Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Elizabeth Kott wuchs in den 50er Jahren als echtes Burenmädchen in Südafrika auf, wo sie eine glückliche Kindheit erlebte auf der Farm ihrer Eltern. Sie wuchs mit siebzehn Katzen, zwei Hunde, zwei Eichhörnchen, vielen weißen Mäusen und anderes Getier auf. Als junges Mädchen zog sie mit ihren Eltern aus der malerischen Umgebung von Stellenbosch in eine neue Welt im frostigen südlichen Schweden, wo Tierhaltung unmöglich war. Über viele Umwege kam sie nach Holland, dann nach Belgien, um im erwachsenen Alter wieder nach Südafrika zu gehen. Dort blieb sie jedoch nicht sondern kam wieder nach Europa mit ihrem Mann zurück.Heute lebt sie mit zwei Katzen und ihrem zweiten Mann in der Nähe von Frankfurt. Sie hat jetzt viel Zeit um über ihre Erlebnisse zu berichten. Als Malerin illustriert sie ihre Bücher selber.
Die Multiple-Choice-Fibel ist ein kurzer Praxisleitfaden für die Entwicklung und Qualitätssicherung von Multiple-Choice-Aufgaben mit fach- oder sachkundlichen Inhalten. Der Begriff Multiple-Choice steht dabei für alle Aufgabentypen mit vorgegebenen Lösungsoptionen, also Einfachwahl-, Mehrfachwahl-, Zuordnungs- und Sortieraufgaben. Die Regeln und Hinweise zur Entwicklung von Multiple-Choice-Aufgaben und -Tests sowie zu ihrer Evaluation werden durch zahlreiche Beispiele ergänzt und veranschaulicht. Das Buch enthält weder Geheimtipps noch einfache Patentrezepte zum mühelosen Erstellen von Multiple-Choice-Aufgaben. Vorrangiges Ziel ist hohe Qualität ¿ und dieses Ziel ist nicht ganz ohne Mühe zu erreichen.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.