Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Dieses kompakte Nachschlagewerk bietet Erklarungen zentraler Begriffe des Themengebiets Public Relations. Es umfasst Begriffe aus PR-Theorie sowie PR-Management und enthalt mehr als 2.000 Stichworter. Zahlreiche Verweise zwischen den Eintragen erganzen die Ausfuhrungen und zeigen Zusammenhange auf. Somit ist das Lexikon sowohl fur Studierende und Lehrende der PR als auch fur Anwender und Entscheider in Unternehmen ein wertvolles Hilfsmittel.
Janina Sutter geht in dieser experimentellen Studie der Frage nach, ob eine grafische Visualisierung zur Weitergabe von implizitem Wissen im Rahmen einer Stellenubergabe geeignet ist. Sie zeigt auf, dass sich die Mind-Map zur Externalisierung von implizitem Wissen besonders eignet, indem sie auf einer kognitiven Ebene das Erinnerungsvermogen anregt und gleichzeitig zur Wissensteilung motiviert. Im Prozess der Stellenubergabe braucht es schlielich eine Kombination von Visualisierungen und mundlichen Erlauterungen, um Wissensempfanger/innen motivational und kognitiv zur Aufnahme von externalisiertem Wissen zu befahigen.
Wer den Prognosen für den Arbeitsmarkt 2015/16 folgt, erkennt auch für Wirtschaftswissenschaftler gute Perspektiven. Dieses Buch zeigt, wie der konkrete Berufseinstieg für Wiwis aussehen kann, wie es um die Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft steht und was von den Bewerbern erwartet wird. Fundierte Marktanalysen und zahlreiche Interviews mit Experten beispielsweise aus den Branchen ITK, Medien, Pharmaindustrie, Tourismus oder Consulting geben Einblick in die Praxis und zeigen, wie Absolventen den individuellen Start in das Berufsleben gestalten können. Außerdem: Ein kompakter Überblick über die entscheidenden Faktoren im Bewerbungsprozess und ein Interview mit einem Karrierecoach unterstützen Sie bei Ihrem überzeugenden Auftritt auf dem Weg zum Traumjob.
Dieses Buch beschreibt die interdisziplinäre Entwicklung eines Elektrofahrzeuges unter besonderer Berücksichtigung von Kundenanforderungen und intermodaler urbaner Mobilitätmuster im Jahre 2030. Das Ergebnis der Zusammenarbeit vonBetriebswirten, Psychologen, Designern, Stadtplanern und Ingenieuren ist der Designentwurf eines NRWCars 2030, das in einem Teststudio (¿Car Clinic¿) mit möglichen Zielkunden der Elektromobilität getestet wurde. Ebenfalls gezeigt werden die Reaktionen auf eine Visualisierung der Stadtumgebung 2030, eineFahrt in einem Fahrsimulator und ein 1:5-Modell des Fahrzeugentwurfs.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.