We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • by Barbara Muslic, Felicitas Thiel, Thomas Riecke-Baulecke, et al.
    £47.99

    Im Zuge schulischer Reformen wurden Aufgaben der Personalentwicklung von der Schulaufsicht an Schulen delegiert. Für die Verankerung von Personalentwicklungsaufgaben an Einzelschulen spielen rechtliche Regelungen eine entscheidende Rolle. Auf Grundlage einer systematischen Auswertung der rechtlichen Regelungen werden Aufgaben und Entscheidungskompetenzen der (schulischen) Akteure in den 16 Ländern dargestellt. Dabei stehen Schulleitungen im Fokus, zu deren zentralen Führungsaufgaben Personalentwicklung zählt.Damit wird erstmalig eine vergleichende Übersicht der bestehenden Regelungen und Maßnahmen zur Personalentwicklung in Open Access vorgelegt. Diese bietet relevantes Steuerungswissen für bildungspolitische sowie -administrative Entscheidungen und Ansatzpunkte für Forschungsfragen und -felder für künftige Forschungsvorhaben der Bildungsforschung.

  • by Peter Mehl
    £37.99

    Die Open-Access-Publikation präsentiert umfangreiche empirische Analysen zu Halte- und Bleibeorientierung Geflüchteter und richtet den Blick dabei besonders auf die Situation der ländlichen Regionen Deutschlands. Migrations- und Integrationsforschung in Deutschland war bislang überwiegend auf Großstädte ausgerichtet. Durch den vermehrten Zuzug geflüchteter Menschen seit 2014 sehen sich jedoch auch Kleinstädte und Dörfer in ländlichen Regionen verstärkt mit Aufgaben der Aufnahme und Integration von Geflüchteten konfrontiert. Ziel dieses Buches ist es, empirisch fundiert zu beantworten, unter welchen Voraussetzungen und wie humanitäres Engagement und ländliche Entwicklung erfolgreich verbunden werden können und wie dies von Politik und Zivilgesellschaft positiv beeinflusst werden kann.

  • by David Meiering
    £30.99

  • by Jörg Türschmann
    £58.49

    Der bisherige Fokus der TV-Serienforschung auf US-amerikanische Produktionen hat gemeinsam mit dem steten Aufstieg innovativer Serienformate aus der Romania zu einer großen Forschungslücke geführt. Der Sammelband versucht diese Leerstellen durch ausgewählte Überblicksbeiträge und Fallstudien zu schließen und zu weiterführenden Forschungen innerhalb der Literatur-, Kultur-, Medien- und Filmwissenschaften anzuregen.

  • - Das Lehrbuch Fur Konzepte, Prinzipien, Mechanismen, Architekturen Und Eigenschaften Von Cyber-Sicherheitssystemen in Der Digitalisierung
    by Norbert Pohlmann
    £30.99

  • by Claudia Scheid
    £58.49

    Welche Bedeutung haben Sozialisationstheorie und ¿forschung sowie damit verbundene Konzepte und empirische Zugänge gegenwärtig für die Kindheits- und Jugendforschung und vice versa? Die Diskussion über den Ertrag und Weiterentwicklungen auf dem Gebiet einer Kindheits- und Jugendforschung, die sich in Beziehung setzt zu sozialisationstheoretischen Fragen, soll durch die im Band versammelten konzeptuellen und empirischen Beiträge weiter befruchtet werden.

  • by Konstantin Kehl
    £20.49

    Das Buch bietet eine kompakte Einführung in die zentralen politischen und ökonomischen Begriffe, Konzepte und Diskurse des schweizerischen Sozial- und Gesundheitswesens. Es spannt den Bogen von den demokratischen Grundsätzen und Eigenheiten des politischen Systems, über die Sozialhilfe, Sozialversicherungen sowie ökonomischen Strukturmerkmale des Gesundheits- und Sozialwesens, bis hin zu Fragen sozialer Ungleichheit und sozialer Gerechtigkeit. Es legt besonderes Augenmerk auf aktuelle Beispiele und Trends, welche professionelles Handeln sowie ein zukunftsweisendes Management beeinflussen.Dies ist ein Open-Access-Buch.

  • by Andrä Wolter
    £63.49

    Der Band berichtet über empirische Forschungsergebnisse aus einer Längsschnittuntersuchung zu den Studienvoraussetzungen, zum Studienverlauf und Studienerfolg von beruflich Qualifizierten. Im Zentrum stehen solche Personen, die nicht über eine schulisch erworbene Studienberechtigung in die Hochschule gekommen sind. Das Kernergebnis besteht darin, dass diese Studierendengruppe ähnlich erfolgreich studiert wie andere Studierendengruppen auch.

  • by Nicole Holzhauser
    £42.99

    Seit mehr als 100 Jahren begleiten Soziolog*innen gesellschaftliche Entwicklungen mit ihren Überlegungen, beobachten und beschreiben gesellschaftliche Spannungen entlang unterschiedlicher Bruchlinien und Konjunkturen. Dieser Band geht der Frage nach, wie sich die Soziologie in unterschiedlichen Phasen ihrer Fachgeschichte mit wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Spannungen, mit Macht- und Ungleichheitsstrukturen und mit daraus resultierenden Krisen auseinandergesetzt hat. Eng damit verbunden ist die Frage, wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen die Entwicklung der Soziologie beeinflusst haben, vielleicht sogar zu Motoren für das Fach geworden sind. Die Beiträge nähern sich auf unterschiedliche Weise dem historischen Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Spannungsverhältnissen und Soziologie in Zeiten von Krisen. Sie nehmen dabei Akteur*innen, Gruppierungen und Interaktionen, Sub-Kulturen und Milieus, organisationale, institutionelle und professionelle Strukturenund Prozesse der Soziologie in den Blick. Damit adressieren sie auch eine diagnostische Frage: Welche Soziologie ist in der Zukunft zu erwarten? Ist die Soziologie eine kritische Wissenschaft, die sich problematischen gesellschaftlichen Verhältnissen entgegenstellt? Inwiefern können wir mit einer Selbstbetrachtung und Kenntnis der Historizität der Soziologie dazu beitragen, gegenwärtige Beobachtungen, Erklärungen und Interpretationen unseres geschichtlich-gesellschaftlichen Seins zu reflektieren?

  • by Silvia Sibyll Hawliczek
    £20.49

    Das Lehrbuch ist eine praxisnahe Einfu¿hrung in das Arbeitsfeld und die methodischen Herangehensweisen der Diagnostik im Strafvollzug. Es richtet sich zuvorderst an Psychologinnen und Psychologen sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, die im Rahmen ihrer Tätigkeit im Justizvollzug mit diagnostischen Einschätzungen betraut sind sowie Studierende dieser Fächer. Nach einer Einfu¿hrung in die Aufgaben und Rahmenbedingungen, die Diagnostik im Strafvollzug beru¿hren, werden zwei verschiedene Modelle zur Rehabilitation straffälliger Personen (Risk-Need-Responsivity und Good Lives Model) vorgestellt, die der Diagnostik im Strafvollzug einen theoretischen Rahmen geben. Daran anknu¿pfend fu¿hrt das Lehrbuch in unterschiedliche Methoden ein, welche den diagnostischen Urteilsprozess strukturieren. Diese Grundlagen mu¿nden schließlich in ein stärker praxisorientiertes Kapitel, in dem der Prozess der Urteilsbildung anhand zahlreicher Beispiele schrittweise vorgestellt wird.

  • by Norbert Ricken
    £58.49

    Mit ¿Bildung¿ und ¿Digitalität¿ wird ein intensiv diskutiertes Spannungsfeld markiert: Einerseits wird oft die ¿digitale Rückständigkeit¿ von Schule beklagt, andererseits aber lassen sich auch pädagogische Skepsis und Hemmnisse nicht einfach übersehen. An dieser Spannung setzen die Beiträge des Bandes an und fragen sowohl nach den Herausforderungen der ¿Bildung¿ durch ¿Digitalität¿ als auch umgekehrt nach den Anforderungen an ¿Digitalität¿ durch ¿Bildung¿. Das macht aber nötig, ¿Digitalisierung¿ nicht bloß als (gar technische) Anwendungsproblematik und didaktische Herausforderung aufzunehmen, sondern auch (grundlagen-)theoretisch zu reflektieren. Dabei werden entlang der Fragen nach den jeweiligen Medien-, Subjekt- und Wissensformationen des ¿Digitalen¿ auch Konturen eines pädagogischen Strukturwandels erkennbar und diskutierbar.

  • Save 13%
    by Mathias Mitteregger, Emilia M. Bruck, Aggelos Soteropoulos, et al.
    £30.49 - 38.49

  • - Praxeologische Rekonstruktionen im Kontext didaktischer Interventionsforschung
    by Silke Werner
    £63.49

  • - Eine empirische Studie zur Bedeutung von Nahe und Distanz in der Heimerziehung
    by Luisa Friedrichs & Annalena Waluga
    £42.99

  • - Schule ALS Lernort Fur Alle Gestalten Und Nutzen
    by Jeanne Lengersdorf & Anna Hagemann
    £40.99

  • - Eine Finanzkrisen-bedingte Migration von Portugal nach Luxemburg
    by Claudia Hartmann-Hirsch & Fofo Senyo Amétépé
    £53.49

    Die rezenten Portugiesen unterschichten sich so wie ihre Vorganger des Salazar Regimes trotz hoeherer Bildungsabschlusse, wahrend sich die Burger der neuen Mitgliedsstaaten an die Spitze der Pyramide setzen.

  • - Qualitative Sekundaranalysen Zu Identitatskonstruktionen Im Wechselverhaltnis Von Normierung Und Selbstentwurf
    by Thomas Kuhn, Katrin Voigt, Sabine Beckmann, et al.
    £47.99

  • - Entwicklung und Evaluation des Unterrichtskonzepts ELIF
    by Sandra Strunk & Julia Wichers
    £47.99

    ELIF (Eigenstandige Lernzielentwicklung und Inhaltserschliessung am Fall) ist eine Unterrichtskonzeption, die ausgehend vom Problembasierten Lernen theoriebasiert entwickelt und mithilfe mehrerer Design-Based Research-Zyklen an die Anforderungen der Praxis angepasst wurde.

  • - Rekonstruktion Einer Handlungspraxis Aus Der Sicht Von Schulerinnen Und Schulern
    by Katharina Roselius
    £63.49

  • Save 16%
    - With Examples and Exercises
    by Torsten Wedhorn & Ulrich Goertz
    £58.49

  • by Jochen Muller, Thomas Brauninger, Marc Debus & et al.
    £47.99

  • - Ein Entwicklungsforschungsprojekt Im Kontext Einer Internationalen Vorbereitungsklasse
    by Marc Sauerwein
    £47.99

  • - Evaluierung Der Prognostischen Validitat in Einem Schwerpunktkrankenhaus
    by Katharina Gewecke
    £40.99

  • - Vom Entwurf zum Brandschutzkonzept
    by Claus Lange
    £30.99

  • - Grundlagen - Konzepte - Instrumente
    by Sabine Haller
    £37.99

    Sabine Haller arbeitet aus allen traditionellen BWL-Bereichen die Besonderheiten des Managements von Dienstleistungen heraus, um ein stringentes Dienstleistungsmanagement zu entwickeln. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele stellt sie die Grundlagen der Dienstleistung aus Kundensicht dar. Denn Kundenorientierung ist der Erfolgsfaktor, an dem sich Prozesse, Leistungen und Mitarbeiter messen lassen. Der Dienstleister von heute muss seine Leistungen entwickeln und vermarkten, er muss Prozesse beherrschen, Kapazitaten planen, seine Mitarbeiter motivieren und den Erfolg steuern. Dieses Lehrbuch eignet sich vor allem fur Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Dienstleistungen sowie fur Fach- und Fuhrungskrafte im Bereich Marketing.Die 6. Auflage wurde umfassend aktualisiert und uberarbeitet. Das Kapitel Service Engineering"e; wurde komplett neu gestaltet, die Kapitel Service Operations Management"e;, Dienstleistungsmarketing"e; und Mitarbeiter fuhren und motivieren"e; wurden um neue Abschnitte zu aktuellen Themen wie Online-Prozesse und digitale Leistungen erganzt.

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.