We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Verlag Peter Lang

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • Save 13%
    - Continuites Et Discontinuites Du Nationalisme Kurde Sous Le Mandat Francais En Syrie Et Au Liban (1925-1946)
     
    £71.99

  • Save 13%
    by Ekaterina Velmezova
    £71.99

  • Save 14%
    - Eine Studie Zu Lehrzeit Und Fruehwerk
    by Susanne Gärtner
    £85.49

  • Save 13%
    - Metaphorische Konzepte Von Schule, Schulischem Lernen Und Lehren in Paedagogischen Texten Von Comenius Bis Zur Gegenwart
    by Alexandra Guski
    £71.99

  • Save 14%
    - Theorie Und Empirie Zur Sozialen Arbeit in Schulen
    by Florian Baier
    £82.99

  • Save 13%
     
    £76.49

    Es gibt nicht viele Fachtexte, die über Generationen hinweg fast jeder Germanist kennt ¿ und kaum einen, der bis heute solch gegensätzliche Reaktionen hervorruft wie Emil Staigers Die Kunst der Interpretation (1955). Dieses Buch hat die Wahrnehmung einer ganzen Epoche der Literaturwissenschaft geprägt. Keine Publikation zur Geschichte des Faches, kein Methodenseminar, in dem Staigers Studie nicht als wichtigstes Beispiel für die sog. werkimmanente Interpretation genannt würde. Die Kunst der Interpretation ist ein Schlagwort, das in den Feuilletons bis heute gerne verwendet wird, in der Regel jedoch mit ironischem Unterton. Berühmt und umstritten zugleich ¿ die Wirkungsgeschichte des Buches könnte widersprüchlicher kaum sein. Das 50-jährige Publikationsjubiläum ist Anlass, der Frage nachzugehen, welche Bedeutung Staigers Ansatz noch oder wieder zukommt. Dabei geht es ebenso wenig um einen einseitigen Wiederaufwertungsversuch wie um die Fortführung der ritualisierten Staiger-Schelte. Literaturwissenschaftler und Literaturdidaktiker treten in den lange vernachlässigten Dialog; literaturtheoretische und fachgeschichtliche Perspektiven werden ergänzt durch detaillierte Textinterpretationen. Zugleich lässt das Buch die Sichtweisen mehrerer Generationen deutlich werden ¿ von Literaturwissenschaftlern, die noch bei Staiger studiert bzw. promoviert haben bis hin zu Vertreter(inne)n der jüngeren Germanistengeneration.

  • Save 14%
    - Die Bild-Text-Kombinationen in den Neujahrsblaettern der Burgerbibliothek Zuerich von 1645 bis 1672
    by Martina Sulmoni-Riatsch
    £92.99

  • Save 14%
    - Begriffe, Strukturen Und Prozesse
    by Robert Gassmann
    £105.99

  • Save 12%
    - L'Amante, l'Epouse, La Soeur
    by Erben Marie-Luise Roth
    £43.49

  • Save 12%
    - Etude d'Une Revue, Le Francais Dans Le Monde (1961-1976)
    by Evelyne Argaud-Tabuteau
    £50.99

  • Save 14%
    - Analyse Spaetmoderner Religiositaet Am Beispiel Von Frei Formulierten Gebetsanliegen Und Fuerbitten
    by Daniela Berger-Kunzli
    £85.99

  • - Debats Et Controverses Dans Le "dictionnaire de Pedagogie de Ferdinand Buisson
     
    £29.49

  • Save 13%
    - Ein ost-westlicher Brueckenschlag
    by Syng S Yom
    £76.49

  • Save 12%
    - Desarraigo Y Negociacion de Identidad En La Literatura de la Emigracion Espanola
    by Maria Tajes
    £55.49

  • Save 14%
    - Alfred Doeblin zwischen Institution und Provokation
     
    £88.49

    Dieser Band enthält die Vorträge des XV. Internationalen Alfred-Döblin-Kolloquiums, das vom 18. bis 21. Mai 2005 in Mainz stattfand. Die Beiträge widmen sich Alfred Döblins intensivem institutionellen Engagement, das über seine Verantwortlichkeiten in der Preußischen Akademie der Künste und der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur deutlich hinausreicht. Bei einem weitgefassten Begriff von Institution kann die Polarität von Institution und Provokation, von Affinität und Protest, von Konservativität und Avantgarde als facettenreiches und wandelbares Grundthema von Döblins gesamtem Werk verstanden werden. Die Tagungsbeiträge verorten Alfred Döblin in der kulturpolitischen Landschaft der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wobei exemplarisch auch Teilaspekte wie Theaterrezensionen, Zeitschriftenwesen oder Analphabetismus beleuchtet werden. Am Beispiel von Werken wie Berlin Alexanderplatz, November 1918, Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine, Wallenstein oder Wissen und Verändern wird die Wechselwirkung von lebensweltlichen Kontakten mit Institutionen und der Entwicklung von textueller Form und Inhalt diskutiert und versucht, die Leitfrage aus verschiedenen Perspektiven heraus zu erörtern.

  • Save 12%
    - Un Cas de Colonisation Privee En Algerie
    by Claude Lutzelschwab
    £53.49

  • Save 10%
    - Cadres Entre La Suisse Et La France
    by Patchareerat Yanaprasart
    £33.99

  • Save 14%
    - Von Der Gruendung Bis Zur Reformation 1246-1528
    by Jurg Leuzinger
    £73.99

  • Save 12%
    - Eine Untersuchung Der Sogenannten Mischverfassung Solons Von Athen Und Deren "Demokratischer" Bestandteile
    by Isabella Tsigarida
    £51.99

  • Save 13%
    - L'Epopee Homerique Et l'Invention de la Citoyennete
    by Andre Sauge
    £65.49

    L¿épopée homérique (« Iliade » et « Odyssée ») appartient de droit à l¿espace de la fondation d¿une cité, à l¿époque où, à Athènes, s¿accomplit une révolution civique, politique, et, pour tout dire, mentale (au cours du VI siècle). Si l¿Iliade n¿est pas le premier texte de la littérature occidentale, elle peut être considérée comme le récit fondateur de l¿égalité des droits du citoyen. Elle l¿est par une critique radicale de l¿idéologie guerrière de l¿aristocratie. L¿auteur suit les traits « démocratiques » dans l¿Iliade à travers une analyse complémentaire de la langue épique, d¿un élément particulier du récit ¿ le destin des armes divines ¿ et quelques particularités graphiques, attestables dans les pratiques athéniennes de la fin du VIe siècle. Minutieusement le texte est pris au sérieux dans son ensemble comme milieu de construction d¿un message unitaire, brouillé par des adjonctions tardives à l¿adresse d¿un destinataire singulier.

  • Save 13%
    - Strategien Dokumentarischen Schreibens in Der Weimarer Republik
    by Matthias Uecker
    £72.99

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.