We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Tredition Gmbh

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • by Jochen Hagemann
    £12.49

  • by Felix Holzhuter
    £22.49 - 30.99

  • by Volker (Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg Germany) Schmidt
    £17.49 - 25.49

  • by Volker (Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg Germany) Schmidt
    £15.49 - 21.49

  • by Volker (Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg Germany) Schmidt
    £14.49 - 21.49

  • by Karl Bergbauer & Gaby
    £12.49 - 20.49

  • by Semjon Volkov
    £11.49 - 22.49

  • by Gaby Bergbauer
    £13.49 - 23.49

  • by Claudia Sperlich
    £10.49 - 18.49

  • by Resa Fary
    £11.49 - 19.49

  • by Andrea Schmitz
    £10.49 - 18.49

  • by Rainer Limpöck
    £27.99

    Als roter Faden führen die Sagen des Untersbergs mit ihrem wahren Kern durch die Anderswelt eines heiligen Berges, der sich durch besondere Erdenergien, Resonanzen, Anomalien und Wunder auszeichnet und immer wieder bemerkbar macht. Eine geheimnisvolle Natursprache scheint der Schlüssel zum eigenen Erkennen zu sein.Berge rufen, jeder Berg hat seine eigene individuelle Art des Rufens ¿ und manche rufen eben sehr laut, so wie seit einigen Jahren der Untersberg im Berchtesgadener und Salzburger Land.In der magischen Spiegelwelt jenes Berges setzte dort zuletzt eine Entwicklung ein, die auf gesellschaftlich-politische Veränderungen hinwies. Und jener heilige Berg inszenierte sich, präsentierte sich als ein Steinerner Prophet und hält uns einen Spiegel vor. So wie es der Berg äußerst dramatisch am 21. August 1939 tat, am Vorabend des Zweiten Weltkriegs mit dem Nordlicht und einer Wolkenhand in Szene setzte oder mit der fantastischen Wettererscheinung am 23. Juni 2011 zum Beginn der Eurokrise.Im Frühjahr 2015 machte die Schlagzeile vom blutenden Berg die Runde ¿ und tatsächlich setzte in den Folgewochen eine ¿unerwartete¿ Völkerwanderung ein, eine Flüchtlingskrise von unbekanntem Ausmaß, in der der Berg als Landmarke für Schleuser und Schlepper fungierte, in der die Grenze zu seinen Füssen eine neue Bedeutung bekam und zum Katastrophen- und Krisengebiet wurde.Damit bekamen nun auch wundersame und schicksalhafte Ereignisse, die in den letzten Jahren am Untersberg auftraten, einen Kontext. So als ob dieser Bergspiegel, der immer wieder in der Sagenwelt beschrieben wird, uns auf große Entwicklungen in der Menschheitsgeschichte aufmerksam machen wollte.Gehäufte Unfälle, Steinschläge, Wunder, seltsame Analogien, weiße Hirsche, ein blutender Bergbach, eine blutende Madonna, Prophezeiungen ¿ alles Ausdruck einer Matrix, eines Plans des Berges?Oder ¿nur¿ ein Blick in den Spiegel unserer Zivilisation?

  • by Siggi Koenig
    £19.49 - 28.99

  • by Michel Deutscher
    £22.49

  • - Eine romantische Novelle uber das Abenteuer eines erotischen Experiments in der Wissenschaft der Liebe
    by Marianne Le Soleil Levant
    £26.99 - 32.99

  • by Volker Jochim
    £10.49 - 17.49

  • by Christine Lauscher
    £12.49 - 20.49

  • by Petra Pflaum-Heinz
    £15.49

  • by Petra Pflaum-Heinz
    £15.49

  • by Tobias Fromme
    £17.49 - 27.99

  • by Christian Albrecht
    £14.49 - 21.49

  • by Ronald Casar
    £10.49 - 17.49

  • by Gudrun Wolfschmidt
    £53.49

    Das Buch ¿400 Jahre Chemie in Hamburg - Handwerk, Wissenschaft und Industrie¿ thematisiert die Entwicklung der Chemie in Hamburg vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Die Einleitung diskutiert Aspekte der Alchemie im Mittelalter (Tycho Brahe, Münzwesen, Phosphor-Entdeckung und Goldrubinglas). Das Handwerk ist verbunden mit vielen historischen chemischen Techniken, z.B. Färben oder Gerben. Hamburg - das "Brauhaus der Hanse" zeichnet die Entwicklung vom Mittelalter bis zur Industrialisierung. Ferner wird Hamburg als Zentrum der Zuckersiederei geschildert, fortgesetzt mit der modernen Zuckerforschung im 20. Jahrhundert. Im Zeitalter der Reformation wurde 1613 das Akademische Gymnasium gegründet - Joachim Jungius (1587-1657), Rektor und Professor ab 1629, beschäftigte sich mit der Atomistik und begründete die Chemie als Naturwissenschaft. Ein Highlight in der 1919 gegründeten Universität war die Wirkungszeit von Otto Stern (1888-1969), seit 1923 Direktor des Instituts für Physikalische Chemie und Nobelpreis-Träger (1943).Hamburg hat eine lange Tradition in Kolonialwaren, hier sollen nicht nur Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Palmöl, usw. erwähnt werden, sondern auch die Metallverarbeitung. Die Teerforschung (Farbenherstellung) und die New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie beleuchten die Anfänge der Industrialisierung und Globalisierung. Außerdem ist Hamburg für Drogerieprodukte bekannt, z.B. Beiersdorf AG (Nivea, Tesa, Hansa-, Leukoplast), Unilever, Douglas). Die Chemie hat über mehr als vier Jahrhunderte eine bedeutende Rolle in Hamburgs Geschichte gespielt, aber Licht und Schatten liegen eng beieinander, z.B. die erste Sprengstoff-Fabrik von Alfred Bernhard Nobel (1833-1896) in Geesthacht, die Skandale bei der Firma Stoltzenberg oder Tesch & Stabenow als Händler von Zyklon B. "Begann in Hamburg das Nuklearzeitalter?" ¿ hier wird schließlich der Beitrag Paul Hartecks (1902-1985) zum Uranprojekt analysiert.

  • by Reinhild Pohl
    £18.49 - 31.99

  • by Michel F Bolle
    £15.49 - 24.49

  • by Sascha Sabath
    £22.49

  • - Die Heilkraft der Farben und Klange
    by Andreas Klinksiek
    £23.49 - 28.99

  • by Volker (Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg Germany) Schmidt
    £19.49 - 25.49

  • by Frank L Mause
    £18.49 - 27.99

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.