We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • - Wirtschaftlicher Mehrwert oder soziale Gerechtigkeit?
    by Marina Tomic
    £42.99

  • - Potenziale demokratischer Bildung in der Jugendarbeit
    by Wibke Riekmann
    £47.99

  • - Erinnerungskulturen im Lichte der deutschen und polnischen Vergangenheitsdebatten
    by Anna Zofia Musiol
    £47.99

    Impliziert soziales Erinnern zwangslaufig einen Prozess organisierten Vergessens"e;? Wie werden durch die Auswahl erinnerter Inhalte kollektive Selbstbilder konstruiert? Sind Erinnerungen normativ aufgeladene Konzeptualisierungen der Vergangenheit? Aus der Perspektive der Wissenssoziologie analysiert Anna Zofia Musiol den Wandel von Erinnerungsregimen vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund des Zerfalls des realen Sozialismus in Deutschland und in Polen. Zwei offentlich ausgetragene Debatten werden diskursanalytisch untersucht und miteinander verglichen: die Walser-Bubis-Debatte in Deutschland und die Debatte um das Pogrom in Jedwabne in Polen. Die Autorin zeigt, dass beide Falle symptomatische Tabubruche in der national aufgefassten Aufarbeitung der Vergangenheit sind.

  • - Eine qualitativ-empirische Untersuchung
    by Ricarda Freudenberg
    £58.49

    Ricarda Freudenberg untersucht Abiturklausuren in Hinblick auf die Qualitat der Wissensanwendung zur Erschlieung und zum Vergleich zweier Sonette von Hoffmannswaldau und Brecht. Dabei stehen diese Fragen im Mittelpunkt: Welches Vorwissen war beim Verstehen hilfreich? Worauf sind Probleme beim Textverstehen zuruckzufuhren? Wie kann Literaturunterricht dazu beitragen, dass SchulerInnen maximalen Gewinn aus den in der Kursstufe erworbenen Wissensbestanden fur das Verstehen literarischer Texte beziehen? Die Autorin klart, ob die SchulerInnen im Deutschunterricht der Sekundarstufe zu kompetenten LeserInnen literarischer Werke ausgebildet worden sind, und zieht Konsequenzen fur die Lernsituation, die Textauswahl, die Aufgabenstellung und den Erwartungshorizont.

  • - Zwischen Verknupfung und Integration
    by Stefanie Buchner
    £35.99

  • - Eine Einfuhrung
    by Reiner Keller
    £35.99

    Das Buch fuhrt in die Grundlagen soziologischer Theorie- und Forschungsperspektiven des Interpretativen Paradigmas ein. Mit diesem Begriff sind Ansatze bezeichnet, in denen die Fahigkeiten und Notwendigkeiten des Menschen, sich Welt deutend und handelnd zu erschlieen, zum Ausgangspunkt der Analyse - meist in Gestalt qualitativer Sozialforschung - gemacht werden. Soziologie wird hier - schon lange vor den Cultural Studies - als Kulturwissenschaft' begriffen und betrieben.

  • - Ein Empowermentwerkzeug in der Sozialen Arbeit
    by Sibylle Friedrich
    £30.99

    Wie konnen Familien mehr als bisher ublich am Hilfeprozess beteiligt werden? 'Ressourcenorientierte Netzwerkmoderation' ist ein erfolgversprechender Ansatz in der Beratungs- und Moderationsarbeit, um im Setting Soziale Arbeit informelle Netzwerktreffen so zu planen und zu moderieren, dass die individuellen und sozialen Ressourcen von Familien handlungsleitend und zielfhrend im Fokus stehen. In diesem einfhrenden Buch werden die entscheidenden Kompetenzen vermittelt, die zur Anleitung und Steuerung solcher sozialpdagogischer Familienarbeit von Bedeutung sind. Illustrativ und beispielgebend werden Evaluationsergebnisse eines Hamburger Pilotprojektes vorgestellt, das die Implementierung der Ressourcenorientierten Netzwerkmoderation im Rahmen der Sozialpdagogischen Familienhilfe erprobt hat.

  • - Die Entstehung von Nachfragekonzentration im Buchmarkt
    by Marc Keuschnigg
    £53.49

    Konzentration der Nachfrage erzeugt in einigen Markten extreme Erfolgsungleichheiten, dazu zahlen insbesondere Kulturmarkte. Marc Keuschnigg untersucht Konsumentenverhalten im Buchmarkt und fuhrt extreme Marktergebnisse mit vielen Misserfolgen und einigen Bestsellern auf Konformitat unter Kaufern zuruck. Die prasentierten Erklarungsmodelle und deren empirische Prufung erlauben Ruckschlusse auf die Entstehungsweise von Bestsellern und geben Hinweise auf Entscheidungshilfen, die von Konsumenten in einem Umfeld geringer Markttransparenz genutzt werden. Der Autor tragt zum Verstandnis der Konsequenzen von Informationsasymmetrien fur Marktergebnisse bei und bezieht sich dabei nicht allein auf Nachfrageprozesse im Buchmarkt.

  • - Einfluss sprachlicher Kompetenz auf Lese-, Rechtschreib- und Mathematikleistungen
    by Jana Chudaske
    £53.49

    Mangelnde Kompetenz in der Unterrichtssprache stellt einen zentralen Faktor fur die Entstehung von Bildungsbenachteiligung dar. In den bislang verfugbaren Untersuchungen wurde die sprachliche Kompetenz nur selten mit standardisierten Testverfahren gemessen. Jana Chudaske analysiert den Zusammenhang von testbasiert erhobenen unterrichtssprachlichen Fahigkeiten und zentralen schulfachlichen Leistungen im Grundschulalter. Ursachen und Konsequenzen dieser auch bildungspolitisch aktuellen Thematik werden im interdisziplinaren Bereich von Schulleistungsforschung und sprachbezogener Entwicklungspsychologie diskutiert.

  • - Fallstudien Albanien und Kroatien
    by Norma Osterberg-Kaufmann
    £42.99

  • - Grundlagen der Lernpsychologie
    by Andrea Kiesel & Iring Koch
    £30.99

    Kompakt und verstandlich stellt dieser Band die psychologischen Grundlagen des Lernens vor. Behandelt werden sowohl klassische behavioristische Lerntheorien, wie z.B. das klassische und operante Konditionieren, als auch neuere Ansatze, die in der aktuellen Forschung eine wichtige Rolle spielen. Neben theoretischen Erlauterungen werden Anwendungsmoglichkeiten von Lerntheorien z.B. in der Psychotherapie aufgezeigt.

  • by Matthias Ziegler & Markus Bühner
    £25.49

    Was ist Psychologische Diagnostik? Wo kommt sie zum Einsatz? Wie wendet man sie an? Die Autoren fuhren in verstandlicher und ubersichtlicher Form in die Grundlagen der Psychologischen Diagnostik ein. Der diagnostische Prozess - von der Fragestellung bis zum psychologischen Gutachten - dient dabei als roter Faden, um essentielles theoretisches Wissen Schritt fur Schritt zu vermitteln. Ein sich durch alle Kapitel ziehendes Anwendungsbeispiel aus der Eignungsdiagnostik gewahrleistet den Praxistransfer und macht die Schilderungen lebendig.

  • - Qualitative Interviews mit Leitungskraften
    by Janine Liner
    £42.99

  • - Zum Einfluss theoretischer Grundannahmen auf die empirische Forschungspraxis
    by Katja Schwer
    £42.99

  • - Zum Einfluss des Habitus auf die Herausbildung von Netzwerkstrukturen
    by Steffen Kohl & Marina Hennig
    £35.99

    Die Netzwerkperspektive wird haufig kritisiert, da in ihr sowohl die Eigenaktivitaten der Individuen eines sozialen Netzwerkes als auch die gesellschaftlich vorgegebenen handlungsrelevanten Normen und Werte vernachlassigt werden. Es fehlt ihr an Tiefenstruktur. Aus diesem Grund wurde die Habitus- und Feldtheorie von Pierre Bourdieu mit der Netzwerkperspektive verknupft. Im Sinne der Habitustheorie konnen Netzwerkstrukturen als Muster sozialer Praktiken angesehen werden, denen tiefer liegende Strukturen zu Grunde liegen, die durch den Habitus der Akteure entstehen und verandert werden. Damit werden Soziale Netzwerke in ihrer Abhangigkeit von der Akteursposition in der Sozialstruktur und den damit verbundenen Handlungsdispositionen betrachtet und erklart. Das dazu ausgearbeitete theoretische Konzept wurde im Rahmen einer kleinen Erhebung empirisch uberpruft.

  • - Zur Struktur personaler Netzwerke deutscher Unternehmen am Beginn des 20.Jahrhunderts
    by Karoline Krenn
    £35.99

    Unternehmensnetzwerke sind neben Markten und betrieblichen Hierarchien eine weitere Form wirtschaftlicher Organisation. Die Studie zeichnet die Verflechtungen deutscher Grounternehmen durch gemeinsame Aufsichtsrate vom ausgehenden Kaiserreich bis zum Fall der Weimarer Republik nach und dokumentiert am empirischen Material den Formationsprozess der Deutschland AG. Im Zentrum der Analyse stehen die Banken, aus deren Prasenz in Industrieaufsichtsraten lange auf eine einseitige Unternehmenskontrolle geschlossen wurde. Die Daten lassen eine Bestatigung dieses Befundes allerdings nicht zu, sondern zeigen vielmehr, dass die Besonderheit des Netzwerkes entgegen eines allgemeinen evolutionaren Trends des sozialen Wandels zur funktionalen Ausdifferenzierung und Spezialisierung gerade in seiner funktionalen Unspezifitat liegt.

  • by Walter Herzog
    £25.49

    Thematisiert werden Probleme der Abgrenzung von wissenschaftlichen und alltaglichen psychologischen Aussagen, Methoden der modernen Logik, erkenntnistheoretische Positionen sowie Strategien der Begrundung und Prufung von Wissen. Im Lichte der Entwicklung wissenschaftstheoretischer Ansatze des 20. Jahrhunderts werden psychologische Theorien und Forschungsparadigmen beleuchtet und vergleichend analysiert. Probleme der psychologischen Gegenstandsbestimmung werden ebenso erortert wie die Begrifflichkeit der Psychologie, Formen der Erkenntnisgewinnung, Theoriebildung und wissenschaftlichen Erklarung, die Metaphorik der psychologischen Sprache, Konzepte der Kausalitat, die Modellierung psychischer Wirklichkeit, die Bedeutung der experimentellen Forschung und weitere grundsatzliche Fragen der Disziplin.

  • - Ein dialogue imaginaire zwischen Karl Marx und Hannah Arendt
    by Thomas Geisen
    £40.99

  • by Walther Muller-Jentsch
    £40.99

    Trotz der Grundlagenwerke Luhmanns und Bourdieus hat die Soziologie die empirische Erforschung und theoretische Analyse der Kunst weitgehend vernachlassigt. Ein soziologisch fundierter aktueller Aufriss des Kunstsystems liegt nicht vor. Einen Versuch dazu unternimmt Muller-Jentsch mit dieser Publikation, die - fokussiert auf die soziologischen Begriffe von Organisation, Profession und Strategie - Beitrage zu einer empirisch gerichteten Soziologie des Kunstsystems versammelt.

  • - Funfzehn Jahre Friedenskonsolidierung in Bosnien und Herzegowina
    by Rene Toth
    £47.99

  • - Soziologische Analysen
    by Robert Brumme
    £42.99

  • - Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einfuhrung
    by Jürgen Dittberner
    £58.49

    Die FDP hat sich als einzige der kleinen Parteien seit 1949 gehalten. In dieser Einfuhrung wird eine umfassende Darstellung geboten zu Geschichte, Organisation, Personal, Programm und Wahlerbasis der FDP. In der 2. Auflage wird die FDP zugleich noch in ihrer Rolle als Regierungspartei ab 2009 analysiert.

  • - Eine soziologische Analyse von Interaktionsformen in Online Social Networks
    by Bernadette Kneidinger
    £42.99

    Soziale Netzwerke spielen heute eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben. Ihre Bedeutung steigt in virtuellen Welten noch mehr. Die Studie von Bernadette Kneidinger knupft an die aktuelle Diskussion uber Netzwerke in Internetgeme- schaften an. Sie untersucht, was soziale Netzwerke fur soziale Beziehungen und Bindungen bedeuten. Wie dicht sind sie? Ahneln sie sozialen Gruppen, etwa Freundschaftsgruppen, in denen man private Sorgen teilt und gemeinsame Ak- vitaten unternimmt? Sind solche Netzwerke eigentlich soziales Kapital, ein V- mogen also, das wir gewinnbringend in unserem Alltag nutzen konnen? Diese Fragen stellen sich in der Studie uber Kommunikation in Internet Communities. Sie werden exemplarisch in der Nutzung des Programms Facebook analysiert. Kommunikation in sozialen Netzwerken im Internet ist nicht leicht zu m- sen. Es ist ein Verdienst der Arbeit hier offen Schwierigkeiten aber auch M- lichkeiten der wissenschaftlich empirischen Erfassung von Kommunikation in Internet Communities darzulegen. Die Methode und ihre Anwendung erlauben durchaus Verallgemeinerungen. Kneidinger kann als Resumee festhalten, wie Facebook die Kommunikation mit bereits bekannten Personen fordert und erweitert. Virtuelle Gemeinschaften weisen - so ein Ergebnis ihrer Arbeit - durchaus starke Bindungen auf. Motive der Nutzung konnen unterschieden werden, die auch die Integration in Ne- werke bestimmen. Wie dies im Detail vor sich geht und aussieht zeigt die Studie.

  • - Diskursanalytische Betrachtungen
    by Christiane Frohlich
    £42.99

    In der Forschung zum israelisch-palastinensischen Konflikt verschwindet das fluide Wasserthema hinter den groen geopolitischen Themen wie Sicherheit, Grenzen und Jerusalem. In einer detaillierten Betrachtung weist dieser Band dem Gegenstand Wasser"e; seinen rechtmaig zentralen Platz bei der Analyse des Konfliktes zu. Statt wie ublich Konflikt oder Kooperation um Wasser zu diskutieren, bringt die Autorin Sozial- und Naturwissenschaften miteinander in Dialog und uberpruft diskursanalytisch die Bedeutung von Wasser fur den Konfliktverlauf. Darauf aufbauend arbeitet sie Ansatzpunkte fur den Dialog zwischen Israel und Palastina uber das knappe und lebenswichtige Gut heraus.

  • - Eine empirische Netzwerkanalyse
    by Alina Kirschniok
    £40.99

  • - Konzeptionelle und strategische Grundlagen fur soziale Organisationen
    by Harald Christa
    £40.99

    Aufgrund der Marktentwicklung in nahezu allen Bereichen der Sozialen Arbeit gewinnt das Sozio-Marketing als sozialwirtschaftliches Instrument an Bedeutung. Erfolgreiches Marketing bedarf einer fundierten konzeptionellen Grundlage. Dieses Grundwissen bietet differenziertes Wissen zur Entwicklung wettbewerbsorientierter Marketing-Strategien. In einzelnen Schritten werden Begriffe und Konzepte zu Umfeldbeobachtungen, fundierten Marktanalysen und marktbezogenen Entscheidungen zur Kunden- und Marktsegmentierung erklart und aufgebaut.

  • by Georg Eckardt
    £35.99

    Das Buch ist ein problem- und theoriegeschichtlich orientierter Abriss der historischen Entwicklung psychologischen Denkens und der Psychologie als Wissenschaft. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich von der Antike bis zur jungeren Vergangenheit und Gegenwart. Den konzeptionellen Zugang bildet der Bezug auf drei 'Kernprobleme', die uber die Jahrhundete hinweg, bis heute zentrale Diskussionsgegenstande bildeten und bilden: das Leib-Seele-Problem, das Anlage-Umwelt-Problem und das Verhaltnis von Individuum und Gesellschaft.

  • - Filminterpretationen nach der dokumentarischen Methode
    by Astrid Baltruschat
    £42.99

    In welcher Weise wird das Handeln der Akteure in der Schule im Sinne einer strukturierenden Struktur bestimmt? Welche Muster des Handelns lassen sich rekonstruieren? Unter Ruckgriff auf die dokumentarische Methode ergeben sich aus den Orientierungen der beiden schulischen Akteursgruppen Schuler und Lehrer neue Erkenntnisse: Beide Gruppen scheinen auf je eigene Weise an einem 'zeremoniellen Rollenspiel' beteiligt zu sein, in dem die aktuell propagierte Programmatik von Schule zur Auffuhrung gebracht wird. Gleichzeitig werden aber gerade durch diese Praxis eben genau diese Ideale und Leitziele konterkariert.

  • - Ein politisches Gedankenmodell zur Zukunft der Demokratie
    by Stefan Parhofer
    £47.99

  • - Politischer Protest im Zeichen digitaler Kommunikation
    by Sigrid Baringhorst, Veronika Kneip, Annegret Marz & et al.
    £42.99

    "e;Gendreck weg"e;, "e;Lidl ist nicht zu billigen"e;, "e;Mit Tempo in die Armut"e;: Politische Protestakteure appellieren in netzgestutzten Kampagnen zunehmend an die Macht politisierter Konsumenten. Normverletzungen bekannter Markenfirmen werden skandalisiert und wirtschaftliches Handeln von Unternehmen wie Verbrauchern moralisch und politisch aufgeladen. Im netzbasierten unternehmenskritischen Protest zeigt sich eine Vielfalt innovativer, nicht institutionalisierter Formen politischer Partizipation, in denen die Grenzen zwischen offentlicher und privater Sphare ebenso verschwimmen wie zwischen kollektivem und individualisiertem Handeln. Neue Deutungsmuster einer wertorientierten 'Lifestyle-Politik' mit dem Einkaufswagen werden in aktuellen Formen netzvermittelter Mobilisierung und Vernetzung politischen Protests artikuliert. Der Band prasentiert eine umfassende Studie unternehmenskritischen Protests im deutschsprachigen Web und spurt dem Wandel von Protest in Online- und Offline-Raumen komplexer Kampagnenkommunikation nach: Inwiefern bietet das Internet neben politischen und okonomischen Strukturen eine mediale Gelegenheitsstruktur fur konsumeristische Protestpolitik, die auch uber nationalstaatliche Grenzen hinausreicht?

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.