We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Springer Gabler

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • - Tagungsband Zum Workshop Feu 2016 Der Gesellschaft Fur Operations Research E.V.
     
    £58.49

  • - Eine Fuhrungsorientierte Mikrofundierung Von Dynamic Capabilities in Npos
    by Katharina Anna Kaltenbrunner
    £68.49

    Dynamic Capabilities unterstützen Nonprofit-Organisationen dabei, Dynamiken im Organisationsumfeld zu bewältigen und eine kontinuierliche organisationale Wandlungsfähigkeit zu erreichen. Katharina Anna Kaltenbrunner entwickelt ein Modell, das aufzeigt, wie Dynamic Capabilities in das Nonprofit-Management integriert werden können. Der Prozess der Dienstleistungserstellung fungiert hierbei als Bezugsrahmen. Es wird dargelegt, welche Faktoren der Anwendung und Steuerung von Dynamic Capabilities zugrunde liegen bzw. diese mikrofundieren. Empirisch wird die Mikrofundierung von Dynamic Capabilities im Anwendungsfeld der Flüchtlingskrise untersucht.

  • by Caroline Schafer
    £53.49

    Caroline Schäfer analysiert die aus einer langfristigen Kooperation mit wechselseitigen Abhängigkeiten resultierende Double-Moral-Hazard-Anreizproblematik und entwickelt darauf basierend für die Energiedienstleistung Energie-Performance-Contracting spezifische Anreizvertragsmodelle, welche eine Teilung des gemeinsam realisierten Einsparergebnisses vorsehen. Die modelltheoretisch abgeleiteten Gestaltungsempfehlungen für eine anreizoptimale Vertragsgestaltung sind leicht auch auf ähnlich gelagerte Dienstleistungskooperationen übertragbar.Die AutorinDr. Caroline Schäfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin bei Univ.-Prof. Dr. Alexander Baumeister am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, der Universität des Saarlandes.

  • - Geld Und Vermoegen Im Gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht
    by Dirk Kaiser
    £30.99

  • - Veranderungen Im Privaten Und OEffentlichen Sektor
     
    £78.99

    Die Beitragsautoren diskutieren ein breites Spektrum betriebs- und volkswirtschaftlich relevanter Aspekte der Service-Ökonomie. Untersucht werden die Integration von Kunden in den Prozess der Leistungserstellung sowie die Wirkungen der Informatisierung auf den Arbeitsmarkt, das Arbeitsnehmerwohlbefinden und das Arbeitsrecht. Mehrere Beiträge diskutieren zentrale Aspekte der Service-Ökonomie mit Blick auf Modernisierungsprozesse der öffentlichen Verwaltung, wie etwa das Konzept der Smart City. Die fortschreitende Digitalisierung von Verwaltungsprozessen kann zu effektiveren Verwaltungsabläufen führen, Impulse für die regionale Tourismuswirtschaft geben und für Bürger Annehmlichkeiten schaffen. Den Abschluss bildet eine Analyse von Kryptowährungen hinsichtlich grundlegender Geldfunktionen. Die HerausgeberProf. Dr. Christian Arnold ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre an der HWTK in Baden-Baden. Prof. Dr. Dr. Hermann Knödler ist Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre und allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der HWTK in Berlin.

  • - Systematische Skalierung Gesellschaftlich Relevanter Tatigkeiten
    by Cornelius Lahme
    £47.99

    Cornelius Lahme stellt in diesem Buch das Social Franchising als quantitative Skalierungsmethode zur systematischen Verbreitung gesellschaftlich relevanter Tätigkeiten vor. Dabei unternimmt er eine umfangreiche Einordung, Abgrenzung und Definition dieses in Wissenschaft und Praxis zunehmend populär werdenden Verfahrens. Auf Basis der in diesem Zusammenhang erzielten Erkenntnisse führt der Autor unter Berücksichtigung der Stewardship- sowie der Prinzipal-Agenten-Theorie im Anschluss eine Analyse der Innenverhältnisse zwischen Systemnehmer und -geber durch. Der Fokus dieser qualitativen Untersuchung liegt dabei insbesondere auf non-profit-orientierten Systemen mit Sitz in Deutschland.

  • - Entwicklung Eines Metamodells Fur Einen Weiterfuhrenden Managementansatz
    by Alexander Haas
    £53.49

    Alexander Haas schafft mit der Entwicklung der Intelligence Systeme als mögliche Weiterentwicklung der Business Intelligence und deren konkreter Anwendung im Logistik- und Supply Chain Management einen Ansatz, den Herausforderungen der Digitalisierung entgegen zu treten. Dazu wird ein zentrales Lebenszyklusmodell entworfen, welches modular aus Referenz- und Vorgehensmodellen zur Beschreibung und Lösung relevanter digitaler Probleme in den Anwendungsdomänen des Logistik- und Supply Chain Managements dient.

  • - Der Einfluss Des Lebensgefuhls Auf Das Konsumentenverhalten
    by Katharina Klug
    £20.49

  • - Experimentelle Evidenz in Kontraktmarkten
    by Jonathan Kopf
    £53.49

  • - Moeglichkeiten Und Grenzen Bei Der Abbildung Nach Hgb
    by Ahmad Sultana
    £58.49

  • - Eine Theoretische Und Empirische Analyse
    by Tobias Albrecht Kumpmann
    £42.99

  • by Axel Schaffer, Claudia Duvelmeyer & Dirk (University of Bremen Germany) Fornahl
    £58.49

  • - Eine Wirtschafts- Und Rechtsvergleichende Untersuchung
    by Antje Heinrich
    £47.99

  • - Verfassungs- Und Unionsrechtliche Vorgaben in OEsterreich
    by Werner Jarec
    £42.99

  • - Chancen Und Herausforderungen Fur Topmanager Und Mitarbeiter
    by Matthias Gross
    £58.49

  • - Eine Event-Studie Im Industrieguterbereich
    by Christina Cramer
    £47.99

    Industrielle Dienstleistungen werden zunehmend als Quelle von Wettbewerbsvorteilen für Industriegüteranbieter und produzierende Unternehmen genutzt. Dabei stellt das Outsourcing dieser Dienstleistungen eine strategische Handlungsalternative dar. Auf Basis der Signaling-Theorie leitet Christina Cramer Hypothesen zur Wirkung des Outsourcings industrieller Dienstleistungen auf den Firmenwert ab und überprüft sie in einer Event-Studie. Es zeigt sich, dass Unternehmen durch das Outsourcing bei gleichzeitiger Wahl eines geeigneten Outsourcing-Arrangements ihren Unternehmenswert signifikant steigern können. Hieraus ergeben sich direkt umsetzbare Konsequenzen für die Gestaltung und die Kommunikation von Outsourcing-Entscheidungen im industriellen Kontext.

  • - Eine Theoretische Analyse Und Empirische Untersuchung Zur Berichterstattung UEber Key Audit Matter
    by Karsten Asbahr
    £47.99

    Karsten Asbahr führt eine umfassende Analyse von Studien im Bereich der Prüfungsforschung durch, welche Strategien zur Behebung kognitiver Verzerrungen bei der Informationsverarbeitung (Entzerrungsstrategien) thematisieren. Hierzu wird ein innovativer Bezugsrahmen aufgestellt, der diese Strategien systematisiert und die Analyse der bisherigen Ergebnisse leitet. Im Besonderen wird die Berichterstattung über Key Audit Matter als Rechenschaftsinstrument (Accountability) experimentell untersucht. Der Autor fasst den Stand der Forschung zur KAM-Berichterstattung zusammen und zeigt erstmals, dass diese neuartige Form der prüferischen Berichterstattung einen rückwirkenden Einfluss auf die Informationsverarbeitung von Prüfern haben kann.

  • - Erkundung Von Konvergenzen Bei Online-Gamingprodukten
    by Cordelia Muhlbach & Thorsten Teichert
    £42.99

  • - Eine Theoretische Und Praktische Analyse
    by Alexandra Mayr
    £58.49

  • - Eine Untersuchung Von Customer-Online-Journeys
    by Alexander Kolano
    £47.99

  • - Theoriegeleitete Modellierung Und Empirische Analyse Für Den Deutschen Bankensektor
    by Ludwig Heinzelmann
    £58.49

  • - Psychologische Und Verhaltensbezogene Wirkungen Unterschiedlicher Inhaltsarten
    by Sandra Manzinger
    £42.99

  • - Eine Empirische Studie Zur Zukunftsforschung in Der Logistikpraxis
    by Ingrid Goepfert & Roman Kersting
    £12.49

  • - Schlanke Produktionssysteme Mit Additiver Fertigung
    by Carsten Feldmann & Anneliese Gorj
    £20.49

  • - Tradierte Denk- Und Handlungsmuster Auf Dem Prufstand
    by Aaron Brückner
    £47.99

    Aaron Brückner zeigt, dass Familienunternehmen vor der paradoxen Herausforderung stehen, zum Konzern werden zu müssen, ohne zum Konzern zu werden. Die tradierten Denk- und Handlungsmuster des personenorientierten "Erfolgsrezeptes" von Familienunternehmen stehen auf dem Prüfstand und es werden zwei Führungsverhältnisse diskutiert, die Familie und Unternehmen als koevolutionäre Einheiten akzeptieren. Der dirigierende Chairman und der professionelle Nachfolger offenbaren, dass das Kooperationsumfeld zur Bewältigung des Musterwechsels von familienähnlichen zu organisationsförmigen Führungsverhältnissen gleichzeitig von familienfremden Managementressourcen als auch unternehmerischen Familienressourcen profitieren kann.

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.