We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • by Werner Bünnagel
    £42.99

  • by Anja Kossik & Karl Hitschmann
    £35.99

    Der aktuelle sozioökonomische Systemwandel, dessen Auswirkung auf Organisationen und zukunftstaugliche Führungs- und Managementkonzepte Wirtschaftliche Transformationen kommen immer in Wellen, die in der Folge lange Zyklen wirtschaftlichen Wachstums nach sich ziehen. Bisher waren technologische Innovationen Auslöser derartiger Wirtschaftszyklen, so auch bei der letzten Welle, der Digitalisierung. Doch der nächste Wandel ist bereits im Anrollen. Diese neue Welle beruht erstmals nicht auf einer technologischen Neuerung, sondern sie stellt vielmehr den Menschen in seinem sozialen Umgang ins Zentrum: ein sozioökonomischer Systemwandel. Er erfordert von Organisationen und ihren Führungskräften völlig neue Denk- und Handlungsmuster, die in Theorie und praktischen Beispielen aufgezeigt werden.Das Autorenteam beschreibt anhand von praktischen Beispielen und theoretischen Modellen die Symptome, an denen man diesen sogenannten ¿Systemwandel¿ erkennen und festmachen kann. Es wird deutlich, dass die etablierten Handlungs- und Lösungsmuster der Unternehmen für diesen Umbruch überhaupt nicht mehr geeignet sind, obwohl sie weiterhin fast schon reflexartig angewendet werden. Manager und Mitarbeiter brennen nicht nur an der sinnlosen Forderung aus, teilweise Unkontrollierbares sofort ¿unter Kontrolle¿ haben zu müssen, sondern auch an der Angst, dabei zu versagen. Gefangen in vermeintlich sicheren, aber starren und bürokratischen Organisationsstrukturen und -abläufen, reiben sie sich an der Erreichung kurzfristiger Zielvorgaben auf und verlieren dabei die langfristige Wettbewerbsfähigkeit aus dem Auge.Der InhaltPuzzlesteine einer Systemkrise: Symptome in Organisationen und der GesellschaftBlick in die Zukunft: Die Eckpfeiler psychosozial gesunder OrganisationenDer Schrittin die Umsetzung: Anwendungsfelder und hilfreiche KonzepteEin psychosozial gesundes Arbeits- und Führungsverständnis benötigt soziale Fähigkeiten und emotionale Kompetenzen, die in unserem technologisch orientierten Ausbildungssystem bislang zu kurz gekommen sind. Dieses Buch bietet neue, zukunftsorientierte Konzepte und konkrete Orientierungshilfen an, wie Führungskräfte und Entscheidungsträger in Organisationen auf die neue Welle nicht nur rechtzeitig aufspringen, sondern diese auch erfolgreich reiten können. Es soll ein Reiseführer für Menschen sein, die bereits die Zeichen dieser anstehenden Transformation erkennen, die in ihrem Umfeld Veränderungen herbeiführen wollen, aber noch nach dem richtigen Werkzeug dafür suchen.

  • by Hannes Stoppel & Birgit Griese
    £25.49

  •  
    £27.99

    Wie schnell fühlt und denkt der Mensch? Wie lange dauert es, bis eine Schmerzempfindung vom Fuß bis ins Gehirn transportiert wird? Wie viel Zeit braucht ein visueller Eindruck, um bewusst wahrgenommen zu werden? Hermann von Helmholtz hat die Beantwortung dieser Fragen im 19. Jahrhundert auf eine neue Grundlage gestellt. 1850 gelang es Helmholtz zum ersten Mal, die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenreizung zu messen. Damit legte er die Basis für die experimentelle Erforschung des Zeiterlebens, wie sie bis heute in Neuropsychologie, Hirnforschung und Kognitionsforschung betrieben wird. Zugleich schuf Helmholtz ein neues Bild des Denkens, das die relative Langsamkeit kognitiver Prozesse zeigt und Aufmerksamkeit auf die Unterbrechungen, Intervalle und Zwischenzeiten im menschlichen Fühlen und Denken lenkt. Dieser Band erlaubt es, Helmholtz bei der Laborarbeit über die Schulter zu gucken. Er enthält sämtliche Beiträge, die Helmholtz derPsychophysiologie der Zeit gewidmet hat.

  • by Thomas Holey & Armin Wiedemann
    £30.99

    Diese elementare Einführung entstand aus Vorlesungen der Autoren zur Wirtschaftsmathematik für Bachelor-Studiengänge. Konzipiert für das Modul "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg", richtet sie sich an Studierende aller Bachelor-Studiengänge der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an Hochschulen und Fachhochschulen, eignet sich aber auch sehr gut für Abiturienten an Wirtschaftsgymnasien. Im Vordergrund steht die Vermittlung der Grundlagen und Anwendungen der Wirtschafts- und Finanzmathematik. Mathematische Begriffe aus der gymnasialen Oberstufe werden kompakt wiederholt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben machen das Buch anschaulich und fördern das Verständnis für Zusammenhänge. Auf der Webseite zum Buch sind die Lösungswege zu den Übungsaufgaben ausführlich dargestellt und können von dort heruntergeladen werden. Das Buch ist daher auch sehr gut zum Selbststudium geeignet. Für registrierte Dozenten wird ein Foliensatz über diese Webseite bereitgestellt. Die 5. Auflage wurde durchgesehen und korrigiert sowie um einige Übungsaufgaben in den einführenden Kapiteln ergänzt.

  • Save 15%
    - Attack and Defense with Python
    by Bastian Ballmann
    £46.49

  • Save 14%
    by Christoph Philipp Wessendorf
    £38.49

    Fundraising for venture capital investments have continued to increase in recent years. One crucial step in the investment process is the valuation of the target company. Investors are faced with the great challenge of valuing a young venture without a corporate or financial history, a firm customer relationship or even a business model, while still taking into account the tremendous growth potential. Especially the valuation of technology companies is a difficult and often subjective process. Motivated by these considerations, this dissertation details a design science research project, which aims to develop an artifact that improves the indication of value in early-stage technology venture valuation while enabling operationalizable and fair valuation. This approach ensures a more meaningful valuation and better applicability to early-stage technology ventures compared to traditional methods while supporting the deliberate reduction of information asymmetries between entrepreneurs andinvestors. Firm-specific characteristics and practical applicability are taken into account.

  • by Krischan Heberle, Jens Bregas & Farina Nagels
    £12.49

  • by Gunther Wobser
    £40.99

  • by Barbara Mayer
    £93.99

    Barbara Mayer präsentiert in diesem Buch ¿ als weltweit erste tiefgehende Studie überhaupt ¿ den einst für die Musikgeschichte Brasiliens richtungsweisenden, bisher von wissenschaftlicher Seite aber kaum beachteten Komponisten Hekel Tavares (1896-1969). Ein besonderes Augenmerk legt sie hierbei auf die Bedeutung der im europäischen Raum generell weniger bekannten multiethnischen Einflüsse aus den u.a. amerindischen und afrikanischen Ausgangskulturen Brasiliens im Schaffen des Künstlers, speziell in seinem ¿Concerto para Piano e Orquestra em Formas Brasileiras¿. Nach einem Überblick über die hierzulande eher ungeläufige brasilianische Musikhistorie samt ihren erstaunlichen Querverbindungen zu Europa werden indigene, afrikanische und europäische Phänomene in der Musikkulturwelt Brasiliens anhand von einschlägigen Notenbeispielen konkretisiert und direkt an Tradition, Ritual und Praxis erläutert. Detaillierte Angaben zu Biographie und Werk des Komponisten ergänzen diese Informationen.

  • Save 18%
    by Siegfried Lewark
    £90.49

    This book presents a synopsis, with an innovative approach, of abundance, types and conditions of work performed in the tropical plantation and natural forests. The abilities of the workers and their efforts while fulfilling their tasks, resulting in performance and workload, are described with many examples of published studies.

  • by Gerhard Westermayer
    £30.99

  • by Gerhard Murer
    £22.49

  • by Mark Harwardt
    £42.99

    Es gibt kaum ein Unternehmen, das nicht von der zunehmenden Digitalisierung betroffen ist. Umso verwunderlicher ist es, dass viele Unternehmen keine digitale Strategie vorweisen können. Dieses Buch zeigt, warum die digitale Transformation für jedes Unternehmen lebensnotwendig ist, wenn man langfristig am Markt erfolgreich sein möchte. Ausgehend von einigen Grundlagen werden praxisorientiert die nötigen Kenntnisse vermittelt, wie der Prozess der digitalen Transformation strukturiert werden kann. Zusätzlich widmet sich dieses Buch ausführlich den Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation und verdeutlicht, wie das Management erfolgreiche Transformationsprozesse fördern kann.Neu in der 2., aktualisierten Auflage: Testen Sie Ihr Wissen mit Fragen und Antworten zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App.

  • by Romina Müller, Jennifer von Buch & Denis Koehler
    £12.49

  • Save 16%
     
    £54.49

    Finally, the limitations of these intervention measures in schools are discussed.This book is a translation of the original German 1st edition Trauer an Schulen by Matthias Boehmer and Georges Steffgen, published by Springer-Verlag GmbH Germany, part of Springer Nature in 2021.

  • by Michael Altenhofer, Paul Pauli, Daniel Gromer, et al.
    £35.99

  • Save 17%
    by Andre Kreutzmann
    £62.49

    The concept of Communities of Practice is nowadays ΓÇÿcommon parlanceΓÇÖ in the private and public sector. However, research concerning the potential and benefits of CoPs embedded in public organizations lacks behind. Consequently, it still remains vague whether informal CoPs are able to unfold their widely recognized potential in terms of knowledge creation and dissemination within the context of the public sector. To shed light on this issue, the author employs the German Federal Armed Forces as a research setting since it is an outstanding example for a supremely hierarchical public organization showing a high degree of formalization in structure and processes. The research at hand particularly focuses the entanglement of the formal organization with the informal CoPs. More specifically, the author was inspired by the interest in exploring which role these informal entities play in regard to the development of knowledge and innovations, thereby, possibly fostering the organizational knowledge management as well as the adaptability of a supremely hierarchical public organization.About the authorAndr├⌐ Kreutzmann prepared the dissertation at hand at the Institute of Technology and Innovation Management at the Helmut-Schmidt-University. As a member of a research project commissioned by the German Ministry of Defense, he investigated the potential of Communities of Practice in terms of knowledge management, innovation development, and organizational adaptation.

  • by Birgit Schreiber
    £20.49

  • by Heiko Herwald
    £12.49

  • by Jutta Hanner
    £47.99

    Dem Sprechen über Literatur kommt im Deutschunterricht eine zentrale Bedeutung zu, wenn es um die Anbahnung von literarästhetischen Erfahrungen sowie um die verstehens- und sinnorientierte Auseinandersetzung mit literarischen Texten und damit um das gemeinsame Nachdenken über die Welt geht. Das gemeinsame Sprechen über Literatur dient darüber hinaus auch dem Erlernen literarischer und sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten, die den Schüler*innen wiederum beim Lesen, Schreiben und Sprechen zur Verfügung stehen. Es ist daher eine Aufgabe des Deutschunterrichts, das Sprechen der Schüler*innen in Gesprächen über Literatur zu fördern. In der vorliegenden Studie wird das Sprechen über einen literarischen Text gegen Ende der Sekundarstufe I gesprächsanalytisch untersucht. Im Fokus steht dabei die Frage, welche Gesprächspraktiken die Schüler*innen beim Sprechen über Literatur in der Kleingruppe für die Sinnkonstruktion verwenden. Es werden dreizehn Praktiken rekonstruiert, anhand derergezeigt wird, mit welchen sprachlich-kommunikativen Formen die Jugendlichen die Praktiken konkret vollziehen, wozu sie dies tun und welche Wirkung die Praktiken auf ihr Sprechen haben. Die Erforschung ist von Bedeutung, um Folgerungen für die Förderung im Deutschunterricht abzuleiten.

  • by Gabriele Bensberg
    £12.49

  • by Stefan Kurz & Gunther Lehner
    £53.49

    Die elektromagnetische Feldtheorie ist ein für Ingenieure und Naturwissenschaftler grundlegendes Wissensgebiet, das die Gesetzmäßigkeiten elektrischer und magnetischer Felder und Wellen beschreibt. In diesem didaktisch ausgearbeiteten Lehrbuch werden die elektromagnetische Feldtheorie und die dafür erforderlichen mathematischen Methoden vermittelt. Dafür hat der Autor die Lehrinhalte möglichst anschaulich aufbereitet, die Begriffsbildungen und Ableitungen legt er äußerst genau dar.Zu Beginn werden die Maxwellschen Gleichungen, die die Grundlage der klassischen Elektrodynamik bilden, vorgestellt und erläutert. Es folgen Ausführungen über Elektrostatik, Strömungsprobleme, Magnetostatik, quasistationäre Felder und elektromagnetische Wellen. Der Autor behandelt die Anwendung numerischer Methoden wie finite Differenzen, finite Elemente (FEM), Randelemente, Ersatzladungsmethoden und Monte-Carlo-Methoden auf feldtheoretische Probleme. Darüber hinaus gibt er immer wieder Ausblicke auf grundlegende, zum Teil noch offene Fragen der Physik bis hin zur Quantenmechanik. Ein Kapitel widmet sich der Relativitätstheorie, die Maxwells klassische Elektrodynamik erweitert. Denn mithilfe von Einsteins Theorie lassen sich zahlreiche Probleme der elektromagnetischen Feldtheorie leichter lösen.Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der ingenieurwissenschaftlichen Fächer und der Physik. Aber auch Studierende anderer naturwissenschaftlicher Fachrichtungen profitieren von diesem Standardwerk zur elektromagnetischen Feldtheorie. Ein Verzeichnis der Symbole und ein Sachverzeichnis erleichtern die Handhabung des Buchs und unterstützen das Lernen.

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.