We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • by Sandra Bohlinger
    £68.49

    Berufliche Bildung ist wie kein anderer Bildungssektor an Arbeitsmarktentwicklungen gekoppelt. Die Gewahrleistung der an sie gerichteten Anspruche (Bildung, Fachkraftequalifikation, Sozialisation) sind aktueller denn je im berufs- und sozialwissenschaftlichen Fachdiskurs. Vor dem Hintergrund und mit Blick auf die pandemiebedingten arbeitsmarktlichen und sozialstrukturellen Verschiebungen liefert der Band mit theoretischen und empirischen Beitragen eine Bestandsaufnahme der beruflichen Bildung in Deutschland zu den Schwerpunkten Ubergange und Inklusion junger Menschen, Europaisierung und Internationalisierung beruflicher Bildung, Berufs- und Arbeitsmarktpolitik.

  • Save 17%
    by Sonja Christ-Brendemühl
    £74.49

    Digital technology is disrupting the prerequisites for most firms in the service industry and frequently forces them to reassess the ratio of human interaction and technology use in service encounters. To retain competitiveness, it seems mandatory to increase service encounter efficiency by embedding digital technology into the existing processes. However, there is little empirical evidence on how such technological implementations affect the sentiments, attitudes, and behaviors of frontline employees. Likewise, research on interrelated customer responses is scarce. To address this matter, this book presents four distinct yet related studies to investigate the impact of digital technology on frontline employees, customers, and ultimately service firms. The results and implications provide meaningful insights for theory and practice.

  • by Bettina Purkarthofer
    £25.49

    Das Buch bietet einen umfassenden Uberblick uber die Mensch-Umwelt-Beziehungen und betrachtet sowohl Wohnen aus systemischer Sicht als auch die lebensraumbezogenen Wohnbedurfnisse.Je hektischer und instabiler der Alltag bzw. die Auenwelt, desto wichtiger wird ein Zuhause, das Regeneration erlaubt, das Sicherheit und Geborgenheit schenkt. Ein Zuhause, das nicht nur den individuellen Wohnwunschen und -anforderungen entspricht, sondern auch die  (oft unbewussten) grundlegenden menschlichen Wohnbedurfnisse wie etwa nach Privatheit, sensorischer Wahrnehmung, Selbstbestimmung und Regulation, Aneignung, Ortsbindung, Entwicklung und Entfaltung (...) erfullt.Davon ausgehend, dass jeder (naturliche und gebaute) Raum unser Empfinden, Denken, Verhalten und Zusammenleben beeinflusst, fuhrt der Weg zu Humanen Lebensraumen"e;  uber die Betrachtung von Wohnung, Wohngebaude bzw. Wohnumfeld hinsichtlich der wechselseitigen Wirkung "e;Mensch - Raum"e; aber auch uber die Bewusstseinsscharfung der Bewohner fur die eigenen Wohnbedurfnisse und jene der Mitbewohnenden.

  • by Marko Sarstedt
    £27.99

    Die Einfuhrung und insbesondere die Skalierung von KI erfordert sowohl im Marketing als auch im Gesamtunternehmen einen grundlegenden Veranderungsprozess. Damit dieser gelingen kann, mussen der organisatorische Rahmen und in der Folge die Ablauf- und Aufbauorganisation angepasst werden. Zudem muss der CMO einen pragmatischen Weg finden, erste Erfahrungen beim Einsatz von KI zu gewinnen und mit Hilfe der daraus abgeleiteten Erkenntnisse, den Transformationsprozess im Gesamtunternehmen zu unterstutzen. In diesem Band der Reihe "e;Science meets Practice"e; werden die wesentlichen Handlungsfelder fur einen CMO wie die Gestaltung der KI-Narrative, des KI-Organismus sowie der KI-Kompetenzen erlautert.Video per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort das Video auf Smartphone oder Tablet ausspielen.Der InhaltBeschreibung der neuen Rahmenbedingungen des Marketings, bedingt durch Markt, Wettbewerb und TechnologieEinfuhrung in das Konzept der KIDiskussion von Barrieren und Erfolgsfaktoren bei der Adaption von KIBeschreibung eines Gestaltungsrahmens fur die Neuausrichtung der Ablauf- und Aufbauorganisation im Marketing in einer KI-gepragten UmweltKonkrete Handlungsempfehlungen fur die Einfuhrung von KI in Ihrer Marketingorganisation Videos mit Experteninterviews

  • by Matthias Johannes Bauer
    £32.99

    Das Buch beschaftigt sich mit der Leitfrage, welchen Einfluss Nachhaltigkeit auf die Kommunikationspolitik von Unternehmen im Rahmen des Green Marketings hat. Es wird erlautert, inwiefern die klassische und grune Marketingkommunikation integriert werden konnen und wie Unternehmen konkret ihre grune Marketing-Kommunikation umsetzen.Kaum ein Bereich hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erfahren wie das Thema Nachhaltigkeit. Der Klimawandel, Fridays for Future, Greta Thunberg und viele weitere Grunde haben dafur gesorgt, dass sich nicht nur Privatpersonen mit nachhaltigen Alternativen auseinandersetzen, sondern zunehmend auch Unternehmen. Grun"e; ist im Trend, und Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Erfolgsfaktor fur Unternehmen. Deshalb sollten sich Unternehmen ihre nachhaltige Unique Selling Proposition (USP) bewusst machen, sich strategisch danach ausrichten und dies auch bewusst kommunizieren. Seit einigen Jahren hat sich in diesem Kontext der Begriff Green Marketing"e;, auch unter dem Begriff Nachhaltigkeitsmarketing zu finden, durchgesetzt. Durch den vorgeschlagenen Green Deal der Europaischen Union gewinnt das Konzept weiter an Relevanz, da die Unternehmen angehalten sind, sich mit einem nachhaltigen Re-Design ihrer Produkte zu beschaftigen. Unternehmen mussen im Rahmen des Green Marketings einen Spagat schaffen zwischen offensiver und dennoch glaubwurdiger Kommunikation. 

  • by Markus Wolsiffer
    £73.49

    Obwohl relativ viel uber ihre Mediennutzung bekannt ist, wei die Forschung erstaunlich wenig daruber, welche Erwartungen junge Menschen an journalistische Nachrichten richten. Ihre Perspektive wurde in Wissenschaft und Praxis lange vernachlassigt. Markus Wolsiffer setzt sich in diesem Band mit diesen Fragen auseinander und legt dar, weshalb die Erforschung des Nachrichtenverstandnisses fur eine Gesellschaft wichtig ist. Digitalisierung, wachsende Angebotsdifferenzierung und veranderte Nutzungsweisen fuhren zu Verwerfungen in der Medienwelt. Mittlerweile haben viele traditionelle Medienhauser groe Probleme, junge Menschen uberhaupt noch zu erreichen. Jenseits okonomischer Kalkule stellen sich damit auch normativ-demokratietheoretische Fragen: Was passiert mit einer Gesellschaft, wenn Nachrichten an Bedeutung verlieren und nichtjournalistische Plattformen zur bevorzugten Informationsquelle werden? Mit einer Kombination aus quantitativer und qualitativer Forschung liefert Markus Wolsiffer wichtige empirisch-analytische Grundlagen. Zugleich vermitteln seine Ergebnisse auch praktische Hinweise fur Medienmacher und die Branche insgesamt.

  • by Mirus Fitzner
    £58.49

    Konstitutive Entscheidungen bilden den Rahmen unternehmerischen Handelns und das Apriori des Strategischen Managements. Das Strategische Management verfugt jedoch bislang uber keine Theorie der konstitutiven Entscheidungen im fortgeschrittenen Unternehmenslebenszyklus. In diesem Buch werden die multidisziplinaren Theorien der Corporate Governance zusammengefuhrt und einer strategischen Analyse unterzogen. Der Band zeigt, welche spezifischen strategischen Fragen sich in Abhangigkeit der nationalen Gesetzeslage fur die Fuhrungsorganisation und die Corporate Governance deutscher Unternehmen stellen. Erst die unternehmensspezifische Ausgestaltung der konstitutiven Rahmenbedingungen erlaubt die Sicherung der Strategiefahigkeit von Unternehmen.

  • by Christa Kolodej
    £12.49

    Das Konzept der Mediation mit Stellvertretung wird mittels theoretischer Inputs, praktischer Ubungen und Fallbeispielen vorgestellt. Oft wunschen sich Konfliktbeteiligte eine direkte gemeinsame Konfliktregelung, das ist aber nicht immer moglich. Die stellvertretende Rollenubernahme der abwesenden Partei durch eine/einen Mediator*in mittels der reprasentierenden Wahrnehmung eroffnet hier neue Moglichkeiten, die weit uber das Feld der Mediation hinausgehen.

  • by Sabine Hölscher
    £63.49

    Die Verfahren der Unternehmensbewertung wurden ursprunglich fur Industrieunternehmen entwickelt. Sollen die in Theorie und Praxis der Unternehmensbewertung etablierten kapitalwertorientierten Verfahren bei der Unternehmensbewertung von Kreditinstituten Anwendung finden, mussen die auf Sachleistungsunternehmen ausgelegten Konzepte auf Finanzdienstleister ubertragen werden. Dabei sind die besonderen Charakteristika des Geschaftsmodells der Kreditinstitute zu beachten. In diesem Buch wird die Eignung der Modigliani/Miller-Theoreme und des Capital Asset Pricing Model zur Abbildung von Risiken im Rahmen der Unternehmensbewertung von Kreditinstituten analysiert. Dabei stehen die Kapitalstruktur- und Zinsrisiken der Kreditinstitute im Mittelpunkt der Betrachtung.

  • by Doris Pokitsch
    £68.49

    Was es fur jugendliche Schuler*innen in Osterreich bedeutet ein- oder mehrsprachig zu sein, als Dialektsprecher*in zu gelten, Deutsch als Muttersprache' zu sprechen oder als Zweitsprache' zu lernen, wird in dieser Studie subjektivierungsanalytisch untersucht. Durch die Verknupfung von sprachbezogenen Selbst-Positionierungen in Gruppendiskussionen mit (Bildungs-)Diskursen, werden Machtwirkungen diskursiven Wissens uber Sprachen und Sprecher*innen in Bildungskontexten sichtbar. Aufgezeigt wird, welche Schuler*innen-Subjekte in der und durch die Schule der Migrationsgesellschaft im doppelten Sinne sprachlich gebildet werden.

  • by Claudia Christin Hubert
    £58.49

    Dialog ist ein Wort, mit dem jeder etwas anfangen kann. Doch wann fuhren wir einen Dialog? Wie kann eine oft geforderte Dialogkultur beschrieben werden? Dieses Buch gibt durch die kategoriegeleitete Analyse verschiedenster Theorien und Dialogkonzepten eine Antwort auf diese Fragen. Dabei werden Ansatze der Philosophie genauso betrachtet wie jene der Organisationssoziologie, der Kommunikationswissenschaften, der Soziologie, der Psychologie oder der Theologie - von Martin Buber uber Marshall Rosenberg und Schulz von Thun bis hin zu Pierpaolo Donati, Carl Rogers und Papst Franziskus. Dabei werden die Gemeinsamkeiten der Ansatze ebenso dargestellt, wie die jeweiligen Spezifika. Es werden nicht nur die Handlungsweisen beschrieben, welche einen Dialog ausmachen, sondern auch die dahinterstehenden Annahmen uber den Dialog, das zugrundeliegende Menschenbild, Werte und Normen. So bietet das Buch einen guten Uberblick uber die Dialogkultur und einen guten Einstieg in die Thematik.

  • by Paul Eisewicht
    £58.49

    Dieser Band vereint erstmals Beitrage aus verschiedenen Disziplinen (Kunst-, Rechts-, Erziehungs- und Sozialwissenschaften) zur deutschen Graffiti-Szene. Dabei verschranken sich Perspektiven von auen auf die Szene mit Sichtweisen von innen. Uber die Beitrage hinweg wird dabei deutlich, wie facettenreich Graffiti als kulturelles Phanomen ist und wie anschlussreich methodische und theoretische Perspektiven der Kultur- und Sozialwissenschaften daran sind. Abseits gesellschaftlicher Typisierungen, Dramatisierungen, Missverstandnisse und Mythen werden dabei der Szenealltag, die Szenegeschichte und die Handlungsprobleme der Writer beleuchtet. 

  • by Michael Lorenz
    £12.49

    Dieses Essential bietet eine systematische und auch fur den Laien verstandliche Einfuhrung in die Grundlagen der komplexen Besteuerung von Dividendenausschuttungen und anderen Kapitaleinkunften aus dem In- und Ausland. Die wesentlichen ertragsteuerlichen Implikationen fur unbeschrankt steuerpflichtige naturliche Personen, Personengesellschaften sowie Korperschaften werden in den Blick genommen. Dabei profitieren die Leser*innen von den ubersichtlichen Erlauterungen, praxisnahen Anmerkungen und Hinweisen.

  • by Katrin Hassenstein
    £58.49

    PR und Organisationskommunikation mussen zunehmend wicked problems, also verzwickte Probleme, losen. Ob Digitalisierung, Kunstliche Intelligenz oder andere aktuelle Entwicklungen, sie stellen die PR und Organisationskommunikation vor knifflige oder verzwickte Probleme: Fur diese kann es keine einfachen Losungen geben, weil sie sich dynamisch entwickeln und nicht zentral geregelt werden konnen. Die Beitrage zeigen dies aus unterschiedlichen Perspektiven auf und stellen sich den Herausforderungen von wicked problems auf Mikro-, Meso- und Makroebene sowie auf einer Querschnittsebene.

  • by Nina Gusman
    £47.99

    Dieses Buch stellt eine Untersuchung vor, die den Einfluss unterschiedlicher Darstellungsarten mathematischer Vorlesungen auf die Lernleistung uberpruft. Als weitere Forschungsfrage wird die Wirkung des handschriftlichen Notierens von Studierenden der abstrakt-symbolischen mathematischen Lehrinhalte untersucht. In den Experimentalstudien wird die Performanz der Teilnehmenden abhangig von verschiedenen Arten der Prasentation mathematischer Inhalte verglichen. In zwei randomisierten Stichproben werden die gleichen Inhalte per Tafel und per Beamer prasentiert und die Wirkung verschiedener Vorlesungsarten differenziert nach den Merkmalen Medium, Dynamik und Schriftform untersucht. Die durchgefuhrte Untersuchungsreihe zeigt, dass handschriftliche Darstellungsarten sowie dynamische Darstellungsarten fur mathematische Lehrinhalte mit dem abstrakt-symbolischen Schwerpunkt vorteilhafter bezuglich des Lerneffekts zu sein scheinen. Die Wahl des Mediums scheint den Lerneffekt nicht zu beeinflussen. Daruber hinaus wird ein stabiler positiver Zusammenhang zwischen dem Erstellen der handschriftlichen Vorlesungsnotizen und der Leistungskraft der Teilnehmenden festgestellt, der auerdem auf eine langfristige positive Wirkung des Erstellens der Notizen hindeutet.

  • by Quirin Graf Adelmann v. A.
    £12.49

    In diesem Buch erfahren Sie aus jeder Perspektive, was ein Buroraum ist und wie dieser in Zukunft aussehen wird. Die Entwicklung einer neuen Funktion des Raums wurde durch die Corona-Pandemie beschleunigt und ist auch in kurzer Zeit zwangslaufig alternativ virtuell getestet worden. Dennoch wird das Buro als Ort der Arbeit nicht verschwinden, sondern lediglich mit dem Privatraum verbunden und neu genutzt werden. Arbeit, Kosten, Mobilitat, Nutzung und Nutzer werden sich stark verandern, um den Raum effizient in unser Leben fur alle Generationen und Branchen einzugliedern. Noch nie zuvor hat sich eine Transformation so schnell vollzogen und wurde unsere Denkweise so radikal verandert. Die Auswirkungen auf den Beruf, das private Leben und die sozialen Kompetenzen der Individuen sowie den gewerblichen Raum werden unternehmerische Strategien in sehr spannender Weise verandern.

  • by Myriam Burtscher
    £53.49

    Ein tragfahiges Verstandnis der Division ist fur die Schulerinnen und Schuler weit uber die Grundschule hinaus von groer Bedeutung. Wie eine Bestandaufnahme der einschlagigen empirischen Forschung auf internationaler Ebene deutlich macht, erweist sich unter den vier Grundrechenarten die Division fur Lernende als die grote Herausforderung. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht Entwicklungsverlaufe zum Verstandnis der Division bei elf Grundschulkindern aus zwei verschiedenen Schulklassen uber drei Schuljahre hinweg. Die Ergebnisse der Interviews zeigen, dass bei einigen der vier untersuchten Darstellungswechsel fur die Kinder eine Reihe von Problemen und Schwierigkeiten auftraten, die insbesondere mit der Zwiegestalt der Division in Verbindung stehen.

  • by Felix Salzer
    £58.49

    Sponsoringbeendigungen fuhren unter verschiedenen Voraussetzungen zu positiven, neutralen oder negativen Auswirkungen in der Zielgruppe. Felix Salzer entwickelt in diesem Buch auf theoretisch-konzeptioneller Grundlage ein Wirkungsmodell, um alle relevanten Einflussfaktoren, Wahrnehmungsdimensionen und markenbezogenen Auswirkungen im Zusammenhang mit einer Sponsoringbeendigung darzustellen. In einer quantitativen Studie werden die relevanten Einflussfaktoren des Wirkungsmodells empirisch uberpruft. Die Ergebnisse der quantitativen Studie ermoglichen in Kombination mit den theoretisch-konzeptionellen Erkenntnissen die Ableitung von Handlungsempfehlungen fur die Unternehmenspraxis. Die Handlungsempfehlungen werden in Form eines Beendigungsmanagements von Sponsoringbeziehungen zusammengefasst dargestellt.

  • by Werner Pfab
    £30.99

    In diesem Buch wird ein Ansatz zur Betrachtung sozialer Interaktion vorgestellt, in dem Gesichtspunkte wie unmittelbares Erleben, Multimodalitat, Materialitat und Korperlichkeit im Mittelpunkt stehen. Der Ansatz basiert auf Uberlegungen Max Schelers zur Intersubjektivitat und Erwin Straus' zur Wahrnehmung in sozialer Interaktion, die in jungster Zeit im Bereich kognitionswissenschaftlicher Forschung wieder aufgegriffen wurden. In dem Buch werden die Grundgedanken dieses Ansatzes skizziert und durch kommunikationswissenschaftliche Befunde untermauert.  Auerdem wird mit dem Konzept der ,Interaktionsgeschichte' ein methodischer Ansatz vorgestellt, das komplexe Geschehen in sozialer Interaktion angemessen darzustellen.

  • by Stefan Bringezu
    £22.49

    Dieses Buch beschreibt die zukunftsfahige Gestaltung der physischen Basis von Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt durch eine gerechte Steuerung des weltweiten Ressourcenverbrauchs.Es erlautert Strategien, die die Entwicklung von Gesellschaften und Individuen auch bei begrenztem Guterverbrauch ermoglichen und gleichzeitig dem universellen Bedurfnis des Menschen nach Sicherheit und Unabhangigkeit entgegenkommen. Die Idee eines Weltbudgets der globalen Ressourcennutzung kann als wichtige Referenz fur das Management auf der internationalen, nationalen und lokalen Ebene dienen und den Verbrauch weltweit auf eine sichere und faire Basis stellen. So lassen sich wirksame Hebel gezielt dort ansetzen, wo der Verbrauch wesentlich bestimmt wird: bei Art und Umfang von Produktion und Konsum sowie der Gestaltung der Infrastrukturen.Als Zielorientierung und Referenz dienen konkrete Obergrenzen fur die Nutzung globaler Ressourcen, um ein gutes Leben fur alle auf diesem Planeten zu sichern.

  • by Marius Leander Huesmann
    £58.49

    Ist das Alter von unbegleiteten minderjahrigen Migrantinnen und Migranten bei der Einreise nach Deutschland nicht sicher nachweisbar, kann eine medizinische Altersschatzung angeordnet werden. Diese Dissertation analysiert zum einen, ob die medizinische Altersschatzung geeignet ist, eine Minder- oder Volljahrigkeit bei Personen nachzuweisen, die ein Alter von 16 oder 17 Jahren angeben, und zum anderen, wie diese Altersschatzung medizinethisch zu bewerten ist. Hierfur wurden die von der Arbeitsgemeinschaft fur Forensische Altersdiagnostik der Deutschen Gesellschaft fur Rechtsmedizin derzeit empfohlenen Methoden (korperliche Untersuchung, Rontgenuntersuchung der Hand, der Weisheitszahne, der Schlusselbeine) auf ihre Aussagekraft hin untersucht. Die Ergebnisse wurden auf Basis der vier medizinethischen Prinzipien von Beauchamp und Childress (Wohltun, Nicht-Schaden, Gerechtigkeit und Respekt vor der Autonomie) diskutiert. Es zeigt sich, dass keine der genannten Untersuchungsmethoden geeignet ist, bei einem angegebenen Alter von 16 oder 17 Jahren sicher eine Minder- oder Volljahrigkeit nachzuweisen oder auszuschlieen. Zudem sind diese Untersuchungen aus medizinethischer Perspektive in vielerlei Hinsicht problematisch, sodass die medizinische Altersschatzung in der ubergroen Mehrheit der Falle derzeit aus ethischen Grunden nicht zu rechtfertigen ist.

  • by Jacqueline Eidemann
    £68.49

    Dieses Buch beschaftigt sich mit der Forschungsfrage: In welchen Kontexten und auf welche Art und Weise nutzen Schuler*innen die Schulsozialarbeit, welchen Nutzen ziehen sie aus der sozialen Dienstleistung fur sich und welche Empfehlungen lassen sich fur die Praxis der Schulsozialarbeit ableiten? Dazu werden elf offene Leitfadeninterviews mit ehemaligen Nutzer*innen der Schulsozialarbeit gefuhrt und mit der Dokumentarischen Methode ausgewertet. Es zeigt sich, dass fur den erfolgreichen Erstkontakt zur Schulsozialarbeit eine Hilfesuchkultur der Schule, die Sichtbarkeit der Schulsozialarbeit an der Schule und problemsensible Lehrkrafte, die Schulsozialarbeit als Ressource betrachten, forderlich sind. Groen Einfluss auf das Zustandekommen des Kontaktes und auf die weitere Nutzung haben nicht nur die institutionellen Bedingungen der Schulsozialarbeit vor Ort, sondern auch die Umsetzung der Handlungsprinzipien der Sozialen Arbeit durch die Schulsozialarbeiter*innen. Auf welche Weise Schulsozialarbeit genutzt wird, hangt sowohl von den Themen der Beratung als auch von den Nutzungstypen ab. Insgesamt wird deutlich, welche zentrale Bedeutung Schulsozialarbeit im Leben von Jugendlichen haben kann.

  • Save 14%
    by Martin Albert
    £38.49

    Prostitution is a taboo fringe area of society, about which there is hardly any well-founded information and scientific knowledge. Women who work in prostitution have to struggle with social prejudices, social discrimination and legal disadvantages and therefore need specific counseling and low-threshold services. Social work has a long tradition of helping this target group on a case-by-case basis and advocates for the rights and dignity of women. From the perspective of professional social work, this volume provides an overview of the complexity of the field of prostitution and presents theoretical and methodological approaches.This book is a translation of the original German 1st edition Soziale Arbeit und Prostitution by Martin Albert and Julia Wege, published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2015. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • by Christa Reicher
    £22.49

    Die dramatische Sars-CoV-2 Pandemie wirkt weltweit in vielen Bereichen des Lebens wie ein Brandbeschleuniger. Davon sind auch Architektur und Stadtebau betroffen. Der Handel in den Innenstadten ist weggebrochen, die Bedeutung von Buros nimmt ab. Dafur werden mehr Grunflachen fur die Erholung benotigt und veranderte Wohnungsgrundrisse, um das Homeoffice aufzunehmen. Das Buch benennt die wichtigsten architektonischen und stadtebaulichen Veranderungen, die mit Corona in Stadt und Land einhergehen, stellt sie in den Kontext des Stadtumbaus durch den Klimawandel, verortet sie historisch und leitet daraus konkrete Strategien und Chancen ab, um den zentralen Zukunftsherausforderungen zu begegnen, die sich aus der Pandemie fur Stadt und Land ergeben. 

  • Save 17%
    by Christopher Huber
    £66.49

    In the last decades, violent non-state actors (VNSAs) such as rebel and terrorist organizations have proved their capacity to break international law. The international community, particularly the United Nations (UN), has reacted to this development by redirecting its conflict resolution efforts to these non-state entities. This has turned targeted sanctions into one of the most vital and indispensable foreign policy tools available to the UN Security Council in combating terrorism and contributing to the peaceful resolution of (intra-state) conflicts. Despite the UN Security Council's growing tendency to sanction VNSAs, there has been little research analyzing the effects of UN targeted sanctions on these non-government actors. This book seeks to fill this gap and shifts the focus on non-state actors by ascertaining the general mechanisms through and conditions under which UN targeted sanctions imposed on VNSAs tend to be effective. The tripartite empirical analysis combining quantitative and qualitative research methods demonstrates that the state-centric understanding of how sanctions work is not simply applicable to the effective sanctioning of violent non-state actors such as rebel and terrorist movements.

  • by Alfred-Joachim Hermanni
    £40.99

    Dieses Buch, nun in der 2. Auflage, folgt dem Credo Don't work hard - work smart"e;. Smart im Sinne von Cleverness, systematischer Organisation von Arbeit und Zeit sowie Weitsichtigkeit zur Erschlieung geschaftlicher Perspektiven. In alphabetischer Reihenfolge stellt das Buch die Erfolgsfaktoren, Methoden und Strategien vor, die helfen Marktpositionen zu starken und Strategien neu auszurichten. Die ubersichtlichen Kapitel sind auch zum Nachschlagen sehr geeignet.Das Buch richtet sich an Manager, Fuhrungskrafte und Selbststandige, die ihre wertvollsten Ressourcen nachhaltig und bewusst einsetzen wollen, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Kunden auch wirklich wollen. Uber 100 nationale und internationale Fallbeispiele liefern einen hohen Nutzwert. Fur die 2. Auflage wurden zahlreiche Textstellen uberarbeitet, neue Fallbeispiele intergriert und aktuelles Datenmaterial erschlossen. Mit wertvollen Praxistipps am Ende jedes Kapitels.

  • by Karen Geipel
    £58.49

    Im Fokus der qualitativ-empirischen Studie stehen Prozesse des Werdens zum Subjekt im Sprechen uber Zukunft. Aus poststrukturalistischer Perspektive wird damit die zeitliche Dimension des Zukunftigen in den Fokus geruckt und anhand von Auerungen junger Frauen in einer Gruppendiskussion analysiert, wie sich Prozesse vergeschlechtlichender Subjektbildung im Modus des Zukunftigen vollziehen. Auf methodologisch-methodischer Ebene kennzeichnet diese Studie eine diskurs- und subjektivierungstheoretische Perspektivierung sprachlicher Auerungen in Gruppendiskussionen, die als diskursive subjektbildende Praktiken gefasst und mittels des Konzepts der Positionierung untersucht werden. Im Rahmen der Analysen zeigt Karen Geipel auf, wie normative Ordnungen in Antizipationen von Fursorgeverantwortung und Konstruktionen eines zukunftig fursorgenden Selbst hervorgebracht werden, die das Werden zum vergeschlechtlichten Subjekt sowohl ermoglichen als auch begrenzen. Mit Uberlegungen zu bildungs- und sorgetheoretischen Gehalten der Befunde, einer Reflexion des Forschungsprozesses sowie Impulsen fur die Padagogik wird ein Ausblick in die Zukunft gegeben.

  • by Andreas Glock
    £93.99

    Der Autor widmet sich der Haushaltsuntreue gem. 266 StGB im Zuge des staatlichen Ankaufs von Informationen. Nach einem phanomenologischen Einstieg erarbeitet er die Kriterien fur die Annahme einer untreuespezifischen Pflichtverletzung. Hierfur setzt er sich mit den Ermachtigungsgrundlagen fur den V-Leute-Einsatz und den Ankauf von Steuer-CDs/Steuerdatensatzen auseinander. Im Weiteren werden in Bezug auf den Vermogensnachteil mogliche Kompensationsansatze und das Kriterium der materiellen Zweckwidrigkeit vorgestellt, welche auf die Haushaltsuntreue angewandt werden. Dabei wird insbesondere ausgefuhrt, inwieweit die Verfalschung des Staatswillens, mogliche Beweisverwertungsverbote und die Grundsatze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit Berucksichtigung finden konnen. In einem abschlieenden Teil bezieht der Autor Stellung, inwieweit eine Untreuestrafbarkeit auch aus dem Unterlassen von staatlichen Informationsankaufen resultieren kann.

  • by Rolf Klein
    £40.99

    Wie bestimmt man in einer Menge von Punkten am schnellsten zu jedem Punkt seinen nachsten Nachbarn? Wie findet man schnell alle Stadte in einem rechteckigen Kartenausschnitt? Wie misst man die Ahnlichkeit von zwei Kurven?Mit solchen Fragen beschaftigt sich die Algorithmische Geometrie. Dieses Buch gibt eine Einfuhrung in algorithmische Techniken wie Sweep, Divide-and-Conquer, randomisierte inkrementelle Konstruktion, Dynamisierung, amortisierte Kostenanalyse und kompetitive Analyse. Es stellt wichtige geometrische Strukturen, wie konvexe Hulle, Voronoi-Diagramm und Delaunay-Triangulation sowie effiziente Datenstrukturen vor.Diese dritte Auflage wurde grundlich uberarbeitet und erweitert. Sie bietet Dozent*innen die Moglichkeit, fur Vorlesungen und Seminare eine individuelle Stoffauswahl zu treffen, auch zu weiterfuhrenden Themen wie zum Beispiel ausgewogene hoherdimensionale Suchbaume, schnelle Triangulierung, Vapnik-Chervonenkis Dimension, Ahnlichkeitsberechnung von Kurven, Bewegungsplanung und Inzidenzen geometrischer Objekte.

  • by Sarah-Sofie Armbrust
    £53.49

    In diesem Buch wird auf Basis bereits etablierter Design-Prinzipien ein sprachsensibles Lehr-Lern-Arrangement zum Aufbau des Vektorbegriffs entwickelt. Dieses wird im Zuge einer Entwicklungsforschungsstudie mit Lernenden der Sekundarstufe II empirisch erprobt und erforscht. Dabei steht die qualitative Analyse individueller sprachlicher und fachlicher Lernverlaufe im Fokus. Die Autorin liefert vielfaltige Ergebnisse, die sowohl die mathematik-didaktische Forschung als auch die Bildungspraxis bereichern: Erstens wird ein sprachsensibles Lehr-Lern-Arrangement fur den Vektorbegriff vorgestellt, dessen Lernwirksamkeit hinsichtlich des Aufbaus von Grundvorstellungen durch die Ergebnisse der empirischen Erprobung nahegelegt wird. Es kann folglich von Akteur*innen aus der Bildungspraxis fur die Forderung von sprachlich und fachlich schwachen Lernenden eingesetzt werden. Zweitens werden auf theoretischer Basis sprachliche und fachliche Anforderungen des Themenbereichs Vektoren identifiziert. In diesem Rahmen werden auf der Grundlage von fachlichen Analysen Grundvorstellungen fur den Vektorbegriff abgeleitet, wodurch einem bestehenden Forschungsdesiderat begegnet wird.

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.