We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Verlag Peter Lang

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • Save 13%
    - Zur Dialektik Gesundheitlicher Projekte
     
    £65.49

    Die Medizin ist geprägt von Kontrasten und dialektischen Beziehungen: Spiritualität in der Spitzenmedizin, Heilen im Spannungsfeld von Kultur und Technologie, Medizin zwischen Liberalismus und Menschlichkeit usw. Dieser Band vereinigt Beiträge verschiedener Fachrichtungen, die dialektische Fragen und Themen im Rahmen der Medizin, des Gesundheitswesens und der philosophischen Auseinandersetzung mit dem Krankheitsgeschehen untersuchen. Dies betrifft einzelne Methoden wie Homöopathie, Anthroposophie, Chinesische Medizin, Neuraltherapie, Psychiatrie oder Chirurgie, aber auch unterschiedliche Betrachtungsweisen: Theologie, Politik, Gesundheitsrecht, Wissenschaftstheorie, Ethik und Literatur. Die Beiträge stammen aus der im Wintersemester 2006/07 an der Universität Bern zu diesem Thema durchgeführten interdisziplinären Vortragsreihe.

  • Save 14%
    - Galileo Galileis Akkommodationstheorie Und Ihre Historischen Hintergruende- Quellen - Kommentare - Uebersetzungen
    by Hans Bieri
    £103.99

  • Save 12%
     
    £49.99

    Soll eine werdende Mutter die Möglichkeiten der Pränatalen Diagnostik umfassend nutzen? Wie soll eine Ärztin mit der Frau die damit einhergehenden Risiken diskutieren? Und wie teilt der Gynäkologe einem betroffenen Paar einen negativen Befund mit? Solche Fragen zeigen: Für die betroffenen Paare ist die Pränatale Diagnostik nicht nur ein willkommenes medizinisches Angebot, um ihrem Schicksal zu begegnen. Sie ist häüg auch eine beachtliche Bürde. Der Entscheidungsprozess wird durch den unweigerlichen Zeitdruck und die Ungewissheit, was eine bestimmte Diagnose für das ungeborene Kind bedeutet, belastet. Somit ist eine einfühlsame, wissenschaftlich korrekte und umfassende Beratung gefragt. Dieses Buch beleuchtet das Entscheidungsproblem der Pränatalen Diagnostik aus medizinischer, psychologischer, rechtlicher und philosophischer Perspektive. Es bietet Hilfestellung für betroffene Paare wie auch für Fachpersonen, welche im Bereich der Pränatalen Diagnostik arbeiten. Besondere Schwerpunkte bilden die Praxis der Beratung und die Analyse der grundlegenden Rahmenbedingungen, um die zuweilen schwierigen Entscheide im Bereich Pränataler Diagnostik zum Wohle aller Beteiligten treffen zu können.

  • Save 13%
    - Flottements Autour Du Theme Insulaire En Hommage A Carminella Biondi
     
    £76.49

  • Save 12%
  • Save 12%
    - La Representation Des Deux Sexes Et de la Categorie Du Genre Dans Les Manuels Scolaires de l'Ecole Primaire de la Suisse Alemanique Et de la Suisse Romande
    by Francisca Scharer
    £50.99

  • Save 14%
    - Ein Interkulturell-Kontrastiver Vergleich Von Sprichwoertern Anhand Polnischer Und Deutscher Printmedien
    by Anna Lewandowska
    £83.99

    Sprichwörter prägen in charakteristischer Weise Politik, Werbung, Massenmedien und nicht zuletzt unseren sprachlichen Alltag. Diese Arbeit befasst sich mit dem Sprichwort-Gebrauch in polnischen und deutschen Printmedien: Sind Sprichwörter am Verschwinden oder nehmen sie eine neue Position und Funktion in der Kommunikation ein? Nähern sich ihre Gebrauchsweisen aufgrund vergleichbarer wirtschaftlicher, politischer und medialer Rahmenbedingungen in Deutschland und Polen an? Diese Studie belegt, dass sich die Vitalität von Sprichwörtern nicht nur in ihrer empirisch erhobenen Bekanntheit («Parömische Minima») zeigt, sondern primär in der Reichhaltigkeit und Vielfalt ihres alltäglichen kommunikativen Gebrauchs. Sie liefert für dieses sogenannte Mieder-Paradigma theoretische Begründungen und empirische Nachweise. In Erweiterung der Metapherntheorie von Johnson/Lakoff wird ein kultur-kognitiver Ansatz entworfen, der die rhetorische, identitätsstiftende und kognitive Wirksamkeit von Sprichwörtern im Sinne der These vom «Sprichwort als kulturelle Metapher» erklärt. Ferner wird ein interkulturell-kontrastiver Vergleich entwickelt, der sowohl überraschende Tendenzen im Gebrauch von Sprichwörtern in der polnischen und deutschen Presse quantitativ nachweist als auch bestimmte Aspekte ihrer kulturdistinktiven Spezifik aufzeigt.

  • Save 14%
    - Homenaje a Carmen Pensado
     
    £100.49

  • Save 12%
    - Autonomie Individuelle Et Apprentissage Du Monde Commun
    by Philippe Foray
    £43.49

  • Save 13%
    - Komparatistische Studien zu einem masslosen Massstab
     
    £61.99

  • Save 14%
    - 5. Interdisziplinaeres Symposion Der Hochschule Fuer Musik Und Darstellende Kunst Frankfurt Am Main 2007
     
    £81.99

    Die deutsche Dichtung, die Malerei und die Musik der Romantik nehmen den Wald mit einer Vehemenz und Breite in Besitz wie nie zuvor. War er bereits in Mythos und Märchen ein Durchgangstor zum Raum vor aller Zeit (Paradies oder Totenreich), auch ein Ort der Erleuchtung oder Verirrung, so wird er nun zu einer Metapher des Seins. Naturpoetisch und/oder religiös aufgeladen, dient er einem künstlerischen Initiationskonzept. Das poetische Programm suggeriert Erlösung, doch wozu und wohin? Wird es das schlafende «Lied in den Dingen», in der unberührten (idyllischen oder dämonisch-magischen) Waldes- und Seelenlandschaft zum Klingen bringen? Die Folgen seiner Apotheose zeigen sich im 20. Jahrhundert, in welchem der Wald instrumentalisiert wird: ethnisch, funktionell, pragmatisch. Der Wald scheint entzaubert und tot. Doch die Sehnsucht nach einem «weiten Land» der Seele bleibt; denn ¿ «Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume»? Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen ¿ Musik-, Literatur- und Kunstwissenschaften, Volkskunde, Theologie, Biomechanik, Pflanzenökologie, Filmwissenschaft ¿ werden flankiert von Diskussionen und Betrachtungen zu Musik, Film und Bildender Kunst. Eine große Bereicherung bilden die Wald-Gedichte von Reiner Kunze und die Vielzahl an Reproduktionen (Gemälde, Zeichnungen, Radierungen, Computergrafik und Fotos) aus dem Schaffen von Gerhard Richter, Caspar David Friedrich, Christa Näher, Baldwin Zettl, Jürgen Czaschka, Sascha Kürschner, Anke Dziewulski, Thomas Schmid, Georg Thumbach u.v.a.

  • Save 14%
    - ROM in Der Deutschsprachigen Literatur Nach 1945
     
    £93.99

  • Save 14%
    - 'Tatsachenphantasie'. Alfred Doeblins Poetik Des Wissens Im Kontext Der Moderne
     
    £83.99

  • Save 13%
    - Beitraege Zur Klaus-Mann-Tagung Aus Anlass Seines 100. Geburtstages, Sanary-Sur-Mer 2006
     
    £53.99

  • Save 13%
    - Vorstellungen Und Bilder Einer Heiligen Stadt
     
    £57.49

  • Save 13%
  • Save 14%
    - Erkundungen des chinesischen Altertums- Robert H. Gassmann gewidmet
     
    £88.49

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.