We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • by Walter Rudin
    £41.49

  • by Francesco Di Palma
    £66.99

    Im Spagat zwischen Loyalität zu Moskau und individuellen Autonomiebestrebungen im späten Kalten Krieg: Die politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen der beiden wichtigsten westeuropäischen kommunistischen Parteien, PCI (Italien) und PCF (Frankreich), zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) im Zeitraum von 1968 bis 1989/90 stellten bisher ein Desiderat der Forschung dar. Dieses Buch liefert eine systematische Analyse des trilateralen Beziehungsgeflechts zwischen PCI, PCF und SED und trägt damit wesentlich zum besseren Verständnis der Außenpolitik der italienischen, französischen und ostdeutschen Kommunisten zu Zeiten des Eurokommunismus bei. Dabei spielte der Dialog sowohl mit führenden sozialistischen als auch mit konservativen Kräften Europas ebenso eine zentrale Rolle.

  • by Johanna Sackel
    £53.49

    Die Frage nach Besitz und Nutzung des Ozeans birgt gewaltiges Konfliktpotential, ist doch das Meer nicht nur Nahrungsquelle, sondern auch Wirtschaftsfaktor und Gegenstand geopolitischer Ansprüche. Erstmalig untersucht die Autorin aus historischer Perspektive die Verhandlungen und Debatten während der dritten UN-Seerechtskonferenz, die sich innerhalb des Spannungsfelds gegensätzlicher Vorstellungen von Verteilungsgerechtigkeit und globalem Ressourcenmanagement bewegten. Sie verbindet die Analyse des Konferenzgeschehens mit einem akteurszentrierten Mehr-Ebenen-Ansatz, um die Bedeutung und Wirksamkeit der unterschiedlichen Wahrnehmungen mariner Ressourcen herauszuarbeiten, die den Umgang mit den Meeren und die Ocean Governance bis heute prägen. Als Akteure nimmt sie dabei insbesondere den Staatenverbund der Entwicklungsländer G77, die deutsche Hochseefischerei und die Meeresaktivistin Elisabeth Mann Borgese in den Blick. Die Seerechtskonferenz erscheint somit als ein Lehrstück für die Akteurs- und Interessenkonstellationen zwischen Staaten, Wirtschaft und Zivilgesellschaft auf internationalen Konferenzen. Zugleich unterstreicht die Studie das Potential maritimer Geschichte für umwelt-, wirtschafts- und globalhistorische Fragestellungen.

  • by Toni C Ingo Stocker Steinke
    £26.99 - 31.99

  • by Wolfgang Schweizer
    £54.49

  • by Roland Hellmann
    £38.99

  • by Simone Zweifel
    £75.99

  • by Ethem Alpaydin
    £63.49

    Maschinelles Lernen ist die künstliche Generierung von Wissen aus Erfahrung. Dieses Buch diskutiert Methoden aus den Bereichen Statistik, Mustererkennung und kombiniert die unterschiedlichen Ansätze, um effiziente Lösungen zu finden. Diese Auflage bietet ein neues Kapitel über Deep Learning und erweitert die Inhalte über mehrlagige Perzeptrone und bestärkendes Lernen. Eine neue Sektion über erzeugende gegnerische Netzwerke ist ebenfalls dabei.

  • by Tobias Keller
    £29.49

    Das Verhalten anderer verstehen und zielgerichtet darauf einwirken zu können ist von hoher Bedeutung für die Führung und Gestaltung von Organisationen. Entsprechend breit und zuweilen unübersichtlich ist das Feld der verhaltenswissenschaftlichenOrganisations- und Managementforschung. Das Buch bietet einen kompakten Einstieg in grundlegende wie aktuelle Theorien und Modelle des Forschungsfelds. Grundlagen des menschlichen Verhaltens und der Interaktion in Gruppen werden ebenso anwendungsorientiert dargestellt wie einzelneAnwendungsfelder verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse in Organisationen: Konfliktmanagement, Change-Management, Kulturmanagement, Wissensmanagement und Arbeitsflexibilisierung.

  • by Salvatore Pisani
    £75.99

  •  
    £97.49

    Die kritische Einstellung zur ¿Internationalität¿ gehört zu einem der ideologischen Kernaspekte der im nationalsozialistischen Deutschland zwischen 1933 und 1945 propagierten Wissenschaftsauffassung. Doch auch während dieser Zeit gab es überraschend umfangreiche internationale Kontakte. Der vorliegende Band nimmt die grenzübergreifenden Wissenschaftsbeziehungen anhand von Forschungsreisen, Weltkongressen und bilateralen Tagungen in den Blick.

  • by Franziska Nicolay-Fischbach
    £66.99

    In aktuellen Debatten kursieren vielfältige Vorstellungen über katholische Erziehung in Vereinen oder Heimen. Tatsächlich aber mangelt es an einer breit angelegten geschichtswissenschaftlichen Untersuchung der katholischen Erziehungspraxis. Erstmals untersucht diese Studie die katholische Jugendpflege und Jugendfürsorge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel Bayerns und arbeitet lange Kontinuitätslinien der Sittlichkeitsvorstellungen heraus. Die Bestände der Diözesanarchive sowie konkrete Fallakten des Bamberger Stadtjugendamtes und verschiedener Einrichtungen lieferten neue und erkenntnisreiche Einblicke in diese konfessionell geprägte Form der Jugendarbeit. Für die verantwortlichen katholischen Erzieher ergab sich aus der Kluft zwischen sozialethischem Anspruch und den Lebenswelten ihrer Klientel ein besonderer Spannungsbogen zwischen Tradition und Moderne, Kirche und Welt.

  • by Arvid Von Bassi
    £66.99

    Das Buch widmet sich der Lebensgeschichte eines der einflussreichsten Repräsentanten der sogenannten "Gründergeneration" der westdeutschen Geschichtswissenschaft. Auf Grundlage seines umfangreichen Nachlasses wird Karl Dietrich Erdmanns Denken und Verhalten im Nationalsozialismus, vor allem aber sein außergewöhnlicher Werdegang nach 1945 untersucht, der ihn bis in die höchsten Gremien nationaler Bildungspolitik und an die Spitze internationaler Wissenschaftsdiplomatie führen sollte. Im Zentrum der Arbeit stehen zum einen Kontinuitäten und Brüche in Erdmanns intellektueller Biographie, zum anderen seine Position als Stichwortgeber und Multiplikator im Kontext der liberal-konservativen Modernisierung der alten Bundesrepublik.

  •  
    £22.99

  • by Katharina Bergmann
    £85.99

  • by Ramona Bräu
    £66.99

  • by Stefanie Middendorf
    £60.99

  • by Oliver Bringmann, Martin Bogdan & Walter Lange
    £45.49

    Dieses Buch gibt eine Einführung in wichtige Themen beim Entwurf Eingebetteter Systeme. Einen breiten Raum nehmen die Gebiete Modellierung, Analyse und Synthese von Hardware/Software-Systemen ein. Die neue Auflage widmet sich unter anderem dem aktuellsten Themengebiet "Künstliche Intelligenz".

  • by Oliver Kühschelm
    £113.49

  •  
    £48.49

    This book dives into the origins of the judicial organization of Luxembourg by tracing its evolution from the establishment of contemporary jurisdictions under the "Directoire", the "Consulate" and the "Empire", to the constitutional reform of the 2000s. Illustrated with photographs and archival documents, it is intended for both specialist and non-specialist readers.

  • by Daniel Maul
    £75.99

    Die erste umfassende Geschichte des American Friends Service Committee (AFSC), der zentralen Hilfsorganisation der amerikanischen Quäker während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vom Entstehen eines ¿humanitarian marketplace" über die Herausbildung humanitärer Techniken im Umgang mit Medien, Spendern und Empfängern von Hilfe bis hin zum komplexen Verhältnis von religiösen und säkularen Elementen.

  •  
    £264.49

  • by Anne-Sophie Banakas
    £96.99

    In the Austrian monarchy, Maria Theresa is the first and only woman of the Habsburg dynasty to rule and impose herself in a context of wars and reforms. In a situation of multiform crises (territorial dynasty, etc.), the representation and dissemination of the image of the sovereign through portraits is an essential aspect of royal politics. These portraits and their analysis are at the heart of this book.

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.