin die wesentlichen Fragestellungen und bietet leicht umsetzbare Losungsansatze. Checklisten, Projektplane und Formulare helfen dabei, den (ersten) eigenen Onlinekurs rechtssicher auf den Weg zu bringen.Das Buch richtet sich an alle, die ihr Spezialwissen erstmalig auf Online-Plattformen anbieten mochten. Seien es Trainer, Lehrende, Coaches oder Expertinnen und Experten fur besondere Themen. Es ist auch dann interessant, wenn ein bestehender Kurs uberarbeitet oder professionell vertrieben werden soll.

  • Save 18%
    by Heiner Bubb
    £90.49

    Ergonomics teaches how to design technology in such a way that it is optimally adapted to the needs, wishes and characteristics of the user. In this context, the concept of the human-machine system has become established. In a systematic way and with a detailed view of the complicated technical and perceptual psychological and methodological connections, this book explains the basics of automotive ergonomics with numerous examples. The application is shown in examples such as package, design of displays and control elements, of environmental ergonomics such as lighting, sound, vibrations, climate and smell. The design of driver assistance systems from an ergonomic perspective is also a central topic. The book is rounded off by methods of ergonomic vehicle development, the use of mock-ups, driving simulators and tests in real vehicles and prototypes. For the first time, those responsible in the automotive industry and in the field of relevant research are provided with a specialized systematic work that provides the ergonomic findings in the design of today's automobiles. This provides planners and designers of today's automobiles with concrete information for ergonomic product development, enabling them to keep an eye on decisive requirements and subsequent customer acceptance.This book is a translation of the original German 1st edition Automobilergonomie by  Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grunen & Mark Vollrath, published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2015. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • by Heinz Ulrich Brinkmann
    £47.99

    Welchen Stellenwert haben soziokonomische, politische und kulturelle Faktoren fur rechtspopulistischen Protest und die Wahl der AfD? Welchen Einfluss nehmen regionale Lebensbedingungen und Sozialisationsprozesse? Und wie sehr wirkt die Fluchtlingskrise"e; ein, selbst nachdem sie aus dem Blickpunkt der Offentlichkeit geruckt ist? Auf der Basis neuer empirischer Befunde und Analysen werden in dem vorliegenden Band Prozesse und Potentiale gesellschaftlicher Polarisierung untersucht und neue Perspektiven eroffnet.

  • - Beitrage zur deutschsprachigen Animationsforschung
    by Franziska Bruckner
    £42.99

    Dieser Band stellt das Spannungsfeld von Wirklichkeit und Animation in den Mittelpunkt und lotet aus, inwieweit dieses Verhaltnis interdisziplinar begriffen und (medien)theoretisch erfasst werden kann. Wirklichkeit und Animation erscheinen im ersten Moment als Gegensatz: auf der einen Seite das Reale, Nicht-Mediale, Tatschliche und Ursprngliche und auf der anderen Seite das Fiktive, In-Bewegung-Gesetzte, Verwandelte und knstlich Gemachte. Doch gerade aus diesem vermeintlichen Kontrast ergibt sich ein produktives Spannungsfeld: So setzen auch realistische' und dokumentarische Formen vielfach Animationen ein. Realfotografische und animierte Elemente verbinden sich in Online-Umgebungen und Augmented-Reality-Formaten zu Hybriden. Hinsichtlich virtueller Wirklichkeiten stellt sich auerdem die Frage, wie hyperrealistische Animationen und Effekte in der Postproduktion zu bewerten sind und ob die ausgestellte Knstlichkeit sichtbarer Animation nicht authentischer wirkt. Parallel dazu entwickeln sich die Animation Studies zu einem wachsenden interdisziplinren Forschungsfeld, dessen Stellenwert sich nicht nur im knstlerischen und medien-wissenschaftlichen Bereich, sondern auch in der industriellen Anwendung zeigt. 

  • by Martin Neugebauer
    £47.99

    Die Sicherung des Studienerfolgs gehort zu den groen Herausforderungen fur Hochschulen: Nach derzeitigen Schatzungen verlassen knapp 30 % aller Bachelorstudierenden die Hochschulen ohne Abschluss. Schon weil es sich um eine quantitativ so bedeutsame Gruppe handelt, sind Fragen nach den Ursachen und Folgen von Studienabbruchen von hoher Relevanz - fur Hochschulen und Bildungsforschung gleichermaen. Trotz hoher Bedeutsamkeit wurde das Thema Studienabbruch durch die empirische Hochschulforschung bislang vergleichsweise wenig fokussiert. Seit 2017 fordert das Bundesministerium fur Bildung und Forschung daher in der Forderlinie Studienerfolg und Studienabbruch"e; 19 (Verbund-)Projekte, um mehr empirisch gesichertes Wissen zum Phanomen Studienabbruch zu generieren. Zum Ablauf der ersten Forderphase werden in diesem Sammelband die zentralen Erkenntnisse der Forschungsprojekte dargestellt. 

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.