We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • - Zu einer Problemkonstellation der deutschen und franzoesischen Literatur, Kultur und Gesellschaft im 'langen' 19. Jahrhundert
    by Robert Krause
    £73.49

    Die Geschichte der Moderne wurde oft als eine Geschichte der modernen Arbeitswelt - im Sinne der Ausdifferenzierung, OEkonomisierung, Professionalisierung und Beschleunigung - erzahlt.

  • - The Chivalric Ideal in the World Novel of the 20th Century
    by Branko Vranes
    £93.99

    According to the customary literary-historical and theoretical notion, the fact that the first modern novel represents a parody or travesty of the chivalric ideal merits no particular attention.

  • - Dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    by Dagmar Stoeferle
    £73.49

    Es gibt eine Vorgeschichte des Ehebruchromans, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem gesamteuropäischen literarischen Paradigma wurde. Im Zuge der Französischen Revolution entsteht eine säkulare Ehegesetzgebung, die einen metaphorischen Überschuss produziert, der bis heute wirksam ist. Das Buch zeichnet rechtshistorisch und anhand kanonischer literarischer Texte von Rousseau über Goethe und Manzoni bis hin zu Hugo und Flaubert nach, wie die Ehe um 1800 zu einer Reflexionsfigur für den modernen Nationalstaat werden konnte. Dabei entstehen originelle Beiträge zur Philologie der einzelnen Texte. Zugleich werden Recht und Literatur für eine historische Semantik von Gesellschaft und Gemeinschaft fruchtbar gemacht.

  • - Das Prufungstraining fur alle Naturwissenschaftler und Mediziner
    by Rudi Hutterer
    £42.99

  • - Herausforderungen fur den Deutschunterricht
    by Andreas Schoeffmann
    £53.49

  • - Mathematiker, Philosoph Und Literat
    by Walter Purkert & Egbert Brieskorn
    £53.49

  • - Istron-Schriftenreihe
     
    £27.99

    Mathematik und Realität sind eng miteinander verbunden: Einerseits hilft Mathematik bei der Bewältigung von Problemen in der Realität, andererseits helfen Realitätsbezüge auch der Mathematik bzw. dem Unterricht (Motivation, Sinnfrage, Merkfähigkeit, Vermitteln eines ausgewogenen Bildes etc.). In bewährter Weise ist diese Verbindung zwischen Realität und Mathematik im vorliegenden ISTRON-Band konstitutiv, das Modellieren wird hier von vielen verschiedenen Seiten beleuchtet.Dieser Band enthält Beiträge von Fachdidaktiker*innen an Universitäten sowie von Lehrkräften und Fachleiter*innen. Die Fragestellungen werden dabei primär inhaltlich und unterrichtspraktisch behandelt, weniger theoretisch-wissenschaftlich. Der Band richtet sich also vor allem an die Praxis des Unterrichts bzw. der Aus- und Weiterbildung. Beispiele der angebotenen Themen reichen von Schulgärten und Populationsgenetik über Lebensversicherungen und die Veranschaulichung großer Zahlen bis hin zu Google-Maps-Bildern bzw. Flugzeugschatten und sogar der kühnen Idee eines Weltraumliftes. Auch die Schulstufen sind breit gestreut ¿ das Niveau der vorgestellten Modellierungsaufgaben reicht von der frühen Sekundarstufe 1 bis zur späten Sekundarstufe 2.In insgesamt 14 Beiträgen zu Anwendungen und Modellierungen für den alltäglichen Mathematikunterricht werden interessante und im Unterricht gut umsetzbare Themen vorgestellt. Damit bereichert dieser Band den Unterricht vieler Lehrkräfte und hilft, die oft von Lernenden gestellte Frage ¿Wozu sollen wir das denn lernen?¿ zu beantworten.Zielgruppen:Mathematiklehrerinnen und -lehrer der SekundarstufenLehrende in der Fort- und Weiterbildung für LehrkräfteStudierende des Lehramts Mathematik ab dem 1. SemesterLehrende der Mathematik und ihrer Didaktik an Hochschulen

  • - Praxisrelevant - Didaktisch Fundiert - Forschungsbasiert
     
    £47.99

    Dieses Buch stellt praxisnahe Innovationen für Lehrveranstaltungen zur Mathematik an Hochschulen vor und richtet sich sowohl an Mathematiklehrende wie auch an Forschende in der Hochschuldidaktik Mathematik. Die Innovationen umfassen hierbei einen weiten Bereich mathematischer Lehrveranstaltungen in verschiedenen Studiengängen ¿ von Wirtschaftswissenschaften über Ingenieurwissenschaften bis zum Lehramts- und Fachmathematikstudium. Die Lehrinnovationen wurden im Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm), einer gemeinsamen Einrichtung der Universitäten Hannover, Kassel und Paderborn, auf wissenschaftlicher Grundlage konzipiert, in Veranstaltungen erprobt, evaluiert und weiterentwickelt.Im ersten Teil des Bandes stehen fachlich-fachdidaktische Analysen im Vordergrund, die Grundlagen für eine Vermittlung verschiedener Fachthemen wie z. B. Folgenkonvergenz und Signaltheorie bilden. Im Teil ¿Schnittstellenaktivitäten¿ werden erprobte Konzepte dazu vorgestellt, wie imLehramts- und Ingenieurstudium auch in den mathematischen Fachvorlesungen Verbindungen zur Fachdidaktik bzw. Ingenieurwissenschaft hergestellt werden können. Zusätzlich wird gezeigt, dass geeignete Aufgaben die Motivation der Studierenden verbessern und die verschiedenen Studienstränge besser verknüpfen. Ein Schwerpunkt des dritten Teiles ¿Mathematikvorkurse¿ liegt auf der Integration digitaler Angebote (Einbindung von interaktiven Apps, Lernvideos, digitales Assessment mit STACK). Im vierten Teil des Bandes geht es um die Förderung mathematikspezifischer Arbeitsweisen und insbesondere um Vorschläge zur Neugestaltung von Vorlesungen und Übungsgruppen, die auf eine stärkere kognitive Aktivierung und erfolgreichere Lernprozesse der Studierenden zielen. Außerdem stehen Veranstaltungen im Fokus, die neben der Vermittlung fachlicher Inhalte auch die Vermittlung mathematischer Arbeitsweisen explizit ins Zentrum rücken, z. B. das selbstregulierte Nacharbeiten von Vorlesungen oder das selbstständige Beweisen.

  • - Grundvorstellungen Aufbauen, Festigen, Vernetzen
    by Axel Schulz & Sebastian Wartha
    £30.99

  • - Die Wissenschaftlichen Grundlagen Der Analytischen Chemie
    by Georg Schwedt
    £35.99

    ¿Erst als sich die von Svante Arrhenius erstmals formulierte und von Wilhelm Ostwald weiter entwickelte Ionentheorie in dem noch jungen Fachgebiet der physikalischen Chemie um 1900 durchgesetzt hatte, wurden auch die Angaben von Mineralwasseranalysen in Form von Ionen-Konzentrationen angegeben. Sie sind erstmalig im Deutschen Bäderbuch von 1907 zu finden. Zuvor hatte man diese Angaben mehr oder weniger willkürlich in Form von Salzen, also von Verbindungen gemacht. Die analytische Chemie hatte sich im 19. Jahrhundert zu einem Fachgebiet entwickelt, das mit überwiegend handwerklichen, d.h. manuellen Verfahren schon zuverlässige Analysenergebnisse liefern konnte, wozu die Arbeiten von Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden entscheidend beigetragen hatten. Jedoch fehlte vor allem in der universitären Lehre ein theoretischer Unterbau für diese bereits entwickelte Methodik. Diese Leerstelle wurde durch das in 7. Auflagen zwischen 1894 und 1920 erschienene Buch von Ostwaldgefüllt, welches im zweiten Teil auch die Grundlagen der Praxis, die Anwendungen analytischer Verfahren in der anorganischen Analytik darstellt. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erschienen neue Lehrbücher zu den theoretischen Grundlagen der analytischen Chemie bzw. diese wurden auch in den Praktikumsbüchern ausführlicher dargestellt. Somit bildet das Buch von Wilhelm Ostwald auch einen Meilenstein in der Geschichte der analytischen Chemie.

  • - ALS Fachlicher Hintergrund Fur Die Sekundarstufe I +Ii
    by Sebastian Bauer
    £30.99

  • - Fachlich Und Fachdidaktisch
    by Marcel Klinger, Matthias Glade & Bärbel Barzel
    £25.49

  • - Wie Verschwoerungstheorien Und Fake News Die Gesellschaft Spalten
     
    £20.49

  • - Ein Naturwissenschaftlicher Blick Auf Populares Halbwissen
    by Werner Mantele
    £22.49

  • - Anforderungen - Umsetzung - Praxisbeispiele
    by Armin Toepfer
    £58.49

    Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Markte wird Kundenorientierung zu einem immer wichtigeren Thema fur Unternehmen.

  • - Medizin - Recht - Wissenschaft
     
    £155.49

    Schwerpunkte sind das Arzthaftungs- und Organisationsrecht, medizinisches Erprobungshandeln, Evidenzbasierte Medizin und Health Technology Assessment, AErztliche Leitlinien, Beziehungen von Haftungs- und Sozialrecht, Arzneimittelrecht, Verbraucher- und Patientenschutzrecht, Wettbewerbsrecht, Medizinschadensforschung und Haftung.

  • by Karin Schwall & Peter Itzel
    £63.49

    Bei dem Praxishandbuch des Amts-, Staatshaftungs- und Entschädigungsrechts handelt es sich um eine verständliche, umfassende und systematische Darstellung aller relevanten Anspruchsgrundlagen und Problemfelder bei schädigendem Verhalten der öffentlichen Hand (Bund, Länder und Gemeinden mit allen Untergliederungen). Das Buch behandelt Ansprüche sowohl aus Amts- und Staatshaftung wie auch aus Enteignung, Aufopferung; auch sonstige Ersatz-, Ausgleichs- und Entschädigungsansprüche werden erläutert. Das Praxishandbuch orientiert sich vorwiegend an der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung, stellt die Anspruchskonkurrenzen bei Haftung der öffentlichen Hand dar und gibt auch Hinweise auf entsprechende Regelungen in Europa und in anderen Ländern. Weiterhin werden Fehlerquellen und die Besonderheiten des Amtshaftungsprozesses anhand von Beispielen veranschaulicht.

  • Save 16%
    - Guide to Successful Human-Machine Collaboration
    by Andreas Moring
    £50.49

    This book is a practical guide to using artificial intelligence with motivated employees in companies and organizations. In this book, you will learn how to motivate and inspire people for these new tasks, so that the steps towards using AI in the work environment can succeed in the best possible way.

  • Save 16%
    - Compelling Concepts and Successful Practice
    by Michael Jantzer, Godehard Nentwig, Christine Deininger & et al.
    £58.49 - 74.49

    In times of networking and the growing importance of platform economies, how can products and services be developed that inspire people? Which development methods and organisational forms are promising for this? Leaders and developers will find answers to these questions in this book. With their holistic approach, the authors look at the changing leadership roles that arise in the development of products and services: Is it, for example, about translating new ideas or unknown technologies into high-quality products? Or is it about working efficiently together in an international development alliance? The procedures and models were discussed and further developed in more than 10,000 theoretical and practical workshops with managers at Bosch worldwide. At its core is a leadership model that facilitates discussion and combines the skills needed to master technical issues with those needed to lead people.After an introductory chapter on fundamental questions such as the organization's purpose, values, and strategic goals, key elements of leadership in systems design are introduced, including requirements engineering, architecture design, and model-based development. The following chapters discuss concrete approaches and strategies to- Convert quality attributes,- to reduce risks,- to introduce a review culture, - manage complexity- Process conflicts- Define roles- to build teams.The structure of the book follows the process of developing and implementing strategic goals. However, each chapter can also be read on its own, as it forms a self-contained unit.This book makes the leadership task understandable, discussable and learnable for developers. It thus helps managers to shape change in their own field of work or to grow into a new role.

  • - Vorgehensmodelle - Methoden - Erfolgsfaktoren - Praxisbeispiele
    by Kurt Gaubinger
    £47.99

  • - Volume I: The Basics
    by Luigi Morino
    £144.99

    Guidelines that facilitate the reading of the book are presented.The interplay between mathematics and mechanics is presented within a historical context, to show that often mechanics stimulated mathematical developments - Newton comes to mind.

  • Save 16%
    - Naming, Recognizing, Handling and Presenting
    by Margret Liehn
    £58.49

    Compact practical knowledge: an overview of surgical instrumentsThis book offers all specialists in the operating room a compact overview of the most important surgical instruments and their instrumentation.

  • - Datenanalyse Ist (K)Eine Kunst
    by Franz Kronthaler
    £40.99

  • - Interdisziplinare Beitrage zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung
     
    £58.49

    Das Buch liefert aus rechtlicher und kriminologischer Perspektive einen aktuellen Blick auf den Strafvollzug und die Wiedereingliederung nach der Entlassung.

  • - Untersuchungen zur Philosophie Ulrich Sonnemanns
    by Martin Mettin
    £53.49

    Die Geschichte der Philosophie ist eine Geschichte des denkenden Sehens. Zwar bedeutet dieses Sehen Aufklärung, jedoch wächst kulturgeschichtlich zugleich seine Tendenz zum instrumentellen Registrieren, zur ¿Okulartyrannis¿. Es sind die im Zuge dieses Prozesses vernachlässigten Potentiale des Hörens, die einen kritischen Einspruch gegen solche Verdinglichung geltend machen können. Diese These der späten Arbeiten Ulrich Sonnemanns nimmt Martin Mettin zum Ausgangspunkt. Dabei rekonstruiert er entlang des Sonnemannschen ¿uvres die Untergrundgeschichte einer verdrängten Philosophie des Hörens. Aufklärung erweist sich hier als Forderung nach Hellhörigkeit, nach einer sensiblen Aufmerksamkeit für die von Widersprüchen verdunkelte Welt. Erstmalig stellt das vorliegende Buch alle Werkphasen Ulrich Sonnemanns in ihrem systematischen Zusammenhang dar und ruft damit einen zu Unrecht vergessenen Denker des 20. Jahrhunderts wieder ins öffentliche Bewusstsein. Im Zentrum steht Sonnemanns Ansatzder Negativen Anthropologie (1969). Anhand dieser ergründet der Autor die philosophische Bedeutung von Hörerfahrungen im Zusammenspiel von Ideen- und Zeitgeschichte, Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie und Psychoanalyse.

  • Save 16%
    - A Health Economic Primer
    by Thomas Mayrhofer & Stefan Felder
    £58.49

    This textbook discusses medical decision making under uncertainty, combining informative test theory with the expected utility hypothesis. Readers will learn how the parameters of Bayes' theorem can be combined with a value function of health states to arrive at informed test and treatment decisions.

  • - Was uns Case Studies lehren
    by Thomas Lauer
    £27.99

    Dieser Quick Guide zum Change Management für alle Fälle dient als Kurzleitfaden. Er bietet Verantwortlichen und Betroffenen einen schnellen Überblick, wie Unternehmenswandel erfolgreich gelingen kann. Um den Praxistransfer sicherzustellen, gibt es wertvolle Tipps mit realen Erfahrungen und illustriert durch eine Reihe von Fallstudien, die der eigenen Forschung und Beratungserfahrung des Autors entstammen. Zudem erfolgt eine vertiefende Betrachtung zu typischen Anlässen des Unternehmenswandels, wie etwa Unternehmensnachfolge, Übernahmen und Fusionen, Digitalisierung und Unternehmenswachstum bzw. Professionalisierung.

  • - Zwoelf Suizidversuche Handlungstheoretisch Analysiert
    by Annette Reissfelder & Ladislav Valach
    £40.99

  • - Konzepte Fur Eine Sprachbewusste Hochschullehre
    by Florian Schacht & Susanne Guckelsberger
    £37.99

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.