Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Methode zur agilen und kooperativen Zusammenarbeit aller Akteure der Baubranche. Die BIM-Methodik ist in den planenden Unternehmen der Baubranche angekommen. Jedoch ist ein heterogenes Bild der BIM-Anwendung bezüglich Wissensstand und Anwenderstatus zu erkennen. Außerdem findet die BIM-Methodik innerhalb der planenden Unternehmen vor allem unter dem technischen Aspekt Anwendung. Der organisatorische Aspekt, der weitaus relevanter für die BIM-Methodik ist, bleibt dabei unberücksichtigt. Somit wird die BIM-Methodik nicht vollumfänglich umgesetzt. Gründe dafür sind die fehlenden Standards, die Voraussetzung für eine effektive Implementierung und Umsetzung der BIM-Methodik in einem planenden Unternehmen sind.In diesem Buch wird ein offenes Konzept (Werkzeug) für die plattformgestützte Zusammenarbeit im Sinne der BIM-Methodik in der technischen Gebäudeausrüstung vorgestellt, um so die Lücke bezüglich der Standardisierungin der Praxis zu schließen.
Das Phänomen «Dark Tourism» wird nun seit über einem Vierteljahrhundert wissenschaftlich betrachtet und hält zunehmend auch Einzug in den öffentlichen Diskurs. Vielfach wurden bereits management-bezogene Aspekte bzgl. des Umgangs mit Orten des Dark Tourism beleuchtet; eine Auseinandersetzung mit der Rolle der Leadership erfolgte dabei jedoch bislang nicht. Diese Lücke schließt Christian Eckert mit einer empirischen Studie, welche die Leadership-Prozesse rund um die KZ-Gedenkstätte Dachau, das ehemalige Reichsparteitagsgelände und das Denkmal für die ermordeten Juden Europas näher betrachtet. Experteninterviews mit Akteuren eines breiten gesellschaftlichen Querschnitts bilden dafür die Grundlage. Die Gegenüberstellung der drei Fallstudien zeigt, dass Leadership-Prozesse zwar ein paar wenige Top-Down-Aspekte beinhalten, die für alle relevanten Akteure den grundlegenden Rahmen determinieren. Die eigentlichen Prozesse der Interaktion und des Austauschs sind dann i.d.R. geprägt von Musterndes Bottom-Up-Prinzips.Die Ergebnisse münden in einem Modell der Leadership im Umgang mit Orten des Dark Tourism, welches eine Grundlage für weitere wissenschaftliche Arbeiten in diesem Themenfeld darstellt.
Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Anwendung eines Instruments zur Erfassung der Unterrichtsqualität von sprachbildendem Unterricht. Dazu wird das Erfassungsinstrument L-TRU durch Adaption des TRU-Frameworks entwickelt, nachdem der Stand der Instrumente zur Erfassung von Unterrichtsqualität im Hinblick auf Sprachbildung im Mathematikunterricht aufgearbeitet wurde. Die Unterrichtsqualitätsdimensionen lassen sich (trotz naheliegender inhaltlicher Abhängigkeiten) als inhaltlich relevante und empirisch nicht komplett zusammenfallende Größen identifizieren. Besonders die neu ergänzten Dimensionen des L-TRU ermöglichen die Erfassung weiterer Phänomene, die bisher nicht berücksichtigt wurden. Einige dieser Unterrichtsqualitätsdimensionen erweisen sich sogar bei gleichem Unterrichtsmaterial als signifikante Einflussfaktoren auf den Lernzuwachs der Lernenden. Insgesamt trägt dieses Buch dazu bei, die qualitative Beforschung des sprachbildenden Unterrichts unter Rückgriff auf Methodender Unterrichtsqualitätsforschung auch quantitativ anzureichern. Damit wird erreicht, Hypothesen zu Gelingensbedingungen für sprachbildenden Mathematikunterricht nicht mehr nur in Fallstudien qualitativ zu generieren, sondern in mehr Klassen auch quantitativ überprüfen zu können.
Dieses Buch fasst die Entwicklungen der Physik in Forschung und Personal an der heutigen RWTH Aachen zusammen. Es wirft dabei Schlaglichter auf wichtige Akteure, berühmte Forscher und wegweisende Experimente, die die physikalische Forschung an der Hochschule seit der Gründung vor 150 Jahren geprägt haben. In den Anfangsjahren der Hochschule, noch im 19. Jahrhundert, waren bedeutende Physiker, meist noch nicht auf der höchsten Stufe der akademischen Sprossenleiter, für einige Jahre dort tätig: Otto Lehmann, Erfinder der Flüssigkristalle, die Nobelpreisträger Philipp Lenard und Wilhelm Wien. Das neue, zwanzigste Jahrhundert, sah Arnold Sommerfeld auf einem Lehrstuhl für Mechanik in Aachen. Aus Mechanik wurde Strömungslehre und Aerodynamik. Theodore von Kármán war hier für mehr als ein Jahrzehnt ein Meister der Flugphysik, Rolf Wideröe als Doktorand in Aachen Erfinder des Linearbeschleunigers und des Betatrons. Nach dem zweiten Weltkrieg fächerte sich die Physik gewaltig auf. Festkörperphysik, Teilchen- und Astroteilchenphysik prägen seitdem die Physik der Technischen Hochschule und werden hier mit ausgewählten Vertretern und Gebieten dargestellt. Gerade in der Teilchenphysik profitiert die Darstellung von dem persönlichen Miterleben und Mitwirken des Autors. So zeigt Dieter Rein wie die RWTH Aachen im Laufe der Jahre zu einer weltweit bedeutenden Einrichtung der Physik geworden ist.
This book deals with foodscapes, which are still a relatively young field of research in the social sciences and were first addressed in the context of questions of spatial inequality in the mid-1990s. In addition to an introduction to various landscape concepts as well as a brief historical outline on the geographical study of food, the volume focuses on the multidimensionality of foodscapes and illustrates this with two case studies.
Jan Przewlocki provides a deep insight into the post-oxidation processes in an exhaust manifold of an SI engine. Besides the evaluation of 3D-CFD simulation results, tools are developed to evaluate them in a target-oriented way. In addition, a 1D post-oxidation simulation model was developed that is capable of reliably predicting post-oxidation effects within the exhaust manifold. This study shows the development process of the 1D model approach and elaborates its strengths and weaknesses.
Durch den essentials-Band werden Sie in der Weiterentwicklung Ihrer Selbstmanagementkompetenzen unterstutzt. Durch das Einuben vielfach bewehrter und einfach umsetzbarer Methoden sowie das Reflektieren des eigenen Denkens und Handelns lernen Sie wichtige Strategien fur die Bewaltigung der Herausforderungen des Studiums kennen und einzusetzen. Die dabei entwickelten Kompetenzen unterstutzen Sie nicht nur in Ihrem Studienalltag, sondern sind auch von groer Bedeutung fur den erfolgreichen Start in das Berufsleben.
In zwischenmenschlichen Beziehungen ist es nahezu unausweichlich, dass Menschen sich gegenseitig verletzen. In manchen Fallen gelingt es den Betroffenen jedoch nicht, diese Verletzungen zu verarbeiten, Rachefantasien und negative Gefuhle auf den Verursacher ruhen zu lassen. Vergebung ist eine Moglichkeit, eigene Verletzungen zu bewaltigen. Arger, Hass oder Verbitterung werden dabei losgelassen, um eine freundlichere und mitfuhlendere Haltung gegenuber einer verletzenden Person zu entwickeln. Diese veranderte Haltung kommt der vergebenden Person zugute, da sie etwa das Wohlbefinden und die Gesundheit verbessern kann. Im Rahmen einer Beratung oder Therapie konnen Menschen, die vergeben wollen, auf ihrem Weg unterstutzt werden. Dieses Essential bietet eine wissenschaftlich fundierte Einfuhrung in interpersonelle Vergebung und eine praxisnahe Anleitung fur die beraterisch-therapeutische Begleitung von Vergebungsprozessen.
Social Marketing stot Verhaltensanderungen zum Wohle der Menschen und ihrer Umwelt an und treibt diese voran. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die sich in kompakter Form uber Social Marketing informieren, es anwenden oder dazu forschen wollen.ffentliche Einrichtungen, Nichtregierungs- und gemeinntzige Organisationen, aber auch privatwirtschaftliche Unternehmen, die sich fr eine gute Sache einsetzen, bertragen beim Social Marketing strategische berlegungen und operative Herangehensweisen aus dem klassischen"e; Marketing auf soziale Projekte. Dieses Vorgehen spiegelt sich im Social Marketing Planungsprozess wider, der von theoretischen Vorannahmen und begleitender Forschung geleitet wird und die Zielgruppe in den Mittelpunkt stellt.Dieses Buch fhrt in die wichtigen Schritte des Social Marketings ein, illustriert anhand realer Fallbeispiele, und ermglicht es, eigene Social Marketing Projekte zu planen.
Groe Herausforderungen planetaren Ausmaes legen es nahe, auch historisch verankerte Wissens- und Erfahrungsschatze der Menschheit zu nutzen. Zentriert um den Begriff Charisma finden sich in diesem essential einordnende Gedanken und Hinweise, die dafur nutzlich sein konnen, Menschen in Richtung nachhaltiger Entwicklung mitzunehmen.
Since Additive Manufacturing (AM) techniques allow the manufacture of complex-shaped structures the combination of lightweight construction, topology optimization, and AM is of significant interest. Besides the established continuum topology optimization methods, less attention is paid to algorithm-driven optimization based on linear optimization, which can also be used for topology optimization of truss-like structures.To overcome this shortcoming, we combined linear optimization, Computer-Aided Design (CAD), numerical shape optimization, and numerical simulation into an algorithm-driven product design process for additively manufactured truss-like structures. With our Ansys SpaceClaim add-in construcTOR, which is capable of obtaining ready-for-machine-interpretation CAD data of truss-like structures out of raw mathematical optimization data, the high performance of (heuristic-based) optimization algorithms implemented in linear programming software is now available to the CAD community.
In den letzten Jahrzehnten ist der Besuch einer Kindertagesstatte Teil der Normalbiografie von Kindern in Deutschland geworden und die Zeit, die Kinder in der Obhut fruhpadagogischer Fachkrafte verbringen, hat sich verlangert. Diese Veranderung im generationalen Sorgeverhaltnis wirft die Frage auf, welche Beziehungskonstellationen heute zwischen Kindern, Eltern und fruhpadagogischen Fachkraften in Kindertagesstatten existieren. Obwohl dem Thema bereits groe Aufmerksamkeit gewidmet wurde, ist die Datenbasis uber das berufliche Wissen und Handeln fruhpadagogischer Fachkrafte immer noch unzureichend. Forschungslucken werden insbesondere in Bezug auf die kollektive, organisationale und performative Dimension beruflichen Handelns festgestellt sowie bezogen auf die Grundfrage, wie Ziel und Gute beruflichen Handelns definiert werden konnen. In der vorliegenden Untersuchung werden videografierte Elterngesprache in Kindertagesstatten sowie audiografierte Gruppendiskussionen von fruhpadagogischen Fachkrafte-Teams aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive bearbeitet. Die Ergebnisse sprechen dafur, Professionalisierungsprozesse in der Fruhpadagogik nicht nur auf der individuellen Ebene der einzelnen Fachkraft zu adressieren, sondern sie im Zusammenhang mit Prozessen der Organisationsentwicklung anzuregen und zu fordern.
This book focusses on the emergence of local governance networks and examines the role of street-level bureaucrats during this process. It aims to identify whether some organizations are favored as state partners, whereas others have a lower chance of becoming part of such networks. Four different potential logics explaining such divergencies are developed. To find out how street-level bureaucrats influence the formation of governance networks this study considers Germany as an empirical case and takes a closer look at the work of volunteer managers. To identify unequal behavior of bureaucrats, a mixed-methods design is used, including qualitative interviews as well as an innovative field experiment.
Astronomie, Astrophysik und Kosmologie uben eine groe Faszination auf die Offentlichkeit aus. Ausgangspunkt dieses Werkes stellt der Helligkeitsverlust des roten Uberriesen Beteigeuze, der zu Beginn des Jahres 2020 in den Medien als Kandidat einer Supernova diskutiert wurde, dar. Wahrend im ersten Teil der Leser mit den Grundlagen der Allgemeinen Relativitatstheorie vertraut gemacht wird, bietet der zweite Teil einen Einblick in das Leben und den Tod der Sterne. Anhand von statischen und dynamischen Sternmodellen findet die Allgemeine Relativitatstheorie im zweiten Teil ihre Anwendung, um insbesondere Weie Zwerge, Neutronensterne und Schwarze Locher als Endrelikt eines Sterns zu thematisieren und so den Bogen zum roten Uberriesen zu schlagen. Jedes Kapitel endet mit einer kurzen Zusammenfassung, in der die wesentlichen Aspekte ohne die Verwendung von Formeln eingeordnet werden.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.